MusicaInfo
neueste Meldung in Musicainfo.blog
Musicainfo.radio Player - hier klicken
Startseite | Suche | Warenkorb | Mein Konto | Mein Radio | Blog | Registrieren | Anmelden English|Español|Français|Italiano|Nederlands
 Datenbank Note
Notenblätter/Partituren
CDs/DVDs
Fachbücher
Accessoires
Unterkategorien
Komponisten/Mitwirkende
Musikverlage
Auslieferungspartner
Abkürzungen/Lexikon
Tags (Musik nach Themen)
Blog
Radio
Schnellsuche:
 Infos Note
Wer sind wir?
Wertungsstücke (at, ch, de)
Kontakt
Folge uns auf LinkedIn!
neueste Meldung in Musicainfo.blog
Musicainfo.radio - hier klicken
Notenblätter/PartiturenNotenblätter/Partituren
Symphony #3 'Slavyanskaya' - klicken für größeres Bild
klicken für größeres Bild
Symphony #3 'Slavyanskaya' - Notenbeispiel
Notenbeispiel
Titel Symphony #3 'Slavyanskaya'
Artikel-Nr. 9630105
Kategorie Blasorchester/HaFaBra
Unterkategorie Zeitgenössische Bläsermusik (1945-heute)
Besetzung Ha (Blasorchester)
Format/Umfang PrtStm (Partitur und Stimmen)
Erscheinungsland USA (us)
Verlag * Wingert-Jones Publications
Verlags-Artikelnr. * WJ 3012461
Verkaufspreis Bitte einloggen um den Preis anzuzeigen.hier klicken
Komponist Kozhevnikov, Boris
Arrangeur Bourgeois, John R.
Schwierigkeitsgrad 4
Selbstwahlliste-Grad D5 (Einstufung Deutschland Höchststufe)
Dauer 13:00
Zusatzinfo/Inhalt Dies ist ein bemerkenswerter Fund! Mit der Öffnung des Eisernen Vorhangs wurde eine unglaubliche Fülle an bisher unbekanntem Material für Symphonieorchester entdeckt, und dieses erstaunliche Werk ragt als Meisterwerk heraus. Diese 14 Minuten lange, viersätzige Sinfonie für Bläser erinnert an Prokofjew und Ewald und ist ebenso kraftvoll wie die Orchestersinfonien von Kalinnikov! Sinfonieorchester der Spitzenklasse sollten dieses wichtige Werk in ihr Repertoire aufnehmen!

de=Auswahlliste

Prt

PicFlt
Flt 1,2
Ob 1,2
Fag 1,2
EsClr
Clr 1,2,3
BClr
ASax 1,2
TSax
BSax

Cnt 1,2,(3)
Trp 1,2
Hrn in F+Eb 1,2,3,4
Trb 1,2,(3/BsTrb)
Euph
Tub in C 1,2

Trng
SD
Cym
BD
Tmp
Nr. Einzeltitel Dauer Tonbeispiel
1 Allegro, decisvely 4:25
2 Tempo of slow waltz 2:20
3 Vivace 2:25
4 Moderato (joyously) 4:40
Notenbeispiel Notenbeispiel hier klicken
Musterpartitur * Musterpartitur hier klicken
Tonbeispiel *
Videobeispiel *
Im Musicainfo Radio anhören * Musicainfo RadioFelder mit einem Sternchen (*) sind nur für Vereinsmitglieder nach Anmeldung ersichtlichhier klicken
Lieferbar ja ja
Programmnotizen *: Ergänzungstext

Boris Kozhevnikov war ein bedeutender russischer Komponist und Dirigent des 20. Jahrhunderts, der vor allem für seine Werke für Symphonieorchester bekannt ist. Seine "Symphony No. 3 (Slavyanskaya)" ist eines seiner bekanntesten Werke und wurde von John R. Bourgeois für symphonisches Blasorchester bearbeitet. Diese Symphonie besteht aus vier Sätzen, die jeweils unterschiedliche Stimmungen und musikalische Themen behandeln.

Erster Satz: Allegro, decisively - Der erste Satz beginnt mit einem kraftvollen und entschlossenen Allegro. Er ist geprägt von energischen und markanten Themen, die die Vitalität und Dynamik der russischen Musiktradition widerspiegeln. Die Blasinstrumente spielen eine zentrale Rolle und erzeugen einen kraftvollen und festlichen Klang. Dieser Satz stellt die Themen vor, die in den folgenden Sätzen weiterentwickelt und variiert werden.

Zweiter Satz: Tempo of slow waltz - Im zweiten Satz wechselt die Stimmung zu einem langsamen Walzer-Tempo. Hier zeigt Kozhevnikov seine Fähigkeit, lyrische und melodische Linien zu schaffen, die eine anmutige und romantische Atmosphäre erzeugen. Der langsame Walzer verleiht dem Satz eine Eleganz und Leichtigkeit, die im Kontrast zum kraftvollen ersten Satz steht. Die sanften Melodien und die reiche Harmonik laden das Publikum zum Träumen ein.

