MusicaInfo
neueste Meldung in Musicainfo.blog
Musicainfo.radio Player - hier klicken
Startseite | Suche | Warenkorb | Mein Konto | Mein Radio | Blog | Registrieren | Anmelden English|Español|Français|Italiano|Nederlands
 Datenbank Note
Notenblätter/Partituren
CDs/DVDs
Fachbücher
Accessoires
Unterkategorien
Komponisten/Mitwirkende
Musikverlage
Auslieferungspartner
Abkürzungen/Lexikon
Tags (Musik nach Themen)
Blog
Radio
Schnellsuche:
 Infos Note
Wer sind wir?
Wertungsstücke (at, ch, de)
Kontakt
Folge uns auf LinkedIn!
neueste Meldung in Musicainfo.blog
Musicainfo.radio - hier klicken
Notenblätter/PartiturenNotenblätter/Partituren
Convergents - klicken für größeres Bild
klicken für größeres Bild
Convergents - Notenbeispiel
Notenbeispiel
Titel Convergents
Artikel-Nr. 9125370
Kategorie Blasorchester/HaFaBra
Unterkategorie Kirchenmusik
Besetzung Ha (Blasorchester)
Format/Umfang PrtStm (Partitur und Stimmen)
Erscheinungsland Schweiz (ch)
Verlag * Mitropa
Verlags-Artikelnr. * 0042-91-010 M
Auslieferungsverlag * Hal Leonard Europe
Serientitel Concertwork Series
EAN (GTIN) * 9790035018668
ISMN * 979-0-03501866-8
ISMN-10 * M-03501866-8
Erscheinungsjahr 1991
Verkaufspreis Bitte einloggen um den Preis anzuzeigen.hier klicken
Komponist Cesarini, Franco
Werkeverzeichnis Op.9a
Schwierigkeitsgrad 3
Selbstwahlliste-Grad D3 (Einstufung Deutschland Mittelstufe)
Dauer 5:40
Zusatzinfo/Inhalt Mit Convergents ist es Franco Cesarini gelungen, ein reizvolles Wettbewerbs- und Konzertwerk mit einem nicht allzu hohen Schwierigkeitsgrad zu schreiben. Diese rhythmisch besonders fesselnde Komposition besteht aus drei Teilen, die nacheinander vorrgestellt werden und im Finale schliesslich miteinander verschmelzen.

de=Auswahlliste
Notenbeispiel Notenbeispiel hier klicken
Musterpartitur * Musterpartitur hier klicken
Tonbeispiel *
Videobeispiel *
Im Musicainfo Radio anhören * Musicainfo RadioFelder mit einem Sternchen (*) sind nur für Vereinsmitglieder nach Anmeldung ersichtlichhier klicken
Lieferbar ja ja
Programmnotizen *: Ergänzungstext

Der Begriff "Convergents" in der Musik bezieht sich auf eine musikalische Technik, bei der verschiedene Melodien, Harmonien oder musikalische Themen allmählich aufeinander zulaufen oder zusammenkommen, um einen harmonischen oder klanglichen Höhepunkt zu erreichen. Diese Technik wird oft verwendet, um Spannung aufzubauen und einen Höhepunkt oder eine musikalische Auflösung zu erreichen, indem verschiedene musikalische Elemente miteinander verschmelzen und eine vereinte Klanglandschaft schaffen.

In der musikalischen Komposition können Convergents auf verschiedenen Ebenen auftreten. Auf der melodischen Ebene können verschiedene Melodien oder Motive allmählich zusammengeführt werden, indem sie sich entweder melodisch oder rhythmisch annähern, bis sie sich schließlich zu einem einzigen harmonischen Ausdruck vereinen. Diese melodischen Convergents können dazu beitragen, eine klangliche Einheit und Kohärenz in einem Stück zu schaffen und den Hörer auf eine musikalische Reise mitzunehmen, die verschiedene melodische Themen miteinander verwebt.

