MusicaInfo
neueste Meldung in Musicainfo.blog
Sawti App - Singen lernen - hier klicken
Startseite | Suche | Warenkorb | Mein Konto | Mein Radio | Blog | Registrieren | Anmelden English|Español|Français|Italiano|Nederlands
 Datenbank Note
Notenblätter/Partituren
CDs/DVDs
Fachbücher
Accessoires
Unterkategorien
Komponisten/Mitwirkende
Musikverlage
Auslieferungspartner
Abkürzungen/Lexikon
Tags (Musik nach Themen)
Blog
Radio
Schnellsuche:
 Infos Note
Wer sind wir?
Wertungsstücke (at, ch, de)
Kontakt
Folge uns auf Twitter!
neueste Meldung in Musicainfo.blog
Sawti App - Singen lernen - hier klicken
Notenblätter/PartiturenNotenblätter/Partituren
Tumbleweed (Fanfare and Fantasy) - klicken für größeres Bild
klicken für größeres Bild
Tumbleweed (Fanfare and Fantasy) - Notenbeispiel
Notenbeispiel
Titel Tumbleweed (Fanfare and Fantasy)
Artikel-Nr. 9569570
Kategorie Blasorchester/HaFaBra
Unterkategorie Konzertmusik
Besetzung Ha (Blasorchester)
Format/Umfang PrtStm (Partitur und Stimmen)
Erscheinungsland USA (us)
Verlag * Fischer Carl Distribution Center
Verlags-Artikelnr. * CPS 185
Serientitel Performance Series
EAN (GTIN) * 9781491142820
ISBN * 978-1-4911-4282-0
ISBN-10 * 1-4911-4282-0
UPC * 680160900329
Verkaufspreis Bitte einloggen um den Preis anzuzeigen.hier klicken
Komponist Arcari, Tyler
Schwierigkeitsgrad 3
Selbstwahlliste-Grad D3 (Einstufung Deutschland Mittelstufe)
Dauer 4:06
Zusatzinfo/Inhalt Der Begriff "Tumbleweed" ist mehr als nur eine botanische Bezeichnung; er hat eine tiefgreifende kulturelle und symbolische Bedeutung erlangt. Von der Darstellung des Wilden Westens bis hin zur humorvollen Verwendung in der Popkultur verkörpert der Tumbleweed eine reiche Palette von Assoziationen. In der Betrachtung von Botanik, Ökologie und kultureller Symbolik zeigt sich, wie ein einfacher Begriff vielschichtige Bedeutungen und Konnotationen in unterschiedlichen Kontexten erhalten kann.

de=Repertoireliste
Notenbeispiel Notenbeispiel hier klicken
Videobeispiel Kennen Sie ein Video, das diesen Artikel gut demonstriert? Bitte nennen Sie uns den Link oder schicken Sie uns das Video per E-Mail (hello@musicainfo.support) oder Post. Danke.
Im Musicainfo Radio anhören * Musicainfo RadioFelder mit einem Sternchen (*) sind nur für Vereinsmitglieder nach Anmeldung ersichtlichhier klicken
Lieferbar ja ja
Programmnotizen *: Ergänzungstext

Der Begriff "Tumbleweed" ruft Bilder von weiten, trockenen Landschaften, des Wilden Westens und einer speziellen Form der Vegetation hervor. Tumbleweeds sind getrocknete Pflanzen, die durch den Wind von einem Ort zum anderen getrieben werden und dabei eine charakteristische rollende Bewegung vollführen. Diese Pflanzen sind nicht nur eine botanische Kuriosität, sondern haben auch in verschiedenen kulturellen Kontexten eine symbolische Bedeutung erlangt.

Tumbleweeds sind oft Pflanzen wie Disteln oder Büsche, die sich in ariden Regionen entwickeln. Der Begriff bezieht sich auf den Lebenszyklus dieser Pflanzen, bei dem sie während der Reife austrocknen, ihre Wurzeln verlieren und dann von den Winden fort getrieben werden. Diese Wanderungsmuster verleihen dem Tumbleweed sein charakteristisches Aussehen und haben zu seiner Bekanntheit in der botanischen Welt beigetragen.

Der Tumbleweed hat eine starke symbolische Bedeutung erlangt, insbesondere im Zusammenhang mit der ikonischen Darstellung des Wilden Westens. In zahlreichen Filmen, Gemälden und literarischen Werken wird der Tumbleweed als Symbol für Abgeschiedenheit, Leere und die rauen Bedingungen des amerikanischen Westens verwendet. Das Bild eines Tumbleweeds, das durch eine einsame Wüstenlandschaft rollt, hat sich in der kulturellen Vorstellung als Metapher für das Durchstreifen und die Unsicherheiten des Lebens etabliert.

Abgesehen von seiner symbolischen Bedeutung hat der Tumbleweed auch eine ökologische Rolle. In ariden Gebieten können Tumbleweeds dazu beitragen, den Boden vor Erosion zu schützen, indem sie als lebende Barrieren fungieren. Gleichzeitig können sie jedoch auch landwirtschaftliche Gebiete beeinträchtigen, da sie Wasser und Nährstoffe konkurrieren und sich schnell ausbreiten können.

Quelle/Source: musicainfo.net (KI)

Information:
Carl Fischer
Wikipedia

Tags:

Flora, Welt der Pflanzen

Wild West, Indianer und Cowboys
Format/Umfang
Tumbleweed (Fanfare and Fantasy) - hier klicken Tumbleweed (Fanfare and Fantasy) (Blasorchester), Partitur und Stimmen
Tumbleweed (Fanfare and Fantasy) - hier klicken Tumbleweed (Fanfare and Fantasy) (Blasorchester), Partitur

Warenkorb Um diesen Artikel zu bestellen bitte einloggen (hier klicken).


* Felder mit einem Sternchen sind nur für Vereinsmitglieder nach Anmeldung ersichtlich.

Sie sind nicht angemeldet: registrieren oder einloggen
neueste Meldung in Musicainfo.blog


Sawti App - Singen lernen - hier klicken
Unsere Werbebanner | Für Verlage & Händler | Newsletter
Datensammlung Copyright 1983-2019 Helmut Schwaiger. Datenbankdesign und Websitegestaltung Copyright 2002-19 Robbin D. Knapp.