Dritter Satz: Vivace - Der dritte Satz ist lebhaft und spritzig. Er bringt eine spielerische und fast tänzerische Qualität in die Symphonie. Die schnellen Tempi und die rhythmische Komplexität fordern die Musiker und erzeugen eine fröhliche und ausgelassene Stimmung. Die Virtuosität der Blasinstrumente wird hier besonders deutlich, da Kozhevnikov schnelle Läufe und brillante Passagen in die Komposition integriert hat.

Vierter Satz: Moderato (joyously) - Der vierte und letzte Satz, Moderato, bringt die Symphonie zu einem freudigen und festlichen Abschluss. Die Musik ist von einem optimistischen und triumphalen Charakter geprägt, der die Zuhörer mit einem Gefühl von Freude und Erfüllung zurücklässt. Dieser Satz fasst die Themen der vorherigen Sätze zusammen und führt sie zu einem strahlenden Höhepunkt. Die Mischung aus feierlichen Fanfaren und melodischen Passagen zeigt die gesamte Bandbreite des Blasorchesters und schließt die Symphonie auf kraftvolle Weise ab.

Bearbeitung von John R. Bourgeois

Die Bearbeitung von John R. Bourgeois für symphonisches Blasorchester hebt die Stärken der Originalkomposition hervor und passt sie gleichzeitig den speziellen Anforderungen und Möglichkeiten eines modernen Blasorchesters an. Bourgeois, selbst ein renommierter Dirigent und Arrangeur, bringt seine Erfahrung und sein Wissen in diese Bearbeitung ein und schafft eine Version, die sowohl die klangliche Vielfalt als auch die technische Brillanz des Blasorchesters zur Geltung bringt.

Die "Symphony No. 3 (Slavyanskaya)" von Boris Kozhevnikov, bearbeitet von John R. Bourgeois, ist ein herausragendes Werk in der Literatur für symphonisches Blasorchester. Sie verbindet kraftvolle, lyrische und lebhafte Elemente zu einer facettenreichen und emotional bewegenden Komposition. Die vier Sätze bieten eine abwechslungsreiche und fesselnde musikalische Reise, die die Zuhörer in die reiche Klangwelt der russischen Musiktradition eintauchen lässt. Die Bearbeitung durch Bourgeois sorgt dafür, dass das Werk in seiner ganzen Pracht und technischen Raffinesse aufgeführt werden kann, und stellt eine wertvolle Bereicherung für das Repertoire jedes Blasorchesters dar.

Quelle/Source: musicainfo.net (KI)

Information:
Wingert Jones Publications
Wind Repertory Project
Format/Umfang
Symphony #3 'Slavyanskaya' - hier klicken Symphony #3 'Slavyanskaya' (Blasorchester), Partitur und Stimmen
Sympohny #3 'Slavyanskaya' - hier klicken Sympohny #3 'Slavyanskaya' (Blasorchester), Partitur
1999 WASBE San Luis Obispo, California: The Korean National University of Arts, School of Music Wind Ensemble - hier klicken 1999 WASBE San Luis Obispo, California: The Korean National University of Arts, School of Music Wind Ensemble, Audio-CD
2000 Texas Music Educators Association: Texas All-State Symphonic Band, Concert Band, AAAA Symphonic Band - hier klicken 2000 Texas Music Educators Association: Texas All-State Symphonic Band, Concert Band, AAAA Symphonic Band, Audio-CD
2002 Midwest Clinic: Dobyns-Bennett High School Symphonic Band (Tennessee) - hier klicken 2002 Midwest Clinic: Dobyns-Bennett High School Symphonic Band (Tennessee), Audio-CD
2008 Kentucky Music Educators Association: All-State Concert Band and All-State Symphonic Band - hier klicken 2008 Kentucky Music Educators Association: All-State Concert Band and All-State Symphonic Band, Audio-CD
Symphonies, Circuses and Songs - hier klicken Symphonies, Circuses and Songs, Audio-CD

Warenkorb Um diesen Artikel zu bestellen bitte einloggen (hier klicken).


Zurück zur letzten Suchmaske.

Zurück zur letzten Ergebnisliste.

* Felder mit einem Sternchen sind nur für Vereinsmitglieder nach Anmeldung ersichtlich.

Um die Musterpartituren anzusehen, benötigen Sie den Adobe Reader, den Sie kostenlos herunterladen können. Klicken Sie dazu auf den folgenden Link.

Adobe Reader

Um die Tonbeispiele anzuhören, benötigen Sie einen MP3-Spieler, den Sie kostenlos herunterladen können, z.B.:

Sie sind nicht angemeldet: registrieren oder einloggen
neueste Meldung in Musicainfo.blog


Musicainfo.radio - hier klicken
Unsere Werbebanner | Für Verlage & Händler | Newsletter
Datensammlung Copyright 1983-2025 Helmut Schwaiger. Datenbankdesign und Websitegestaltung Copyright 2002-19 Robbin D. Knapp.