MusicaInfo
neueste Meldung in Musicainfo.blog
Sawti App - Singen lernen - hier klicken
Startseite | Suche | Warenkorb | Mein Konto | Mein Radio | Blog | Registrieren | Anmelden English|Español|Français|Italiano|Nederlands
 Datenbank Note
Notenblätter/Partituren
CDs/DVDs
Fachbücher
Accessoires
Unterkategorien
Komponisten/Mitwirkende
Musikverlage
Auslieferungspartner
Abkürzungen/Lexikon
Tags (Musik nach Themen)
Blog
Radio
Schnellsuche:
 Infos Note
Wer sind wir?
Wertungsstücke (at, ch, de)
Kontakt
Folge uns auf Twitter!
neueste Meldung in Musicainfo.blog
Sawti App - Singen lernen - hier klicken
Notenblätter/PartiturenNotenblätter/Partituren
Fantasy on American Folk Songs - klicken für größeres Bild
klicken für größeres Bild
Fantasy on American Folk Songs - Notenbeispiel
Notenbeispiel
Titel Fantasy on American Folk Songs
Artikel-Nr. 4107298
Kategorie Blasorchester/HaFaBra
Unterkategorie Internationale Folklore
Besetzung Ha (Blasorchester)
Format/Umfang PrtStm (Partitur und Stimmen)
Erscheinungsland USA (us)
Verlag * Niel A Kjos Music Company
Verlags-Artikelnr. * WB 476
EAN (GTIN) * 0084027047590
UPC * 084027047590
Erscheinungsjahr 2016
Verkaufspreis Bitte einloggen um den Preis anzuzeigen.hier klicken
Komponist Milburn, Dwayne
Schwierigkeitsgrad 4+
Selbstwahlliste-Grad D4 (Einstufung Deutschland Oberstufe)
Dauer 6:33
Zusatzinfo/Inhalt de= Auswahlliste

Unabhängiges Schreiben und kammermusikalisch anmutende Passagen werden die Musikalität eines jeden Orchesters aufwerten. Dwayne Milburn schreibt eine fantastische Bearbeitung von vier beliebten amerikanischen Volksliedern:

Little Liza Jane; Black is the Color of My True Love’s Hair; All the Pretty Little Horses; Sweet Betsy from Pike;

Prt

PicFlt
Flt 1,2
Ob 1,2
Fag 1,2
Clr 1,2,3
BClr
ASax 1,2
TSax
BSax

Trp 1,2,3
Hrn in F 1,2,3,4
Trb in C 1,2,3
Euph in C
Tub in C

KB
Tmp
Perc:
-BD
-SD
-Mlt
Notenbeispiel Notenbeispiel hier klicken
Musterpartitur * Musterpartitur hier klicken
Tonbeispiel *
Videobeispiel *
Im Musicainfo Radio anhören * Musicainfo RadioFelder mit einem Sternchen (*) sind nur für Vereinsmitglieder nach Anmeldung ersichtlichhier klicken
Lieferbar ja ja
Programmnotizen *: Ergänzungstext

"Fantasy on American Folk Songs" von Dwayne Milburn

"Fantasy on American Folk Songs" ist eine eindrucksvolle Komposition für Blasorchester von Dwayne Milburn. Diese Fantasie, die verschiedene bekannte amerikanische Volkslieder aufgreift und kunstvoll miteinander verbindet, zeigt Milburns Fähigkeit, traditionelle Melodien mit modernen Orchestrierungstechniken zu kombinieren.

Dwayne Milburn, ein renommierter amerikanischer Komponist und Dirigent, ist bekannt für seine Beiträge zur Blasmusikliteratur. Seine Werke zeichnen sich durch ihre kreative Orchestrierung und ihre Fähigkeit aus, verschiedene musikalische Einflüsse zu integrieren. "Fantasy on American Folk Songs" ist ein Paradebeispiel für Milburns Talent, da es sowohl seine technischen Fähigkeiten als Komponist als auch seine tiefe Wertschätzung für die amerikanische Volksmusiktradition zeigt.

