MusicaInfo
neueste Meldung in Musicainfo.blog
Musicainfo.radio Player - hier klicken
Startseite | Suche | Warenkorb | Mein Konto | Mein Radio | Blog | Registrieren | Anmelden English|Español|Français|Italiano|Nederlands
 Datenbank Note
Notenblätter/Partituren
CDs/DVDs
Fachbücher
Accessoires
Unterkategorien
Komponisten/Mitwirkende
Musikverlage
Auslieferungspartner
Abkürzungen/Lexikon
Tags (Musik nach Themen)
Blog
Radio
Schnellsuche:
 Infos Note
Wer sind wir?
Wertungsstücke (at, ch, de)
Kontakt
Folge uns auf LinkedIn!
neueste Meldung in Musicainfo.blog
Musicainfo.radio - hier klicken
Notenblätter/PartiturenNotenblätter/Partituren
4 Seasons (Four) - klicken für größeres Bild
klicken für größeres Bild
4 Seasons (Four) - Notenbeispiel
Notenbeispiel
Titel 4 Seasons (Four)
Artikel-Nr. 98038513
Kategorie Blasorchester/HaFaBra
Unterkategorie Konzertmusik
Besetzung Flexi (variable Besetzung)
Besetzungsart/Infos 5part; Perc (Schlaginstrument)
Format/Umfang PrtStm (Partitur und Stimmen)
Erscheinungsland Niederlande (nl)
Verlag * De Haske Publications
Verlags-Artikelnr. * DHP 0991616-015
Auslieferungsverlag * Hal Leonard Europe
Serientitel Flexible 5 Series
EAN (GTIN) * 9790035069387
ISMN * 979-0-03506938-7
ISMN-10 * M-03506938-7
Erscheinungsjahr 1999
Komponist Nijs, Johan
Schwierigkeitsgrad 2
Selbstwahlliste-Grad D1 (Einstufung Deutschland Eingangsstufe)
Dauer 6:00
Zusatzinfo/Inhalt Eine sehr anschauliche musikalische Darstellung von Frühling, Sommer, Herbst und Winter in einem fünfstimmig variablen Satz von Johan Nijs. Die vier Teile sind im Schwierigkeitsgrad zwei gehalten, also ideal für Anfängeroder Jugendorchester.
Nr. Einzeltitel Dauer Tonbeispiel
1 Springtime 1:50
2 Summer Joy 2:00
3 Autumn Colors 2:20
4 Winter Fascination 1:40
Notenbeispiel Notenbeispiel hier klicken
Tonbeispiel *
Videobeispiel Kennen Sie ein Video, das diesen Artikel gut demonstriert? Bitte nennen Sie uns den Link oder schicken Sie uns das Video per E-Mail (hello@musicainfo.support) oder Post. Danke.
Im Musicainfo Radio anhören * Musicainfo RadioFelder mit einem Sternchen (*) sind nur für Vereinsmitglieder nach Anmeldung ersichtlichhier klicken
Lieferbar ja ja
Programmnotizen *: Ergänzungstext

Im Allgemeinen sind die "Vier Jahreszeiten" in der Musik ein Konzept, das über Vivaldis Werk hinausgeht und verschiedene musikalische Interpretationen der jahreszeitlichen Veränderungen umfasst. Während Vivaldis "Vier Jahreszeiten" sicherlich das bekannteste Beispiel dafür sind, gibt es viele andere Komponisten, die sich von den Jahreszeiten und ihren Einflüssen inspirieren ließen.

In der Musikgeschichte finden sich zahlreiche Werke, die die Stimmungen und Charakteristika der Jahreszeiten einfangen. Diese Kompositionen können in verschiedenen Genres und Stilen auftreten, darunter klassische Musik, Volksmusik, Jazz, Pop und sogar experimentelle Musik.

Einige Beispiele für musikalische Darstellungen der Jahreszeiten außerhalb von Vivaldis Werk könnten sein:
- Peter Tschaikowskys "Jahreszeiten" für Klavier: Tschaikowskys Zyklus von 12 Klavierstücken, der jeweils einem Monat des Jahres gewidmet ist, vermittelt verschiedene Stimmungen, die mit den Jahreszeiten verbunden sind.
- Joseph Haydns "Die Jahreszeiten": Dieses Oratorium von Joseph Haydn stellt die Landwirtschaft und das bäuerliche Leben in Verbindung mit den verschiedenen Jahreszeiten dar.
- Philip Glass' "Four Seasons": Dieses zeitgenössische Stück des amerikanischen Komponisten Philip Glass interpretiert die Jahreszeiten auf seine eigene minimalistische Weise und erforscht die Zyklen und Rhythmen der Natur.
- Die japanische Tradition der Kigo (Jahreszeitenwörter): In der japanischen Musik und Poesie sind die Jahreszeiten ein zentrales Thema. Haiku-Gedichte und traditionelle japanische Musikstücke sind oft eng mit bestimmten Jahreszeiten verbunden und drücken deren Stimmungen und Schönheiten aus.

Diese Beispiele verdeutlichen, wie vielfältig und weitreichend das Konzept der musikalischen Darstellung der Jahreszeiten ist. Es ist eine kreative Möglichkeit für Komponisten, die natürlichen Zyklen, Stimmungen und Erfahrungen mit Musik zu verbinden und den Zuhörern eine tiefere Verbindung zur Natur zu ermöglichen.

Qujelle/Source: musicainfo.net (KI)

Information:
De Haske

Tags:

Jahreszeiten und Tageszeiten
Fehler im Text melden
Format/Umfang
4 Seasons (Four) - hier klicken 4 Seasons (Four) (variable Besetzung), Partitur und Stimmen
4 Seasons (Four) - hier klicken 4 Seasons (Four) (variable Besetzung), Partitur
Asteroid - hier klicken Asteroid, Audio-CD

herunterladen  
Bright Future - Music by Johan Nijs - hier klicken Bright Future - Music by Johan Nijs, Audio-CD

herunterladen Hier klicken um einzelne Tracks oder das ganze Album herunterzuladen bei iTunes
Easy Band Music - hier klicken Easy Band Music, 2 Audio-CDs

Warenkorb Um diesen Artikel zu bestellen bitte einloggen (hier klicken).


Zurück zur letzten Suchmaske.

Zurück zur letzten Ergebnisliste.

* Felder mit einem Sternchen sind nur für Vereinsmitglieder nach Anmeldung ersichtlich.

Um die Tonbeispiele anzuhören, benötigen Sie einen MP3-Spieler, den Sie kostenlos herunterladen können, z.B.:

Sie sind nicht angemeldet: registrieren oder einloggen
neueste Meldung in Musicainfo.blog


Musicainfo.radio - hier klicken
Unsere Werbebanner | Für Verlage & Händler | Newsletter
Datensammlung Copyright 1983-2025 Helmut Schwaiger. Datenbankdesign und Websitegestaltung Copyright 2002-19 Robbin D. Knapp.