MusicaInfo
neueste Meldung in Musicainfo.blog
Sawti App - Singen lernen - hier klicken
Startseite | Suche | Warenkorb | Mein Konto | Mein Radio | Blog | Registrieren | Anmelden English|Español|Français|Italiano|Nederlands
 Datenbank Note
Notenblätter/Partituren
CDs/DVDs
Fachbücher
Accessoires
Unterkategorien
Komponisten/Mitwirkende
Musikverlage
Auslieferungspartner
Abkürzungen/Lexikon
Tags (Musik nach Themen)
Blog
Radio
Schnellsuche:
 Infos Note
Wer sind wir?
Wertungsstücke (at, ch, de)
Kontakt
Folge uns auf LinkedIn!
neueste Meldung in Musicainfo.blog
Sawti App - Singen lernen - hier klicken
Notenblätter/PartiturenNotenblätter/Partituren
Victory - klicken für größeres Bild
klicken für größeres Bild
Titel Victory
Artikel-Nr. 98038514
Kategorie Blasorchester/HaFaBra
Unterkategorie Konzertmusik
Besetzung Ha (Blasorchester)
Format/Umfang PrtStm (Partitur und Stimmen)
Erscheinungsland Niederlande (nl)
Verlag * De Haske Publications
Verlags-Artikelnr. * DHP 0981387-010
Auslieferungsverlag * Hal Leonard Europe
Serientitel Inspiration Series
EAN (GTIN) * 9790035050156
ISMN * 979-0-03505015-6
ISMN-10 * M-03505015-6
Erscheinungsjahr 1998
Verkaufspreis Bitte einloggen um den Preis anzuzeigen.hier klicken
Komponist De Haan, Jan
Schwierigkeitsgrad 3
Selbstwahlliste-Grad D4 (Einstufung Deutschland Oberstufe)
Dauer 9:30
Zusatzinfo/Inhalt Als Fußballfan liess sich der Komponist von der Fußballweltmeisterschaft 1998 in Frankreich zu dieser Komposition anregen. Herausgekommen ist ein spannendes, fröhliches Konzertwerk, jedoch mit einigen nachdenklichen Passagen, denn: wenn einer gewinnt, gibt es unweigerlich auch einen Verlierer.
Das Werk ist nicht programmatisch aufgebaut. Nach der Einleitung, in der vor allem Quarten und Quinten auftreten, folgt ein marschähnlicher Teil, welcher von einem gedämpften, langsamen Mittelteil unterbrochen wird. Das Hauptthema, das vom Altsaxophon gespielt wird, steht in einer engen Beziehung zur Einleitung.

de=Repertoireliste
Musterpartitur * Musterpartitur hier klicken
Tonbeispiel *
Videobeispiel Kennen Sie ein Video, das diesen Artikel gut demonstriert? Bitte nennen Sie uns den Link oder schicken Sie uns das Video per E-Mail (hello@musicainfo.support) oder Post. Danke.
Im Musicainfo Radio anhören * Musicainfo RadioFelder mit einem Sternchen (*) sind nur für Vereinsmitglieder nach Anmeldung ersichtlichhier klicken
Externer Link * externer Link https://goo.gl/XfO3rT
Lieferbar ja ja
Programmnotizen *: Ergänzungstext

Triumph und Niederlage im Sport: Eine musikalische Betrachtung des Begriffs "Victory"

Der Begriff "Victory" im Sport ist mehr als nur ein Sieg. Er verkörpert den Höhepunkt der Anstrengung, Hingabe und Entschlossenheit, die ein Athlet oder ein Team aufgebracht hat, um ihr Ziel zu erreichen. Doch während Victory den Glanz des Gewinners hervorhebt, wirft er auch Schatten auf die Realität, dass für jeden Triumph auch eine Niederlage steht. Im Sport ist der Sieg oft das ultimative Ziel, das durch harte Arbeit, Training und Opferbereitschaft erreicht wird. Der Moment des Triumphs, wenn die Ziellinie überquert wird, das letzte Tor geschossen oder der entscheidende Punkt erzielt wird, ist mit unbeschreiblicher Freude und Euphorie verbunden. In diesem Moment ist der Sieger unbesiegbar, und der Begriff "Victory" wird zum Ausdruck seiner unermüdlichen Bemühungen.