Die Komposition beginnt mit einer lebhaften und energiegeladenen Einleitung, die die Aufmerksamkeit des Publikums sofort fesselt. Milburn nutzt das gesamte Klangspektrum des Blasorchesters, um eine reiche und dynamische Klanglandschaft zu schaffen, die die Bühne für die folgenden Volkslieder bereitet:
- "Little Liza Jane": Das erste Thema, "Little Liza Jane", wird mit einem spritzigen und rhythmisch betonten Arrangement vorgestellt. Milburn verwendet die fröhliche und eingängige Melodie, um die verschiedenen Instrumentengruppen des Orchesters miteinander in Dialog treten zu lassen. Die Klarinetten und Flöten übernehmen oft die Hauptmelodie, während die Blechbläser und Schlagzeuger für eine pulsierende und unterstützende Begleitung sorgen.
- "Black is the Color of My True Love’s Hair": Als Kontrast zur lebhaften Stimmung des ersten Liedes folgt "Black is the Color of My True Love’s Hair", ein melancholisches und lyrisches Stück. Milburn arrangiert diese Melodie mit sanften Harmonien und ausdrucksstarken Soli, die die tiefe Emotionalität und die Schönheit des Liedes hervorheben. Die Holzbläser übernehmen hier oft die melodischen Linien, während die Streicher und Blechbläser für eine warme und unterstützende Klangkulisse sorgen.
- "All the Pretty Little Horses" wird in einem sanften, wiegenden Rhythmus präsentiert, der an ein Schlaflied erinnert. Die zarte Melodie wird von den Flöten und Klarinetten getragen, während das restliche Orchester eine beruhigende und friedliche Atmosphäre schafft. Milburns Arrangement betont die lyrische Qualität des Liedes und verwendet subtile dynamische Kontraste, um die Melodie zum Leben zu erwecken.
- "Sweet Betsy from Pike": Der letzte Abschnitt bringt die Komposition zu einem lebhaften und schwungvollen Abschluss. Dieses Volkslied, das eine humorvolle und lebendige Geschichte erzählt, wird mit einem energiegeladenen und rhythmisch komplexen Arrangement versehen. Milburn nutzt die volle Bandbreite des Blasorchesters, um eine fröhliche und festliche Stimmung zu erzeugen. Die Instrumentengruppen wechseln sich ab, übernehmen die Melodie und begleiten mit spritzigen und lebendigen Rhythmen.

Dwayne Milburns "Fantasy on American Folk Songs" zeigt seine meisterhafte Fähigkeit, traditionelle Melodien mit modernen Orchestrierungstechniken zu verbinden. Die Komposition ist geprägt von abwechslungsreichen Arrangements, die die unterschiedlichen Charaktere der Volkslieder betonen. Milburn nutzt die Vielfalt der Instrumentalklänge und -farben, um eine reiche und dynamische musikalische Erzählung zu schaffen.

Seit ihrer Premiere hat "Fantasy on American Folk Songs" breite Anerkennung gefunden und wird häufig von Blasorchestern aufgeführt. Die Komposition wird für ihre technische Raffinesse und ihre musikalische Ausdruckskraft geschätzt. Musiker und Dirigenten loben die Herausforderung und den Reiz, den das Werk bietet, während das Publikum die eingängigen Melodien und die lebendige Orchestrierung genießt.

"Fantasy on American Folk Songs" von Dwayne Milburn ist eine bemerkenswerte Komposition, die die Schönheit und Vielfalt der amerikanischen Volksmusik feiert. Mit ihrer Kombination aus lebhaften Rhythmen, lyrischen Melodien und kreativen Orchestrierungen bietet die Fantasie ein fesselndes und bereicherndes Hörerlebnis. Diese Komposition bleibt ein bedeutender Beitrag zur Blasmusikliteratur und ein Beweis für Milburns Fähigkeit, traditionelle Musik mit modernem kompositorischem Denken zu verbinden.

Quelle/Source: musicainfo.net (KI)

Information:
Neil A. Kjos Music company
Wind Repertory Project
Format/Umfang
Fantasy on American Folk Songs - hier klicken Fantasy on American Folk Songs (Blasorchester), Partitur und Stimmen
Fantasy on American Folk Songs - hier klicken Fantasy on American Folk Songs (Blasorchester), Partitur

Warenkorb Um diesen Artikel zu bestellen bitte einloggen (hier klicken).


* Felder mit einem Sternchen sind nur für Vereinsmitglieder nach Anmeldung ersichtlich.

Um die Musterpartituren anzusehen, benötigen Sie den Adobe Reader, den Sie kostenlos herunterladen können. Klicken Sie dazu auf den folgenden Link.

Adobe Reader

Um die Tonbeispiele anzuhören, benötigen Sie einen MP3-Spieler, den Sie kostenlos herunterladen können, z.B.:

Sie sind nicht angemeldet: registrieren oder einloggen
neueste Meldung in Musicainfo.blog
Sawti App - Singen lernen - hier klicken

Unsere Werbebanner | Für Verlage & Händler | Newsletter
Datensammlung Copyright 1983-2019 Helmut Schwaiger. Datenbankdesign und Websitegestaltung Copyright 2002-19 Robbin D. Knapp.