MusicaInfo
neueste Meldung in Musicainfo.blog
Musicainfo.radio Player - hier klicken
Startseite | Suche | Warenkorb | Mein Konto | Mein Radio | Blog | Registrieren | Anmelden English|Español|Français|Italiano|Nederlands
 Datenbank Note
Notenblätter/Partituren
CDs/DVDs
Fachbücher
Accessoires
Unterkategorien
Komponisten/Mitwirkende
Musikverlage
Auslieferungspartner
Abkürzungen/Lexikon
Tags (Musik nach Themen)
Blog
Radio
Schnellsuche:
 Infos Note
Wer sind wir?
Wertungsstücke (at, ch, de)
Kontakt
Folge uns auf LinkedIn!
neueste Meldung in Musicainfo.blog
Musicainfo.radio - hier klicken
Notenblätter/PartiturenNotenblätter/Partituren
Mutations (The Survival of the Fittest) - klicken für größeres Bild
klicken für größeres Bild
Mutations (The Survival of the Fittest) - Notenbeispiel
Notenbeispiel
Titel Mutations (The Survival of the Fittest)
Artikel-Nr. 98055514
Kategorie Blasorchester/HaFaBra
Unterkategorie Zeitgenössische Bläsermusik (1945-heute)
Besetzung Ha (Blasorchester); CB (symphonisches Blasorchester)
Format/Umfang PrtStm (Partitur und Stimmen)
Erscheinungsland Belgien (be)
Verlag * HAFABRA Music Louis Martinus
Verlags-Artikelnr. * HFB 698Ha
Verkaufspreis Bitte einloggen um den Preis anzuzeigen.hier klicken
Komponist Picqueur, Bart
Schwierigkeitsgrad 5+
Selbstwahlliste-Grad D6 (Einstufung Deutschland Höchstklasse)
Dauer 12:00
Zusatzinfo/Inhalt Bart Picqueurs "Mutations (The Survival of the Fittest)" ist eine faszinierende musikalische Erkundung des Konzepts der Mutation. Durch die Verwendung vielfältiger musikalischer Techniken und die thematische Transformation schafft Picqueur ein Werk, das sowohl intellektuell ansprechend als auch emotional packend ist. Die Komposition verdeutlicht, wie musikalische Ideen durch Anpassung und Veränderung überleben und sich weiterentwickeln können, und bietet somit eine tiefe und vielschichtige Reflexion über das Wesen der musikalischen Kreativität und Evolution.

de=Repertoireliste

Prt

PicFlt
Flt 1,2
Ob 1,2
EHrn
Fag 1,2
CtrFag
EsClr
Clr 1,2,3
BClr
CBClr
ASax 1,2
TSax
BSax

Trp 1,2,3
Hrn in F 1,2,3,4
Trb 1,2
BsTrb
Brt
Tub

WltStm free download

KB
Tmp
Perc
Mlt
Notenbeispiel Notenbeispiel hier klicken
Musterpartitur * Musterpartitur hier klicken
Tonbeispiel *
Videobeispiel *
Im Musicainfo Radio anhören * Musicainfo RadioFelder mit einem Sternchen (*) sind nur für Vereinsmitglieder nach Anmeldung ersichtlichhier klicken
Lieferbar ja ja
Programmnotizen *: Ergänzungstext

"Mutations" in der Musik und die Komposition "Mutations (The Survival of the Fittest)" von Bart Picqueur

Der Begriff "Mutations" in der Musik bezieht sich auf Veränderungen und Transformationen innerhalb eines musikalischen Werkes. Diese Veränderungen können Melodie, Harmonie, Rhythmus, Timbre oder Struktur betreffen. In der Komposition "Mutations (The Survival of the Fittest)" für sinfonisches Blasorchester von Bart Picqueur wird das Konzept der Mutation auf kreative Weise umgesetzt, um musikalische Evolution und Anpassung darzustellen.

