MusicaInfo
neueste Meldung in Musicainfo.blog
Musicainfo.radio Player - hier klicken
Startseite | Suche | Warenkorb | Mein Konto | Mein Radio | Blog | Registrieren | Anmelden English|Español|Français|Italiano|Nederlands
 Datenbank Note
Notenblätter/Partituren
CDs/DVDs
Fachbücher
Accessoires
Unterkategorien
Komponisten/Mitwirkende
Musikverlage
Auslieferungspartner
Abkürzungen/Lexikon
Tags (Musik nach Themen)
Blog
Radio
Schnellsuche:
 Infos Note
Wer sind wir?
Wertungsstücke (at, ch, de)
Kontakt
Folge uns auf LinkedIn!
neueste Meldung in Musicainfo.blog
Musicainfo.radio - hier klicken
Notenblätter/PartiturenNotenblätter/Partituren
Suite Francaise - klicken für größeres Bild
klicken für größeres Bild
Titel Suite Francaise
Artikel-Nr. 9623200
Kategorie Blasorchester/HaFaBra
Unterkategorie Suite
Besetzung Ha (Blasorchester)
Format/Umfang PrtStm (Partitur und Stimmen)
Erscheinungsland USA (us)
Verlag * Hal Leonard Publishing
Verlags-Artikelnr. * HL 00120039
Auslieferungsverlag * Hal Leonard Europe
EAN (GTIN) * 9780634090653
ISBN * 978-0-6-3409065-3
ISBN-10 * 0-6-3409065-8
UPC * 073999452822
Verkaufspreis Bitte einloggen um den Preis anzuzeigen.hier klicken
Komponist Milhaud, Darius
Schwierigkeitsgrad 5
Selbstwahlliste-Grad C4 (Einstufung Schweiz 1. Klasse); D5 (Einstufung Deutschland Höchststufe)
Dauer 16:40
Zusatzinfo/Inhalt Die fünfsätzige Suite entstand während des Komponisten Exils in Amerika im Zweiten Weltkrieg, als Frankreich vom Deutschen Reich besetzt war. Sie beschreibt fünf Landschaften, in denen sich entscheidende Kriegshandlungen abspielten.

Prt

PicFlt
Flt 1,2
Ob 1,2
Fag 1,2
EsClr
Clr 1,2,3
AClr
BClr
ASax 1,2
TSax
BSax
BsSax

Cnt 1,2,3
Trp 1,2
Hrn in F+Eb 1,2,3,4
Trb in C 1,2,3
Brt (BC+TC)
Tub

KB
Tmp
Perc
Nr. Einzeltitel Dauer Tonbeispiel
1 Normandie 1:44
2 Bretagne 4:02
3 Ile de France 1:53
4 Alsace-Lorraine 4:36
5 Provence 3:15
Tonbeispiel *
Videobeispiel *
Im Musicainfo Radio anhören * Musicainfo RadioFelder mit einem Sternchen (*) sind nur für Vereinsmitglieder nach Anmeldung ersichtlichhier klicken
Lieferbar ja ja
Programmnotizen *: Ergänzungstext

Die Suite Francaise ist in ihrer Originalfassung für ein Orchester geschrieben worden. Die Teile sind nicht schwer zu spielen, weder melodisch noch rhythmisch, und benützen nur die mittleren Bereiche der Instrumente. Lange Zeit hatte der Komponist den Plan, eine Komposition zu schreiben, die sich für Schulzwecke eignet, und dies war das Resultat. In den Bands, Orchestern und Chören der amerikanischen Highschools, Colleges und Universitäten, wo man die Jugend der Nation findet, ist es offensichtlich, daß diese zeitgenössische Musik gebraucht wird. Musik, die leicht zu spielen ist und trotzdem den spezifischen Charakter des Komponisten behält.

Die fünf Teile dieser Suite sind nach französischen Provinzen benannt, und zwar nach jenen, in denen die Amerikaner und Alliierten zusammen mit dem französischen Untergrund für die Freiheit des Komponisten Landes kämpften: Normandie, Bretagne, Ile de France (deren Zentrum Paris ist), Elsaß-Lothringen und die Provence.

Der Komponist bediente sich einiger Volksmelodien dieser Provinzen. Er wollte, daß die jungen Amerikaner die populären Melodien dieser Teile Frankreichs hören, in denen ihre Väter und Brüder kämpften, um die deutschen Angreifer zu schlagen, die in weniger als 70 Jahren, dreimal Krieg, Zerstörung, Unbarmherzigkeit, Folterungen und Mord über die friedvollen und demokratischen Franzosen gebracht hatten.

Quelle/Source: Hal Leonard

Die "Suite Française" von Darius Milhaud ist ein bedeutendes Werk, das während des Exils des Komponisten in Amerika während des Zweiten Weltkriegs entstand. Diese fünfsätzige Suite ist nicht nur eine Hommage an Milhauds Heimatland Frankreich, sondern auch eine musikalische Darstellung von fünf verschiedenen Landschaften, die im Krieg entscheidende Bedeutung hatten.