Auf der harmonischen Ebene können Convergents durch das allmähliche Zusammenführen verschiedener harmonischer Progressionen oder Akkordfolgen erreicht werden. Dies kann durch die Verwendung von Modulationen, Chromatik oder anderen harmonischen Techniken erfolgen, die dazu beitragen, verschiedene harmonische Elemente miteinander zu verbinden und einen harmonischen Höhepunkt oder eine Auflösung zu erreichen. Diese harmonischen Convergents können eine klangliche Intensität und Raffinesse bieten, die das emotionale und ästhetische Potenzial eines Stücks bereichern.

Darüber hinaus können Convergents auch auf der rhythmischen Ebene auftreten, indem verschiedene rhythmische Figuren oder Perkussionsmuster allmählich zusammengeführt werden, um eine dynamische und mitreißende rhythmische Energie zu erzeugen. Diese rhythmischen Convergents können dazu beitragen, eine pulsierende und rhythmisch komplexe Klanglandschaft zu schaffen, die das Publikum mitreißt und zum Mitfühlen einlädt.

Insgesamt sind Convergents eine wichtige musikalische Technik, die dazu beiträgt, Spannung aufzubauen, Höhepunkte zu erreichen und musikalische Auflösungen zu schaffen, indem verschiedene musikalische Elemente allmählich zusammengeführt werden, um eine vereinte und harmonische Klanglandschaft zu schaffen. Diese Technik wird von Komponisten auf der ganzen Welt genutzt, um musikalische Werke zu bereichern und das emotionale und ästhetische Potenzial der Musik zu erweitern.

Quelle/Source: musciainfo.net (KI)

Information:
Motropa Music
Fehler im Text melden
Format/Umfang
Convergents - hier klicken Convergents (Blasorchester), Partitur und Stimmen
Convergents - hier klicken Convergents (Blasorchester), Partitur
Convergents - hier klicken Convergents (Blasorchester; oder; Fanfarenorchester), Particell/Direktionsstimme
Aarau Rekrutespiele Bern - hier klicken Aarau Rekrutespiele Bern, Audio-CD  vergriffen 
Barcelona '92 - hier klicken Barcelona '92, Audio-CD

herunterladen Hier klicken um einzelne Tracks oder das ganze Album herunterzuladen bei iTunes
Convergents - hier klicken Convergents, Audio-CD  vergriffen 
Franco Cesarini: A Composer's Portrait, 6CD

herunterladen  
Landeswertungsspiel 1992 in Innsbruck und Lienz - hier klicken Landeswertungsspiel 1992 in Innsbruck und Lienz, 2 Audio-CDs
Mitropa Music Concert Band Selections #1 - hier klicken Mitropa Music Concert Band Selections #1, Audio-CD

herunterladen Hier klicken um einzelne Tracks oder das ganze Album herunterzuladen bei iTunes
Wind Music of Franco Cesarini #1 - hier klicken Wind Music of Franco Cesarini #1, Audio-CD

Warenkorb Um diesen Artikel zu bestellen bitte einloggen (hier klicken).


Zurück zur letzten Suchmaske.

Zurück zur letzten Ergebnisliste.

* Felder mit einem Sternchen sind nur für Vereinsmitglieder nach Anmeldung ersichtlich.

Um die Musterpartituren anzusehen, benötigen Sie den Adobe Reader, den Sie kostenlos herunterladen können. Klicken Sie dazu auf den folgenden Link.

Adobe Reader

Um die Tonbeispiele anzuhören, benötigen Sie einen MP3-Spieler, den Sie kostenlos herunterladen können, z.B.:

Sie sind nicht angemeldet: registrieren oder einloggen
neueste Meldung in Musicainfo.blog


Musicainfo.radio - hier klicken
Unsere Werbebanner | Für Verlage & Händler | Newsletter
Datensammlung Copyright 1983-2025 Helmut Schwaiger. Datenbankdesign und Websitegestaltung Copyright 2002-19 Robbin D. Knapp.