MusicaInfo
neueste Meldung in Musicainfo.blog
Sawti App - Singen lernen - hier klicken
Startseite | Suche | Warenkorb | Mein Konto | Mein Radio | Blog | Registrieren | Anmelden English|Español|Français|Italiano|Nederlands
 Datenbank Note
Notenblätter/Partituren
CDs/DVDs
Fachbücher
Accessoires
Unterkategorien
Komponisten/Mitwirkende
Musikverlage
Auslieferungspartner
Abkürzungen/Lexikon
Tags (Musik nach Themen)
Blog
Radio
Schnellsuche:
 Infos Note
Wer sind wir?
Wertungsstücke (at, ch, de)
Kontakt
Folge uns auf Twitter!
neueste Meldung in Musicainfo.blog
Sawti App - Singen lernen - hier klicken
Notenblätter/PartiturenNotenblätter/Partituren
Sidus - klicken für größeres Bild
klicken für größeres Bild
Sidus - Notenbeispiel
Notenbeispiel
Titel Sidus
Artikel-Nr. 4004396
Kategorie Blasorchester/HaFaBra
Unterkategorie Zeitgenössische Musik (1945-heute)
Besetzung Ha (Blasorchester)
Format/Umfang PrtStm (Partitur und Stimmen)
Erscheinungsland Schweiz (ch)
Verlag * Mitropa
Verlags-Artikelnr. * 0858-02-010 M
Auslieferungsverlag * Hal Leonard Europe
Serientitel Masterwork Series
EAN (GTIN) * 9790035025666
ISMN * 979-0-03502566-6
ISMN-10 * M-03502566-6
Erscheinungsjahr 2002
Verkaufspreis Bitte einloggen um den Preis anzuzeigen.hier klicken
Komponist Doss, Thomas
Schwierigkeitsgrad 6
Selbstwahlliste-Grad A5 (Einstufung Österreich Stufe E); C4 (Einstufung Schweiz 1. Klasse); D5 (Einstufung Deutschland Höchststufe)
Dauer 18:30
Zusatzinfo/Inhalt Auftragswerk des Liechtensteinischen Musikverbandes zum 75jährigen Jubiläum 2001.

Seit Menschengedenken weckt der Glanz und die Vielfalt des Sternenhimmels im menschlichen Geschöpf eine tiefe Sehnsucht und Faszination. Wie viele Gedanken und Träume der Menschen aller Zeiten und Nationen müssten da oben wohl zu finden sein? Ein Blick und man verliert sich in der Unendlichkeit des Alls. Wie ein Sog zieht es unseren Geist hinauf zu etwas Höherem und man erahnt, wie klein der Mensch ist und wie groß die Schöpfung. In Sidus begeben wir uns auf diese Reise und lassen uns hinaufziehen in diese Unendlichkeit. Je weiter wir reisen und in neue Welten eintreten, desto mehr entfernen wir uns von unserem ICH, von unseren Problemen und Sorgen. Schließlich finden wir uns am Ausgangspunkt unserer Reise wieder und lassen uns von einem Sternschnuppenregen verzaubern. Durch diesen Zauber gereinigt und gestärkt, empfinden wir die Schönheit unseres Daseins als einmaliges Geschenk und Glück.

de=Auswahlliste
Notenbeispiel Notenbeispiel hier klicken
Musterpartitur * Musterpartitur hier klicken
Tonbeispiel *
Videobeispiel *
Im Musicainfo Radio anhören * Musicainfo RadioFelder mit einem Sternchen (*) sind nur für Vereinsmitglieder nach Anmeldung ersichtlichhier klicken
Lieferbar ja ja
Programmnotizen *: Ergänzungstext

Sidus Ludoviciana ist ein Stern 8. Größe (7,59 mag) im Asterismus Großer Wagen des Sternbilds Großer Bär (Ursa Maior), dessen Position halbwegs zwischen Mizar und Alkor liegt. Er ist jedoch fast viermal weiter entfernt als diese beiden, und gehört damit definitiv nicht zur Ursa-Major-Gruppe.

Diesen freiäugig nicht sichtbaren Stern beobachtete in der Nacht des 2. Dezember 1722 Johann Georg Liebknecht mit einem nichtachromatischen Fernrohr von 6 Fuß Länge am Observatorium der Ludoviciana in Gießen. Er meinte, eine Eigenbewegung bemerkt zu haben, und hielt ihn für einen neuen Planeten, den er „Sidus Ludovicianum“ benannte. Er hatte dabei jedoch übersehen, dass der Stern schon 1616 von Benedetto Castelli, einem Schüler Galileis, am gleichen Sternort beobachtet und notiert worden war, somit kein Planet sein konnte. Statt Ruhm erntete er den Spott seiner Kollegen.

Quelle/Source: Wikipedia

Information:
Mitropa Music

Tags:

Sonne, Mond und Sterne

Weltall und Universum
Format/Umfang
Sidus - hier klicken Sidus (Blasorchester), Partitur und Stimmen
Sidus - hier klicken Sidus (Blasorchester), Partitur
Alpina Saga - hier klicken Alpina Saga, Audio-CD

herunterladen Hier klicken um einzelne Tracks oder das ganze Album herunterzuladen bei iTunes
Galakonzert - hier klicken Galakonzert, Audio-CD

Warenkorb Um diesen Artikel zu bestellen bitte einloggen (hier klicken).


* Felder mit einem Sternchen sind nur für Vereinsmitglieder nach Anmeldung ersichtlich.

Um die Musterpartituren anzusehen, benötigen Sie den Adobe Reader, den Sie kostenlos herunterladen können. Klicken Sie dazu auf den folgenden Link.

Adobe Reader

Um die Tonbeispiele anzuhören, benötigen Sie einen MP3-Spieler, den Sie kostenlos herunterladen können, z.B.:

Sie sind nicht angemeldet: registrieren oder einloggen
neueste Meldung in Musicainfo.blog
Sawti App - Singen lernen - hier klicken

Unsere Werbebanner | Für Verlage & Händler | Newsletter
Datensammlung Copyright 1983-2019 Helmut Schwaiger. Datenbankdesign und Websitegestaltung Copyright 2002-19 Robbin D. Knapp.