neueste Meldung in Musicainfo.blog
Startseite
|
Suche
|
Warenkorb
|
Mein Konto
|
Mein Radio
|
Blog
|
Registrieren
|
Anmelden
English
|
Español
|
Français
|
Italiano
|
Nederlands
Datenbank
Notenblätter/Partituren
CDs/DVDs
Fachbücher
Accessoires
Unterkategorien
Komponisten/Mitwirkende
Musikverlage
Auslieferungspartner
Abkürzungen/Lexikon
Tags (Musik nach Themen)
Blog
Radio
Schnellsuche:
Infos
Wer sind wir?
Wertungsstücke (at, ch, de)
Kontakt
Folge uns auf LinkedIn!
neueste Meldung in Musicainfo.blog
Notenblätter/Partituren
klicken für größeres Bild
Titel
Sinfonietta für Blasorchester
Artikel-Nr.
98039398
Kategorie
Blasorchester/HaFaBra
Unterkategorie
Zeitgenössische Musik (1945-heute)
Besetzung
Ha
(Blasorchester)
Format/Umfang
PrtStm
(Partitur und Stimmen)
Erscheinungsland
Deutschland (de)
Verlag
*
Trio Musik Edition
Verlags-Artikelnr.
*
BO 058
Auslieferungsverlag
*
HeBu Musikverlag GmbH, 76703 Kraichtal
Art.Nr. des Auslieferungsverlags
*
HEBU 137547
Erscheinungsjahr
2000
Verkaufspreis
hier klicken
Komponist
Götz, Markus
Schwierigkeitsgrad
4
Selbstwahlliste-Grad
D4
(Einstufung Deutschland Oberstufe)
Dauer
14:30
Zusatzinfo/Inhalt
Götz gelingt eindrucksvoll die Synthese aus eingängiger Melodik, tielweise jazzartiger Harmonik und witziger Rhythmik, wobei aber keines dieser Elemente zum Selbstzweck wird. Der Komponist schreibt: "Es ist ein Werk, das sich schon auf Grund seiner sinfonischen Form auf die Geschichte bezieht und ganz bewusst Elemente aus verschiedenen Epochen der Musikgeschichte verbindet. Trotzdem verstehe ich mein Werk nicht als Rückblick. Dadurch dass historische Formen in einen harmonisch und rhythmisch neuen Kontext versetzt werden, entsteht etwas Eigenes und Neues".
Auftragskomposition anlässlich des 100jährigen Jubiläums des Musikvereins Karsau.
de=Auswahlliste
Nr.
Einzeltitel
Tonbeispiel
1
1. Satz (Allegro festivo)
2
2. Satz (Adagio)
3
3. Satz (Finale)
Tonbeispiel
*
hier klicken
Videobeispiel
Kennen Sie ein Video, das diesen Artikel gut demonstriert? Bitte
nennen Sie uns den Link
oder schicken Sie uns das Video per E-Mail (
hello@musicainfo.support
) oder
Post
. Danke.
Im Musicainfo Radio anhören
*
hier klicken
Lieferbar
ja
Programmnotizen
*
:
Der Musikverein Karsau e.V. ist ein traditionsreicher Verein aus Karsau, einem Ortsteil von Rheinfelden (Baden) in Deutschland. Der Verein wurde vor über einem Jahrhundert gegründet und hat sich im Laufe der Jahrzehnte zu einem zentralen Bestandteil des kulturellen Lebens der Gemeinde entwickelt.
Der Musikverein Karsau wurde im Jahr 1898 gegründet. In den Anfangsjahren standen vor allem Volks- und Marschmusik im Mittelpunkt des Repertoires. Der Verein spielte bei lokalen Festen, kirchlichen Feierlichkeiten und öffentlichen Veranstaltungen und trug so zur kulturellen Bereicherung der Gemeinde bei.
Im Laufe der Jahrzehnte wuchs der Verein sowohl in der Mitgliederzahl als auch im musikalischen Repertoire. Die Integration von jungen Musikern und die kontinuierliche Weiterbildung der Mitglieder trugen wesentlich zur musikalischen Qualität des Orchesters bei. Der Musikverein Karsau begann, auch anspruchsvollere Werke und moderne Blasmusik in sein Programm aufzunehmen, was ihm in der Region große Anerkennung einbrachte.
Der Musikverein feierte zahlreiche Jubiläen und Meilensteine, die immer wieder Gelegenheiten für besondere Konzerte und Projekte boten. Dabei wurde die Verbindung zur Gemeinde und die Förderung des musikalischen Nachwuchses stets betont.
Im Jahr 1998 feierte der Musikverein Karsau sein 100-jähriges Bestehen. Dieses bedeutende Jubiläum wurde mit einer Reihe von Veranstaltungen und Konzerten gefeiert. Ein Höhepunkt dieser Feierlichkeiten war die Komposition und Uraufführung eines besonderen Werkes, das eigens für diesen Anlass in Auftrag gegeben wurde.
Die Komposition: "Sinfonietta für Blasorchester" von Markus Götz
Anlässlich des 100-jährigen Jubiläums beauftragte der Musikverein Karsau den renommierten Komponisten Markus Götz, eine "Sinfonietta für Blasorchester" zu schreiben. Markus Götz, bekannt für seine vielseitigen und ausdrucksstarken Kompositionen für Blasorchester, nahm diese Herausforderung gerne an und schuf ein Werk, das die Geschichte und die Bedeutung des Musikvereins Karsau eindrucksvoll widerspiegelt. Die "Sinfonietta für Blasorchester" ist in mehreren Sätzen strukturiert, die jeweils verschiedene Aspekte der Geschichte und der kulturellen Bedeutung des Musikvereins Karsau thematisieren.
Die "Sinfonietta für Blasorchester" von Markus Götz ist nicht nur ein musikalisches Meisterwerk, sondern auch ein bedeutendes kulturelles Vermächtnis für den Musikverein Karsau. Die Komposition feiert die Vergangenheit, würdigt die Gegenwart und blickt hoffnungsvoll in die Zukunft des Vereins. Die Uraufführung des Werkes im Rahmen der Jubiläumsfeierlichkeiten war ein großer Erfolg und ein emotionaler Höhepunkt für alle Beteiligten.
Die enge Zusammenarbeit zwischen dem Musikverein Karsau und Markus Götz hat ein Werk hervorgebracht, das die Geschichte des Vereins lebendig hält und die Bedeutung der Blasmusik in der Gemeinde hervorhebt. Die "Sinfonietta für Blasorchester" wird sicherlich auch in den kommenden Jahren ein fester Bestandteil des Repertoires des Musikvereins und eine Quelle des Stolzes für alle Mitglieder und Unterstützer sein.
Quelle/Source: musicainfo.net (KI)
in den Warenkorb
Unable to locate database at this time.
Die Website-Entwickler wurden über diesen Fehler informiert.