MusicaInfo
neueste Meldung in Musicainfo.blog
Musicainfo-Blog: Marco Polo - hier klicken
Startseite | Suche | Warenkorb | Mein Konto | Mein Radio | Registrieren | Anmelden English|Español|Français|Italiano|Nederlands
 Datenbank Note
Notenblätter/Partituren
CDs/DVDs
Fachbücher
Accessoires
Unterkategorien
Komponisten/Mitwirkende
Musikverlage
Auslieferungspartner
Abkürzungen/Lexikon
Schnellsuche:
Tags (Musik nach Themen)
 Infos Note
Wer sind wir?
Wertungsstücke (at, ch, de)
Kontakt
Folge uns auf Twitter!
neueste Meldung in Musicainfo.blog
Musicainfo.blog: Neues Radio - hier klicken
Notenblätter/PartiturenNotenblätter/Partituren
Little Shop of Horrors - klicken für größeres Bild
klicken für größeres Bild
Little Shop of Horrors - Notenbeispiel
Notenbeispiel
Titel Little Shop of Horrors
Artikel-Nr. 4060709
Kategorie Blasorchester/HaFaBra
Unterkategorie Musik aus Musicals
Besetzung Ha (Blasorchester)
Format/Umfang PrtStm (Partitur und Stimmen)
Erscheinungsland USA (us)
Verlag * Felder mit einem Sternchen (*) sind nur für Vereinsmitglieder nach Anmeldung ersichtlichhier klicken
Verlags-Artikelnr. * Felder mit einem Sternchen (*) sind nur für Vereinsmitglieder nach Anmeldung ersichtlichhier klicken
Auslieferungsverlag * Felder mit einem Sternchen (*) sind nur für Vereinsmitglieder nach Anmeldung ersichtlichhier klicken
Art.Nr. des Auslieferungsverlags * Felder mit einem Sternchen (*) sind nur für Vereinsmitglieder nach Anmeldung ersichtlichhier klicken
Serientitel Pop Beginning Band Series
EAN (GTIN) * Felder mit einem Sternchen (*) sind nur für Vereinsmitglieder nach Anmeldung ersichtlichhier klicken
UPC * Felder mit einem Sternchen (*) sind nur für Vereinsmitglieder nach Anmeldung ersichtlichhier klicken
Erscheinungsjahr 2012
Verkaufspreis Bitte einloggen um den Preis anzuzeigen.hier klicken
Komponist Menken, Alan
Textdichter Ashman, Howard
Arrangeur Story, Michael
Schwierigkeitsgrad 1
Dauer 1:48
Zusatzinfo/Inhalt Bringen Sie Ihre Musiker auf die Bühne des Broadway mit diesem charismatischen Titelthema aus dem beliebten Musical. Mit einem hellen Rock-Drive wird diese Melodie Spieler und Publikum gleichermaßen begeistern. Mit ein wenig Augenmerk auf die Notensätze und deutlich markierten Artikulationen wird dieses Arrangement in jedem Konzert glänzen!

Take your beginners to the Broadway stage with this charismatic title theme from the popular musical. With a bright rock drive, this tune will engage players and audiences alike. A bit of attention to note lengths and clearly marked articulations will make this arrangement sparkle on your very next concert!

Faites monter vos musiciens sur la scène de Broadway avec ce thème titre charismatique de la comédie musicale populaire. Avec un dynamisme rock brillant, cette mélodie ravira les joueurs et le public. Avec un peu d'attention à la notation et des articulations clairement marquées, cet arrangement brillera dans n'importe quel concert !

Zet uw muzikanten op het podium van Broadway met dit charismatische titelthema uit de populaire musical. Met een heldere rock drive, zal deze tune zowel spelers als publiek verrukken. Met een beetje aandacht voor de notatie en duidelijk gemarkeerde articulaties, zal dit arrangement schitteren in elk concert!

Lleva a tus músicos al escenario de Broadway con este carismático tema principal del popular musical. Con un brillante impulso rockero, esta melodía hará las delicias de los músicos y del público. Con un poco de atención a la notación y unas articulaciones claramente marcadas, ¡este arreglo brillará en cualquier concierto!

Portate i vostri musicisti sul palco di Broadway con questo carismatico tema del titolo del popolare musical. Con una brillante spinta rock, questo brano delizierà sia i musicisti che il pubblico. Con un po' di attenzione alla notazione e articolazioni chiaramente segnate, questo arrangiamento brillerà in qualsiasi concerto!

Prt
Flt
Ob
Clr
BClr
ASax
TSax
BSax

Trp
Hrn in F+Eb
Trb/BrtFag in C (BC)
Trb/Brt in Bb (BC+TC)
EsTub (BC+TC)
BTub (BC+TC)
Tub in C

Xyl
Tmp (opt.)
BD
SD
Tmb
SuCym
Notenbeispiel Notenbeispiel hier klicken
Musterpartitur * MusterpartiturFelder mit einem Sternchen (*) sind nur für Vereinsmitglieder nach Anmeldung ersichtlichhier klicken
Tonbeispiel * MusterpartiturFelder mit einem Sternchen (*) sind nur für Vereinsmitglieder nach Anmeldung ersichtlichhier klicken
Im Musicainfo Radio anhören * Musicainfo RadioFelder mit einem Sternchen (*) sind nur für Vereinsmitglieder nach Anmeldung ersichtlichhier klicken
Lieferbar ja ja
Externer Download-Link * Externer Download-LinkFelder mit einem Sternchen (*) sind nur für Vereinsmitglieder nach Anmeldung ersichtlichhier klicken
Format/Umfang
Little Shop of Horrors - hier klicken Little Shop of Horrors (Blasorchester), Partitur und Stimmen

Externer Download-LinkFelder mit einem Sternchen (*) sind nur für Vereinsmitglieder nach Anmeldung ersichtlichhier klicken
Little Shop of Horrors - hier klicken Little Shop of Horrors (Blasorchester), Dirigierpartitur

Externer Download-LinkFelder mit einem Sternchen (*) sind nur für Vereinsmitglieder nach Anmeldung ersichtlichhier klicken
Little Shop of Horrors, Ergänzungstimme, Dublette

Externer Download-LinkFelder mit einem Sternchen (*) sind nur für Vereinsmitglieder nach Anmeldung ersichtlichhier klicken

Warenkorb Um diesen Artikel zu bestellen bitte einloggen (hier klicken).


Zurück zur letzten Suchmaske.

Zurück zur letzten Ergebnisliste.

* Felder mit einem Sternchen sind nur für Vereinsmitglieder nach Anmeldung ersichtlich.

Um die Musterpartituren anzusehen, benötigen Sie den Adobe Reader, den Sie kostenlos herunterladen können. Klicken Sie dazu auf den folgenden Link.

Adobe Reader

Um die Tonbeispiele anzuhören, benötigen Sie einen MP3-Spieler, den Sie kostenlos herunterladen können, z.B.:

Sie sind nicht angemeldet: registrieren oder einloggen
neueste Meldung in Musicainfo.blog


Arnold Schoenberg - hier klicken

2024-03-27 Barbie und der Song Dance the Night - hier klicken
Unsere Werbebanner | Für Verlage & Händler | Newsletter
Datensammlung Copyright 1983-2019 Helmut Schwaiger. Datenbankdesign und Websitegestaltung Copyright 2002-19 Robbin D. Knapp.