In der Musiktheorie und -praxis bezieht sich "Mutation" auf die Änderung eines musikalischen Elements in einem Werk. Dies kann auf verschiedene Weisen geschehen:
- Melodische Mutation: Veränderungen in der Melodielinie durch Variation der Tonhöhen, Intervalle oder Phrasenstruktur.
- Harmonische Mutation: Modulationen, Änderungen in der Akkordprogression oder das Einfügen unerwarteter harmonischer Wendungen.
- Rhythmische Mutation: Veränderungen in der rhythmischen Struktur, etwa durch Synkopation, Taktwechsel oder Polyrhythmik.
- Timbre und Dynamik: Variation der Klangfarbe und Dynamik durch unterschiedliche Instrumentation oder Spieltechniken.
- Form und Struktur: Anpassung und Veränderung der formalen Struktur eines Stückes, um neue musikalische Formen zu schaffen.

"Mutations (The Survival of the Fittest)" von Bart Picqueur

Bart Picqueurs Komposition "Mutations (The Survival of the Fittest)" für sinfonisches Blasorchester ist eine eindrucksvolle musikalische Umsetzung des Konzepts der Mutation und Evolution. Das Werk thematisiert den Prozess des Überlebens und der Anpassung in einer sich ständig verändernden Umgebung, was sich in der musikalischen Struktur und Entwicklung widerspiegelt.

Die Komposition spiegelt nicht nur musikalische, sondern auch konzeptionelle Aspekte der Mutation wider. Der Titel selbst verweist auf Charles Darwins Theorie der natürlichen Selektion, bei der nur die am besten angepassten Individuen überleben. Picqueur überträgt dieses Konzept auf die Musik, indem er zeigt, wie musikalische Themen durch ständige Veränderung und Anpassung überleben und gedeihen können.

Die musikalischen Mutationen symbolisieren die Anpassungsfähigkeit und Flexibilität, die notwendig sind, um in einer sich verändernden Umwelt zu bestehen. Dies kann als Metapher für künstlerische Kreativität und Innovation verstanden werden. Die Struktur des Stückes erzählt eine Geschichte des Überlebens und der Anpassung. Jede Mutation stellt eine neue Herausforderung dar, und die musikalische Entwicklung spiegelt den fortlaufenden Prozess der Anpassung und Evolution wider.

Quelle/Source: musicainfo.net (KI)

Information:
HaFaBra#Music
Britannica
Fehler im Text melden
Format/Umfang
Mutations (The Survival of the Fittest) - hier klicken Mutations (The Survival of the Fittest) (Blasorchester; symphonisches Blasorchester), Partitur und Stimmen
Mutations (The Survival of the Fittest) - hier klicken Mutations (The Survival of the Fittest) (Blasorchester), Partitur
HaFaBra Masterpieces #13: Mutations - hier klicken HaFaBra Masterpieces #13: Mutations, Audio-CD

herunterladen Hier klicken um einzelne Tracks oder das ganze Album herunterzuladen bei iTunes

Warenkorb Um diesen Artikel zu bestellen bitte einloggen (hier klicken).


Zurück zur letzten Suchmaske.

Zurück zur letzten Ergebnisliste.

* Felder mit einem Sternchen sind nur für Vereinsmitglieder nach Anmeldung ersichtlich.

Um die Musterpartituren anzusehen, benötigen Sie den Adobe Reader, den Sie kostenlos herunterladen können. Klicken Sie dazu auf den folgenden Link.

Adobe Reader

Um die Tonbeispiele anzuhören, benötigen Sie einen MP3-Spieler, den Sie kostenlos herunterladen können, z.B.:

Sie sind nicht angemeldet: registrieren oder einloggen
neueste Meldung in Musicainfo.blog
Musicainfo.radio - hier klicken

Unsere Werbebanner | Für Verlage & Händler | Newsletter
Datensammlung Copyright 1983-2025 Helmut Schwaiger. Datenbankdesign und Websitegestaltung Copyright 2002-19 Robbin D. Knapp.