MusicaInfo
neueste Meldung in Musicainfo.blog
Sawti App - Singen lernen - hier klicken
Startseite | Suche | Warenkorb | Mein Konto | Mein Radio | Blog | Registrieren | Anmelden English|Español|Français|Italiano|Nederlands
 Datenbank Note
Notenblätter/Partituren
CDs/DVDs
Fachbücher
Accessoires
Unterkategorien
Komponisten/Mitwirkende
Musikverlage
Auslieferungspartner
Abkürzungen/Lexikon
Tags (Musik nach Themen)
Blog
Radio
Schnellsuche:
 Infos Note
Wer sind wir?
Wertungsstücke (at, ch, de)
Kontakt
Folge uns auf Twitter!
neueste Meldung in Musicainfo.blog
Sawti App - Singen lernen - hier klicken
Notenblätter/PartiturenNotenblätter/Partituren
Temple Musician, The - klicken für größeres Bild
klicken für größeres Bild
Temple Musician, The - Notenbeispiel
Notenbeispiel
Titel Temple Musician, The
Artikel-Nr. 4110266
Kategorie Blasorchester/HaFaBra
Unterkategorie Konzertmusik
Besetzung Ha (Blasorchester); / (oder); Fa (Fanfarenorchester); Flexi (variable Besetzung); (10)
Format/Umfang PrtStm (Partitur und Stimmen)
Erscheinungsland Niederlande (nl)
Verlag * De Haske Publications
Verlags-Artikelnr. * DHP 1196179-015
Auslieferungsverlag * Hal Leonard MGB
Art.Nr. des Auslieferungsverlags * DHP 1196179-015
Serientitel Easy Band Series
EAN (GTIN) * 9790035243183
ISMN * 979-0-03524318-3
Erscheinungsjahr 2019
Komponist De Haan, Jan
Schwierigkeitsgrad 2+
Selbstwahlliste-Grad D2 (Einstufung Deutschland Unterstufe)
Dauer 7:05
Zusatzinfo/Inhalt Der Titel dieses Werkes bezieht sich auf den Namen des Musikvereins Asaf, der es in Auftrag gegeben hat. In der hebräischen Bibel war der Dichter, Sänger und Seher Asaf verantwortlich für den Chor im Haus von König David. Ihm werden verschiedene Psalmen zugeschrieben, darunter Psalm 81, der in diesem Werk verwendet wird. Die Melodie dieses Psalms wird von einem marschartigen Anfangsteil umrahmt und die traditionelle Klezmer-Melodie „Uri Tzion“ führt in ein spektakuläres Finale.

de=Repertoireliste
Notenbeispiel Notenbeispiel hier klicken
Musterpartitur * Musterpartitur hier klicken
Tonbeispiel *
Videobeispiel *
Im Musicainfo Radio anhören * Musicainfo RadioFelder mit einem Sternchen (*) sind nur für Vereinsmitglieder nach Anmeldung ersichtlichhier klicken
Lieferbar ja ja
Programmnotizen *: Ergänzungstext

"The Temple Musician" erzählt die Geschichte von Asaf, einem bedeutenden Dichter, Sänger und Seher, der in der hebräischen Bibel für den königlichen Chor im Haus von König David verantwortlich war. Der Psalm 81 bildet das Herzstück dieser Komposition und inspiriert die musikalische Reise.

Das Stück beginnt mit einem marschartigen Anfangsteil, der eine majestätische Atmosphäre erzeugt und den Hörer in das königliche Umfeld von König David und seinem prächtigen Hof mitnimmt. Die Trommeln und Fanfaren tragen zur Erzeugung eines eindrucksvollen und feierlichen Charakters bei, der die Bedeutung des königlichen Chors unterstreicht.

Nach der Einführung des marschartigen Themas tritt die Melodie von Psalm 81 in den Vordergrund. Hier zeigt sich die Fähigkeit von Jan de Haan, eine spirituelle und meditative Stimmung zu schaffen. Die Melodie von Psalm 81 wird auf geschickte Weise in das musikalische Gewebe integriert, wodurch die Bedeutung und das emotionale Gewicht dieses Textes betont werden.

Der nächste Abschnitt der Komposition führt uns in die Welt der Klezmer-Musik ein, einer traditionellen jüdischen Musikrichtung. Die Melodie "Uri Tzion" wird eingeführt und verleiht der Komposition einen Hauch von Folklore und kultureller Verbundenheit. Die lebhaften Rhythmen und charakteristischen Tonleitern der Klezmer-Musik fügen eine mitreißende und mitreißende Dimension hinzu, die das Publikum in ihren Bann zieht.

Das Finale von "The Temple Musician" ist spektakulär und grandios gestaltet. Der majestätische Anfang kehrt zurück und verschmilzt mit der Klezmer-Melodie zu einem beeindruckenden Höhepunkt. Die Musik erreicht ihren Höhepunkt mit kraftvollen Akkorden und einem triumphalen Ausklang, der die Komposition in einem Zustand ehrfurchtsvoller Bewunderung abschließt.

"The Temple Musician" von Jan de Haan ist eine fesselnde Komposition, die die Geschichte und die Musik von Asaf und Psalm 81 auf beeindruckende Weise zum Leben erweckt. Die geschickte Kombination aus marschartigen Elementen, der Melodie von Psalm 81 und der traditionellen Klezmer-Musik schafft eine reiche und vielschichtige Musik, die das Publikum auf eine emotionale und kulturelle Reise mitnimmt. Die Komposition ist ein beeindruckendes Beispiel für Jan de Haans Kompositionskunst und seine Fähigkeit, mit musikalischer Ausdruckskraft und Originalität zu begeistern. "The Temple Musician" verspricht, das Publikum mit seiner klanglichen Pracht und seiner tiefen Verbindung zu faszinieren und wird zweifellos zu einem bemerkenswerten Höhepunkt bei Aufführungen von Blasorchestern auf der ganzen Welt.

Quelee/Source: musicainfo.net (KI)

Information:
De Haske
Wikipedia: Psalm 81
Format/Umfang
Temple Musician, The - hier klicken Temple Musician, The (Blasorchester; oder; Fanfarenorchester; variable Besetzung; (10)), Partitur und Stimmen
Temple Musician, The - hier klicken Temple Musician, The (Blasorchester; oder; Fanfarenorchester; variable Besetzung; (10)), Partitur und Stimmen
Golden Peak - hier klicken Golden Peak, 2 Audio-CDs

Warenkorb Um diesen Artikel zu bestellen bitte einloggen (hier klicken).


* Felder mit einem Sternchen sind nur für Vereinsmitglieder nach Anmeldung ersichtlich.

Um die Musterpartituren anzusehen, benötigen Sie den Adobe Reader, den Sie kostenlos herunterladen können. Klicken Sie dazu auf den folgenden Link.

Adobe Reader

Um die Tonbeispiele anzuhören, benötigen Sie einen MP3-Spieler, den Sie kostenlos herunterladen können, z.B.:

Sie sind nicht angemeldet: registrieren oder einloggen
neueste Meldung in Musicainfo.blog


Sawti App - Singen lernen - hier klicken
Unsere Werbebanner | Für Verlage & Händler | Newsletter
Datensammlung Copyright 1983-2019 Helmut Schwaiger. Datenbankdesign und Websitegestaltung Copyright 2002-19 Robbin D. Knapp.