Darius Milhaud, ein französischer Komponist jüdischer Abstammung, musste 1940 vor der nationalsozialistischen Besetzung Frankreichs fliehen und fand Zuflucht in den Vereinigten Staaten. Während seines Exils komponierte er die "Suite Française" als Ausdruck seiner Sehnsucht nach der Heimat und als patriotisches Werk, das die Schönheit und die Widerstandsfähigkeit Frankreichs feiert. Die Suite wurde 1944 fertiggestellt und ist ein musikalischer Tribut an die Regionen Frankreichs, die im Krieg strategisch und emotional bedeutend waren.

1. Normandie: Der erste Satz, "Normandie", eröffnet die Suite mit lebhaften und kräftigen Klängen, die die raue und eindrucksvolle Landschaft der Normandie widerspiegeln. Milhaud verwendet hier eine Mischung aus energischen Rhythmen und melodischen Themen, die die Stärke und Tapferkeit der Region während der D-Day-Landung der Alliierten symbolisieren.

2. "Bretagne", der zweite Satz, zeichnet sich durch seine keltischen Einflüsse und die Verwendung von traditionellen bretonischen Melodien aus. Milhaud fängt die mystische und wilde Natur der Bretagne ein, indem er Elemente der Volksmusik integriert und eine melancholische, aber dennoch kraftvolle Atmosphäre schafft. Die Musik erinnert an die historische Widerstandsfähigkeit der bretonischen Bevölkerung.

3. Der dritte Satz, "Île de France", repräsentiert die Region um Paris, das Herz Frankreichs. Milhaud nutzt elegante und harmonische Melodien, die die kulturelle und intellektuelle Bedeutung der Region hervorheben. Dieser Satz strahlt eine gewisse Leichtigkeit und Raffinesse aus, die das künstlerische Erbe und die historische Bedeutung von Paris reflektieren.

4. "Alsace-Lorraine", der vierte Satz, bezieht sich auf die umkämpfte Region im Osten Frankreichs, die eine lange Geschichte von Konflikten und wechselnder Herrschaft zwischen Frankreich und Deutschland hat. Milhaud verwendet hier eine Mischung aus französischen und deutschen musikalischen Stilelementen, um die komplexe kulturelle Identität und die turbulente Geschichte der Region darzustellen. Der Satz ist sowohl dynamisch als auch nachdenklich, was die Spannungen und das Leid der Bevölkerung widerspiegelt.

5. Provence: Der abschließende Satz, "Provence", feiert die sonnige und lebhafte Region im Süden Frankreichs, die für ihre mediterrane Landschaft und Kultur bekannt ist. Milhaud bringt hier helle und rhythmische Melodien ein, die die Wärme und Fröhlichkeit der Provence verkörpern. Dieser Satz endet die Suite auf einer optimistischen Note und spiegelt die Hoffnung und den Wiederaufbau wider, die nach dem Krieg kommen sollten.

Die "Suite Française" von Darius Milhaud ist ein tief bewegendes Werk, das die vielfältigen Landschaften und kulturellen Reichtümer Frankreichs feiert, während es gleichzeitig die Schrecken und Herausforderungen des Zweiten Weltkriegs reflektiert. Milhauds Fähigkeit, die Essenz jeder Region musikalisch einzufangen, macht dieses Werk zu einem wichtigen Beitrag zur klassischen Musik und zu einem bedeutenden Ausdruck des französischen Patriotismus und der Liebe zur Heimat.

Quelle/Source: musicainfo.net (KI)

Information:
Hal Leonard
Wind Repertory Project

Tags:

Kriege und Schlachten

Zweiter Weltkrieg
Fehler im Text melden
Format/Umfang
Suite Francaise - hier klicken Suite Francaise (Blasorchester), Partitur und Stimmen
Suite Francaise - hier klicken Suite Francaise (Blasorchester), Partitur
Suite Francaise (5 Sätze / 5 Mvt) - hier klicken Suite Francaise (5 Sätze / 5 Mvt) (Analyse; Learning guide), Buch
12 Mid Europe: Abschlusskonzert des Workshops mit Miguel Etchegoncelay - hier klicken 12 Mid Europe: Abschlusskonzert des Workshops mit Miguel Etchegoncelay, Audio-CD
Classics - hier klicken Classics, Audio-CD
Concert edition #1 - hier klicken Concert edition #1, Audio-CD
Incursions - hier klicken Incursions, Audio-CD
J.J. Pearce High School Symphonic I Band - hier klicken J.J. Pearce High School Symphonic I Band, Audio-CD
Legacy of Edwin Franco Goldman, The - hier klicken Legacy of Edwin Franco Goldman, The, Audio-CD

herunterladen  
Music Makers, The - hier klicken Music Makers, The, Audio-CD
Suite Francaise - hier klicken Suite Francaise, Audio-CD

Warenkorb Um diesen Artikel zu bestellen bitte einloggen (hier klicken).


Zurück zur letzten Suchmaske.

Zurück zur letzten Ergebnisliste.

* Felder mit einem Sternchen sind nur für Vereinsmitglieder nach Anmeldung ersichtlich.

Um die Tonbeispiele anzuhören, benötigen Sie einen MP3-Spieler, den Sie kostenlos herunterladen können, z.B.:

Sie sind nicht angemeldet: registrieren oder einloggen
neueste Meldung in Musicainfo.blog
Musicainfo.radio - hier klicken

Unsere Werbebanner | Für Verlage & Händler | Newsletter
Datensammlung Copyright 1983-2025 Helmut Schwaiger. Datenbankdesign und Websitegestaltung Copyright 2002-19 Robbin D. Knapp.