MusicaInfo
neueste Meldung in Musicainfo.blog
Musicainfo.radio Player - hier klicken
Startseite | Suche | Warenkorb | Mein Konto | Mein Radio | Blog | Registrieren | Anmelden English|Español|Français|Italiano|Nederlands
 Datenbank Note
Notenblätter/Partituren
CDs/DVDs
Fachbücher
Accessoires
Unterkategorien
Komponisten/Mitwirkende
Musikverlage
Auslieferungspartner
Abkürzungen/Lexikon
Tags (Musik nach Themen)
Blog
Radio
Schnellsuche:
 Infos Note
Wer sind wir?
Wertungsstücke (at, ch, de)
Kontakt
Folge uns auf LinkedIn!
neueste Meldung in Musicainfo.blog
Musicainfo.radio - hier klicken
Notenblätter/PartiturenNotenblätter/Partituren
Sarabanda (from Suite #4 in d) - klicken für größeres Bild
klicken für größeres Bild
Titel Sarabanda (from Suite #4 in d)
Artikel-Nr. 9598710
Kategorie Blasorchester/HaFaBra
Unterkategorie Festliche Musik, Fanfare, Hymne
Besetzung Flexi (variable Besetzung); Ha (Blasorchester); YB (Schul- und Jugendorchester)
Besetzungsart/Infos variable Besetzung
Format/Umfang PrtStm (Partitur und Stimmen)
Erscheinungsland Deutschland (de)
Verlag * Felder mit einem Sternchen (*) sind nur für Vereinsmitglieder nach Anmeldung ersichtlichhier klicken
Verlags-Artikelnr. * Felder mit einem Sternchen (*) sind nur für Vereinsmitglieder nach Anmeldung ersichtlichhier klicken
Serientitel Explora Series
Erscheinungsjahr 2005
Verkaufspreis Bitte einloggen um den Preis anzuzeigen.hier klicken
Komponist Händel, Georg Friedrich
Arrangeur Bösendorfer, Alfred
Schwierigkeitsgrad 1+
Dauer 2:10
Zusatzinfo/Inhalt Die Sarabande ist ein langsamer Tanz spanischer Herkunft, der mit feierlich-getragenem Schritt getanzt werden soll. Wer meint, dass die temperamentvollen Spanier eher schnelle Musik und den Flamenco lieben, der soll nicht vergessen, dass sie auch ein sehr stolzes Volk sind. Beim Tanzen der Sarabanda wird dies sehr deutlich: es wird eine Haltung mit erhobenem Haupt und geradem Rücken eingenommen, nicht gelacht und zwischen den Tanzbewegungen hält man sich statisch voll stiller Spannung. Im 17. und 18. Jahrhundert war es sehr beliebt, Suiten mit verschiedenen Tänzen zu komponieren. Berühmte Komponisten wie Johann Sebastian Bach und auch Georg Friedrich Händel haben viele Werke dieser Art geschrieben. Aus der Suite Nr. 4 in d-moll für Cembalo mit dem Verzeichnisnamen HWV 437 (Händel-Werke-Verzeichnis), stammt die vorliegende Sarabanda.
Musterpartitur * MusterpartiturFelder mit einem Sternchen (*) sind nur für Vereinsmitglieder nach Anmeldung ersichtlichhier klicken
Tonbeispiel * MusterpartiturFelder mit einem Sternchen (*) sind nur für Vereinsmitglieder nach Anmeldung ersichtlichhier klicken
Im Musicainfo Radio anhören * Musicainfo RadioFelder mit einem Sternchen (*) sind nur für Vereinsmitglieder nach Anmeldung ersichtlichhier klicken
Lieferbar ja ja
ergänzender Text * ErgänzungstextFelder mit einem Sternchen (*) sind nur für Vereinsmitglieder nach Anmeldung ersichtlichhier klicken

* Felder mit einem Sternchen sind nur für Vereinsmitglieder nach Anmeldung ersichtlich.

Um die Musterpartituren anzusehen, benötigen Sie den Adobe Reader, den Sie kostenlos herunterladen können. Klicken Sie dazu auf den folgenden Link.

Adobe Reader

Um die Tonbeispiele anzuhören, benötigen Sie einen MP3-Spieler, den Sie kostenlos herunterladen können, z.B.:

Sie sind nicht angemeldet: registrieren oder einloggen
neueste Meldung in Musicainfo.blog


Musicainfo.radio - hier klicken
Unsere Werbebanner | Für Verlage & Händler | Newsletter
Datensammlung Copyright 1983-2025 Helmut Schwaiger. Datenbankdesign und Websitegestaltung Copyright 2002-19 Robbin D. Knapp.