MusicaInfo
neueste Meldung in Musicainfo.blog
Musicainfo.radio Player - hier klicken
Startseite | Suche | Warenkorb | Mein Konto | Mein Radio | Blog | Registrieren | Anmelden English|Español|Français|Italiano|Nederlands
 Datenbank Note
Notenblätter/Partituren
CDs/DVDs
Fachbücher
Accessoires
Unterkategorien
Komponisten/Mitwirkende
Musikverlage
Auslieferungspartner
Abkürzungen/Lexikon
Tags (Musik nach Themen)
Blog
Radio
Schnellsuche:
 Infos Note
Wer sind wir?
Wertungsstücke (at, ch, de)
Kontakt
Folge uns auf LinkedIn!
neueste Meldung in Musicainfo.blog
Musicainfo.radio - hier klicken
Notenblätter/PartiturenNotenblätter/Partituren
Sinfonia 'Il Fiume' - klicken für größeres Bild
klicken für größeres Bild
Sinfonia 'Il Fiume' - Notenbeispiel
Notenbeispiel
Titel Sinfonia 'Il Fiume'
Artikel-Nr. 9605002
Kategorie Blasorchester/HaFaBra
Unterkategorie Zeitgenössische Bläsermusik (1945-heute)
Besetzung Ha (Blasorchester)
Format/Umfang PrtStm (Partitur und Stimmen)
Erscheinungsland Niederlande (nl)
Verlag * Molenaar Edition
Verlags-Artikelnr. * MOL 011781100
Serientitel Original Compositions Series
Verkaufspreis Bitte einloggen um den Preis anzuzeigen.hier klicken
Komponist Andriessen, Jurriaan
Schwierigkeitsgrad 6
Selbstwahlliste-Grad C5 (Einstufung Schweiz Höchstklasse); D6 (Einstufung Deutschland Höchstklasse)
Dauer 19:33
Zusatzinfo/Inhalt Jurriaan Andriessens "Sinfonia 'Il Fiume'" ist ein meisterhaftes Werk, das die Vielseitigkeit und Ausdruckskraft des symphonischen Blasorchesters voll zur Geltung bringt. Durch die metaphorische Verbindung zum mäandrierenden Flusslauf und die geschickte Verwendung von musikalischen Formen und Themen schafft Andriessen eine tiefgründige und bewegende Sinfonie. Dieses Werk bleibt ein bedeutendes Beispiel für die künstlerischen Möglichkeiten in der Blasmusik und inspiriert Musiker und Zuhörer gleichermaßen.

de=Auswahlliste

Prt

PicFlt
Flt
Ob
Fag
EsClr
Clr 1,2,3
BClr
ASax 1,2
TSax
BSax

Trp 1,2,3
Hrn in F+Eb 1,2
Trb in C 1,2,3 (BC)
Trb in Bb 1,2,3 (BC+TC)
Brt in C (BC)
Brt in Bb (BC+TC)
EsTub (BC+TC)
BTub (BC+TC)
Tub in C

KB
Tmp
Perc:
-BD
-SD
-MCym
-TamTam
-Tmbl
-TDr
-Vib
-Xyl
Notenbeispiel Notenbeispiel hier klicken
Musterpartitur * Musterpartitur hier klicken
Tonbeispiel *
Videobeispiel *
Im Musicainfo Radio anhören * Musicainfo RadioFelder mit einem Sternchen (*) sind nur für Vereinsmitglieder nach Anmeldung ersichtlichhier klicken
Lieferbar ja ja
Programmnotizen *: Ergänzungstext

Der Fluss des Lebens und die Komposition "Sinfonia 'Il Fiume'" von Jurriaan Andriessen

Die "Sinfonia 'Il Fiume'" ist eine herausragende Komposition für symphonisches Blasorchester der Höchststufe, geschaffen von dem niederländischen Komponisten Jurriaan Andriessen im Jahr 1984. Dieses Werk wurde von der Muziekcentrale von Molenaar und dem World Music Contest in Kerkrade, Niederlande, in Auftrag gegeben und sollte beim Wettbewerb 1985 aufgeführt werden. Die Uraufführung fand durch die Sint Michael Band of Thorn statt und wurde ebenfalls auf der Konferenz der World Association of Symphonic Bands and Ensembles (WASBE) 1985 in Kortrijk, Belgien, präsentiert.

Bei der Komposition der Sinfonie wurde Andriessen gebeten, einen programmatischen Titel zu wählen. Inspiriert von den Unsicherheiten und Wendungen des Lebens, die er mit dem mäandrierenden Verlauf eines Flusses verglich, entschied er sich für den italienischen Titel "Il Fiume", was "Der Fluss" bedeutet. Diese Metapher durchzieht die gesamte Struktur und Stimmung der vier Sätze der Sinfonie.

