MusicaInfo
neueste Meldung in Musicainfo.blog
Sawti App - Singen lernen - hier klicken
Startseite | Suche | Warenkorb | Mein Konto | Mein Radio | Blog | Registrieren | Anmelden English|Español|Français|Italiano|Nederlands
 Datenbank Note
Notenblätter/Partituren
CDs/DVDs
Fachbücher
Accessoires
Unterkategorien
Komponisten/Mitwirkende
Musikverlage
Auslieferungspartner
Abkürzungen/Lexikon
Tags (Musik nach Themen)
Blog
Radio
Schnellsuche:
 Infos Note
Wer sind wir?
Wertungsstücke (at, ch, de)
Kontakt
Folge uns auf LinkedIn!
neueste Meldung in Musicainfo.blog
Sawti App - Singen lernen - hier klicken
Notenblätter/PartiturenNotenblätter/Partituren
Die Zauberflöte für Kinder - klicken für größeres Bild
klicken für größeres Bild
Die Zauberflöte für Kinder - Notenbeispiel
Notenbeispiel
Titel Die Zauberflöte für Kinder
Artikel-Nr. 3087263
Kategorie Chor/Vocals
Unterkategorie (noch nicht zugeordnete Werke)
Besetzung VoSossssSTTBB; Flt (Flöte); Ob (Oboe); Clr (B-Klarinette); Fag (Fagott); Glsp (Glockenspiel); 2Vln (2 Violinen); Vla (Viola); Vcl; CB (symphonisches Blasorchester)
Besetzungsart/Infos kartoniert
Format/Umfang Prt (Partitur)
Textsprache Deutsch {de}
Erscheinungsland Deutschland (de)
Verlag * Felder mit einem Sternchen (*) sind nur für Vereinsmitglieder nach Anmeldung ersichtlichhier klicken
Verlags-Artikelnr. * Felder mit einem Sternchen (*) sind nur für Vereinsmitglieder nach Anmeldung ersichtlichhier klicken
EAN (GTIN) * Felder mit einem Sternchen (*) sind nur für Vereinsmitglieder nach Anmeldung ersichtlichhier klicken
ISMN * Felder mit einem Sternchen (*) sind nur für Vereinsmitglieder nach Anmeldung ersichtlichhier klicken
ISMN-10 * Felder mit einem Sternchen (*) sind nur für Vereinsmitglieder nach Anmeldung ersichtlichhier klicken
Erscheinungsjahr 1998
Verkaufspreis Bitte einloggen um den Preis anzuzeigen.hier klicken
Komponist Mozart, Wolfgang Amadeus
Arrangeur Horn, Paul; Boesch, Christian; Nagora, Klaus
Dauer 1:30:00
Zusatzinfo/Inhalt Mozarts 'Zauberflöte' trägt bei Carus den Titel „Die Zauberflöte für Kinder“. Eine ursprünglich von Christian Boesch stammende Fassung – „Zauber(flöten)reich Theater“ – hat Klaus Nagora für 9 Singstimmen und 9 Instrumente bearbeitet. Obwohl Kürzungen vorgenommen wurden (Gesamtdauer inkl. Pause 110 Min.), blieb der originale Notentext aber weitgehend erhalten. Jungen Sängerinnen und Sängern soll in gekürzten Rollen die Möglichkeit gegeben werden, auch ausserhalb der Hochschule aufzutreten und dabei ein jugendliches Publikum, das nicht so leicht den Weg in die Oper findet, anzusprechen. Das Ergebnis ist eine offene Theaterform, die es erlaubt, je nach Besetzungsmöglichkeit und persönlichem Geschmack mehr oder weniger Musiknummern zu verwenden oder z. B. auch ganze Szenen mit Dialogen einzuschieben. Fantasie und freie, auch ganz unkonventionelle Kreativität sind für Regie, Bühne und Kostüme einzubringen.
Notenbeispiel Notenbeispiel hier klicken
Musterpartitur * MusterpartiturFelder mit einem Sternchen (*) sind nur für Vereinsmitglieder nach Anmeldung ersichtlichhier klicken
Im Musicainfo Radio anhören * Musicainfo RadioFelder mit einem Sternchen (*) sind nur für Vereinsmitglieder nach Anmeldung ersichtlichhier klicken
Lieferbar ja ja
Format/Umfang
Die Zauberflöte für Kinder - hier klicken Die Zauberflöte für Kinder (VoSossssSTTBB; Flöte; Oboe; B-Klarinette; Fagott; Glockenspiel; 2 Violinen; Viola; Vcl; symphonisches Blasorchester), Partitur
Die Zauberflöte für Kinder (VoSossssSTTBB; Flöte; Oboe; B-Klarinette; Fagott; Glockenspiel; 2 Violinen; Viola; Vcl; symphonisches Blasorchester), Klavierauszug
Die Zauberflöte für Kinder, Textheft
Die Zauberflöte für Kinder, Harmoniestimmen
Die Zauberflöte für Kinder, 1. Violine
Die Zauberflöte für Kinder, 2. Violine
Die Zauberflöte für Kinder, Viola
Die Zauberflöte für Kinder, Violoncello; Kontrabass
Die Zauberflöte für Kinder, Komplettes Orchestermaterial

Warenkorb Um diesen Artikel zu bestellen bitte einloggen (hier klicken).


* Felder mit einem Sternchen sind nur für Vereinsmitglieder nach Anmeldung ersichtlich.

Um die Musterpartituren anzusehen, benötigen Sie den Adobe Reader, den Sie kostenlos herunterladen können. Klicken Sie dazu auf den folgenden Link.

Adobe Reader

Sie sind nicht angemeldet: registrieren oder einloggen
neueste Meldung in Musicainfo.blog
Sawti App - Singen lernen - hier klicken

Unsere Werbebanner | Für Verlage & Händler | Newsletter
Datensammlung Copyright 1983-2025 Helmut Schwaiger. Datenbankdesign und Websitegestaltung Copyright 2002-19 Robbin D. Knapp.