MusicaInfo
neueste Meldung in Musicainfo.blog
Musicainfo-Blog: Marco Polo - hier klicken
Startseite | Suche | Warenkorb | Mein Konto | Mein Radio | Registrieren | Anmelden English|Español|Français|Italiano|Nederlands
 Datenbank Note
Notenblätter/Partituren
CDs/DVDs
Fachbücher
Accessoires
Unterkategorien
Komponisten/Mitwirkende
Musikverlage
Auslieferungspartner
Abkürzungen/Lexikon
Schnellsuche:
Tags (Musik nach Themen)
 Infos Note
Wer sind wir?
Wertungsstücke (at, ch, de)
Kontakt
Folge uns auf Twitter!
neueste Meldung in Musicainfo.blog
Musicainfo.blog: Neues Radio - hier klicken
Notenblätter/PartiturenNotenblätter/Partituren
Prelude and Toccata - klicken für größeres Bild
klicken für größeres Bild
Prelude and Toccata - Notenbeispiel
Notenbeispiel
Titel Prelude and Toccata
Artikel-Nr. 9117004
Kategorie Blasorchester/HaFaBra
Unterkategorie Konzertmusik
Besetzung Ha (Blasorchester)
Format/Umfang PrtStm (Partitur und Stimmen)
Erscheinungsland USA (us)
Verlag * Niel A Kjos Music Company
Verlags-Artikelnr. * WB 515
EAN (GTIN) * 0084027050668
UPC * 084027050668
Erscheinungsjahr 2019
Verkaufspreis Bitte einloggen um den Preis anzuzeigen.hier klicken
Komponist Himes, William
Schwierigkeitsgrad 3
Selbstwahlliste-Grad D2 (Einstufung Deutschland Unterstufe)
Dauer 4:05
Zusatzinfo/Inhalt „Präludium und Toccata“ basiert auf dem traditionellen deutschen Volkslied „O wie wohl ist mir am Abend“, das typischerweise im Kreis gesungen wird. Das Thema wird in einer Atmosphäre der Ruhe und Einfachheit präsentiert, bevor es in eine dreiteilige Runde übergeht. Im Gegensatz dazu geht der Toccata-Abschnitt in eine Stimmung der Aufregung und Festlichkeit über, die mit jeder folgenden Phrase intensiver und komplexer wird. Motive aus dem Volkslied sind reichlich vorhanden, während sich die Musik zu einem triumphalen Abschluss steigert.

de=Auswahlliste
Notenbeispiel Notenbeispiel hier klicken
Musterpartitur * Musterpartitur hier klicken
Tonbeispiel *
Videobeispiel *
Im Musicainfo Radio anhören * Musicainfo RadioFelder mit einem Sternchen (*) sind nur für Vereinsmitglieder nach Anmeldung ersichtlichhier klicken
Lieferbar ja ja
Programmnotizen *: Ergänzungstext

Das Präludium beginnt mit einer ruhigen und einfühlsamen Atmosphäre, in der das Thema des Volksliedes vorgestellt wird. Die Musik entwickelt sich allmählich zu einer dreiteiligen Runde, bei der verschiedene Stimmen nacheinander einsetzen und so ein vielschichtiges Klangbild entsteht. Trotz der Komplexität der Struktur bleibt das Präludium jedoch stets besinnlich und kontemplativ.

Im Gegensatz dazu ist der Toccata-Abschnitt von einer lebhaften und festlichen Stimmung geprägt. Die Musik wird mit jeder folgenden Phrase intensiver und komplexer, und Motive aus dem Volkslied sind in den verschiedenen Stimmen reichlich vorhanden. Der Toccata-Abschnitt stellt höhere technische Anforderungen an die Musiker und erfordert eine präzise und energetische Spielweise.

Insgesamt steigert sich die Musik von "Präludium und Toccata" von William Himes von einem ruhigen und besinnlichen Anfang zu einem triumphalen Abschluss. Das Werk ist ein gelungenes Beispiel dafür, wie ein einfaches Volkslied als Grundlage für eine anspruchsvolle und ausdrucksstarke Komposition dienen kann. Es bietet den Musikern die Gelegenheit, ihre technischen Fähigkeiten und ihr musikalisches Ausdrucksvermögen gleichermaßen zu zeigen.

Qujelle/Source: musicainfo.net (KI)

Information:
Neil A Kjos Music Company
Format/Umfang
Prelude and Toccata - hier klicken Prelude and Toccata (Blasorchester), Partitur und Stimmen
Prelude and Toccata - hier klicken Prelude and Toccata (Blasorchester), Partitur

Warenkorb Um diesen Artikel zu bestellen bitte einloggen (hier klicken).


Zurück zur letzten Suchmaske.

Zurück zur letzten Ergebnisliste.

* Felder mit einem Sternchen sind nur für Vereinsmitglieder nach Anmeldung ersichtlich.

Um die Musterpartituren anzusehen, benötigen Sie den Adobe Reader, den Sie kostenlos herunterladen können. Klicken Sie dazu auf den folgenden Link.

Adobe Reader

Um die Tonbeispiele anzuhören, benötigen Sie einen MP3-Spieler, den Sie kostenlos herunterladen können, z.B.:

Sie sind nicht angemeldet: registrieren oder einloggen
neueste Meldung in Musicainfo.blog
2022-12-22 Die großen 3 - hier klicken



2023-08-23 Neue Pflichtstücke für Konzertwertungen 2024/2025. - hier klicken
Unsere Werbebanner | Für Verlage & Händler | Newsletter
Datensammlung Copyright 1983-2019 Helmut Schwaiger. Datenbankdesign und Websitegestaltung Copyright 2002-19 Robbin D. Knapp.