Erster Satz: Lento, Allegro
Der erste Satz ist in der klassischen Sonatenhauptsatzform gestaltet, die aus Exposition, Durchführung und Reprise besteht. Der Satz beginnt mit einem langsamen, meditativen Lento, das eine ruhige und geheimnisvolle Atmosphäre schafft. Dieses Lento-Thema entwickelt sich allmählich zu einem lebhaften und dynamischen Allegro, in dem zwei kontrastierende Themen vorgestellt und verarbeitet werden. Die Exposition präsentiert diese Themen, während die Durchführung sie weiterentwickelt und variiert. Die Reprise führt schließlich die Themen in leicht veränderter Form wieder ein und bringt den Satz zu einem kraftvollen Abschluss.

Zweiter Satz: Adagio
Der zweite Satz ist ein langsames Adagio und eröffnet mit einem ausdrucksstarken Solo der Bassklarinette. Dieses Solo setzt den Ton für den gesamten Satz und wird von einem Begleitrhythmus unterstützt, der an einen Trauermarsch erinnert. Die melancholische und reflektierende Stimmung des Satzes kontrastiert stark mit der Energie des ersten Satzes und vermittelt eine tiefe emotionale Resonanz.

Dritter Satz: Scherzo
Das Scherzo, der dritte Satz, ist geprägt von Aggressivität und markanter Akzentuierung. Es ist lebhaft und voller Energie, mit schnellen, verspielten Passagen und überraschenden rhythmischen Wendungen. Dieses Scherzo bringt eine gewisse Wildheit und Unvorhersehbarkeit in die Sinfonie und spiegelt die unruhigen und turbulenten Aspekte eines Flusses wider.

Vierter Satz: Rondo
Der Finalsatz ist ein Rondo, das im Mittelteil eine Reminiszenz an den ersten Satz enthält. Das Rondo-Thema ist fröhlich und schwungvoll, und seine Wiederholungen werden durch verschiedene Episoden unterbrochen. Im Mittelteil kehrt das Lento-Thema aus dem ersten Satz zurück, was den Kreis der Komposition schließt und eine logische und harmonische Struktur schafft. Das Werk endet kraftvoll und majestätisch, wie ein Fluss, der seinen Lauf vollendet.

Die "Sinfonia 'Il Fiume'" wurde bei ihrer Premiere von der Sint Michael Band of Thorn hervorragend aufgenommen und hat seitdem einen festen Platz im Repertoire für symphonische Blasorchester gefunden. Die Aufführungen bei Wettbewerben und Konferenzen, wie der WASBE-Konferenz 1985 in Kortrijk, haben dazu beigetragen, das Werk einem breiten Publikum bekannt zu machen und seine Bedeutung in der Blasmusik zu festigen.

Quelle/Source: musicainfo.net (KI)

Information:
Wind Repertory Project

Tags:

Flüsse und Seen
Fehler im Text melden
Format/Umfang
Sinfonia 'Il Fiume' - hier klicken Sinfonia 'Il Fiume' (Blasorchester), Partitur und Stimmen
Sinfonia 'Il Fiume' - hier klicken Sinfonia 'Il Fiume' (Blasorchester), Partitur
Bacchus on Blue Ridge - hier klicken Bacchus on Blue Ridge, Audio-CD

herunterladen  
Highlights WMC 1985 Kerkrade - hier klicken Highlights WMC 1985 Kerkrade, 2 Audio-CDs  vergriffen   Restposten erhältlich 

Warenkorb Um diesen Artikel zu bestellen bitte einloggen (hier klicken).


Zurück zur letzten Suchmaske.

Zurück zur letzten Ergebnisliste.

* Felder mit einem Sternchen sind nur für Vereinsmitglieder nach Anmeldung ersichtlich.

Um die Musterpartituren anzusehen, benötigen Sie den Adobe Reader, den Sie kostenlos herunterladen können. Klicken Sie dazu auf den folgenden Link.

Adobe Reader

Um die Tonbeispiele anzuhören, benötigen Sie einen MP3-Spieler, den Sie kostenlos herunterladen können, z.B.:

Sie sind nicht angemeldet: registrieren oder einloggen
neueste Meldung in Musicainfo.blog
Musicainfo.radio - hier klicken

Unsere Werbebanner | Für Verlage & Händler | Newsletter
Datensammlung Copyright 1983-2025 Helmut Schwaiger. Datenbankdesign und Websitegestaltung Copyright 2002-19 Robbin D. Knapp.