MusicaInfo
neueste Meldung in Musicainfo.blog
Musicainfo.radio Player - hier klicken
Startseite | Suche | Warenkorb | Mein Konto | Mein Radio | Blog | Registrieren | Anmelden English|Español|Français|Italiano|Nederlands
 Datenbank Note
Notenblätter/Partituren
CDs/DVDs
Fachbücher
Accessoires
Unterkategorien
Komponisten/Mitwirkende
Musikverlage
Auslieferungspartner
Abkürzungen/Lexikon
Tags (Musik nach Themen)
Blog
Radio
Schnellsuche:
 Infos Note
Wer sind wir?
Wertungsstücke (at, ch, de)
Kontakt
Folge uns auf LinkedIn!
neueste Meldung in Musicainfo.blog
Musicainfo.radio - hier klicken
Notenblätter/PartiturenNotenblätter/Partituren
Challenge - klicken für größeres Bild
klicken für größeres Bild
Challenge - Notenbeispiel
Notenbeispiel
Titel Challenge
Artikel-Nr. 10034465
Kategorie Blasorchester/HaFaBra
Unterkategorie Konzertmusik
Besetzung Ha (Blasorchester); YB (Schul- und Jugendorchester)
Format/Umfang PrtStm (Partitur und Stimmen)
Erscheinungsland Österreich (at)
Verlag * windmusic.at
Erscheinungsjahr 2010
Komponist Strobl, Klaus
Schwierigkeitsgrad 1
Selbstwahlliste-Grad J
Dauer 2:00
Zusatzinfo/Inhalt Das vorliegende Werk wird wohl für einige Jungmusikantinnen und Jungmusikanten ihre erste grosse „Challenge“ sein, wenn sie das erste mal vor einem grossen Publikum ihr Können unter Beweis stellen oder gar bei einem Wettbewerb mit ihrem Orchester teilnehmen.
Notenbeispiel Notenbeispiel hier klicken
Musterpartitur * Musterpartitur hier klicken
Tonbeispiel *
Videobeispiel Kennen Sie ein Video, das diesen Artikel gut demonstriert? Bitte nennen Sie uns den Link oder schicken Sie uns das Video per E-Mail (hello@musicainfo.support) oder Post. Danke.
Im Musicainfo Radio anhören * Musicainfo RadioFelder mit einem Sternchen (*) sind nur für Vereinsmitglieder nach Anmeldung ersichtlichhier klicken
Lieferbar ja ja
Programmnotizen *: Ergänzungstext

„Challenge“ bedeutet wörtlich übersetzt nichts anderes als „Herausforderung“. Diese kann natürlich sehr verschieden ausfallen, sei es sportlich, geistig oder eben auch musikalisch.
Durch die sozialen Netzwerke bekam das Wort „Challenge“ eine besondere Bedeutung und Bekanntheit. Eine Person macht meist eine Aktion oder Tätigkeit vor und nominiert anschliessend weitere Leute, das Gleiche zu tun – also eine Art Wette. Hin und wieder werden Challenges auch mit Spendenaktionen ergänzt: die Menschen werden aufgefordert, nach der Aktion einen bestimmten Betrag an eine Organisation zu spenden – und wenn sie die Herausforderung nicht annehmen, wird eine grössere Summe fällig.
Überwiegend steht bei einer Challenge der Spass und soziale Nutzen im Vordergrund. Oft wird die Tätigkeit dann in sozialen Netzwerken veröffentlicht. Auch bekannte Personen nehmen oft an solchen Aufgaben teil und präsentieren sich.

Zurück zur letzten Suchmaske.

Zurück zur letzten Ergebnisliste.

* Felder mit einem Sternchen sind nur für Vereinsmitglieder nach Anmeldung ersichtlich.

Um die Musterpartituren anzusehen, benötigen Sie den Adobe Reader, den Sie kostenlos herunterladen können. Klicken Sie dazu auf den folgenden Link.

Adobe Reader

Um die Tonbeispiele anzuhören, benötigen Sie einen MP3-Spieler, den Sie kostenlos herunterladen können, z.B.:

Sie sind nicht angemeldet: registrieren oder einloggen
neueste Meldung in Musicainfo.blog
Musicainfo.radio - hier klicken

Unsere Werbebanner | Für Verlage & Händler | Newsletter
Datensammlung Copyright 1983-2025 Helmut Schwaiger. Datenbankdesign und Websitegestaltung Copyright 2002-19 Robbin D. Knapp.