Doch auf der anderen Seite der Medaille steht die Niederlage. Für jeden Sieger gibt es einen Verlierer, der den bitteren Geschmack des Misserfolgs erlebt. Diejenigen, die hart trainiert haben, um zu gewinnen, finden sich manchmal auf der falschen Seite des Ergebnisses wieder, und ihr Traum von Victory zerbricht in tausend Stücke.

Die Verbindung zwischen dem Begriff Victory und der Musik ist tiefgreifend und vielschichtig. In den jubelnden Fanhymnen, den heroischen Klängen der Siegesmusik und den mitreißenden Melodien, die den Triumph feiern, finden Athleten und Fans gleichermaßen Inspiration und Motivation. Doch auch in den Tönen der Niederlage und des Scheiterns gibt es eine musikalische Wahrheit. Die traurigen Melodien, die resignierten Texte und die düsteren Harmonien spiegeln die tiefen Emotionen wider, die mit dem Verlust verbunden sind. Sie erinnern daran, dass der Weg zum Sieg oft von Rückschlägen und Enttäuschungen gesäumt ist.

Letztendlich ist der Begriff "Victory" im Sport ein Symbol für den menschlichen Ehrgeiz, die Ausdauer und den Siegeswillen. Doch er erinnert uns auch daran, dass der Weg zum Erfolg nicht immer einfach ist und dass Misserfolge und Rückschläge Teil des Spiels sind. Es liegt an jedem Einzelnen, die Höhen und Tiefen des Wettbewerbs mit Würde und Respekt zu akzeptieren und aus ihnen zu lernen. In der Musik, wie im Sport, können Triumph und Niederlage nebeneinander existieren und sich gegenseitig ergänzen. Sie sind Teil derselben Symphonie des Lebens, die uns lehrt, dass wahre Größe nicht darin liegt, immer zu gewinnen, sondern darin, immer wieder aufzustehen, egal wie oft wir fallen.

Quelle/Source: musicainfo.net

Information:
De Haske
Wikipedia: Fußballweltmeisterschaft 1998

Tags:

Gefühle und Emotionen

Sport und Athleten
Format/Umfang
Victory - hier klicken Victory (Blasorchester), Partitur und Stimmen
Victory - hier klicken Victory (Blasorchester), Partitur
Best of Jan de Haan, The - hier klicken Best of Jan de Haan, The, Audio-CD
Jan de Haan: Liberty, 3 kompakt disc
Victory - hier klicken Victory, Audio-CD

herunterladen Hier klicken um einzelne Tracks oder das ganze Album herunterzuladen bei iTunes

Warenkorb Um diesen Artikel zu bestellen bitte einloggen (hier klicken).


Zurück zur letzten Suchmaske.

Zurück zur letzten Ergebnisliste.

* Felder mit einem Sternchen sind nur für Vereinsmitglieder nach Anmeldung ersichtlich.

Um die Musterpartituren anzusehen, benötigen Sie den Adobe Reader, den Sie kostenlos herunterladen können. Klicken Sie dazu auf den folgenden Link.

Adobe Reader

Um die Tonbeispiele anzuhören, benötigen Sie einen MP3-Spieler, den Sie kostenlos herunterladen können, z.B.:

Sie sind nicht angemeldet: registrieren oder einloggen
neueste Meldung in Musicainfo.blog


Sawti App - Singen lernen - hier klicken
Unsere Werbebanner | Für Verlage & Händler | Newsletter
Datensammlung Copyright 1983-2025 Helmut Schwaiger. Datenbankdesign und Websitegestaltung Copyright 2002-19 Robbin D. Knapp.