MusicaInfo
neueste Meldung in Musicainfo.blog
Musicainfo.radio Player - hier klicken
Startseite | Suche | Warenkorb | Mein Konto | Mein Radio | Blog | Registrieren | Anmelden English|Español|Français|Italiano|Nederlands
 Datenbank Note
Notenblätter/Partituren
CDs/DVDs
Fachbücher
Accessoires
Unterkategorien
Komponisten/Mitwirkende
Musikverlage
Auslieferungspartner
Abkürzungen/Lexikon
Tags (Musik nach Themen)
Blog
Radio
Schnellsuche:
 Infos Note
Wer sind wir?
Wertungsstücke (at, ch, de)
Kontakt
Folge uns auf LinkedIn!
neueste Meldung in Musicainfo.blog
Musicainfo.radio - hier klicken
Notenblätter/PartiturenNotenblätter/Partituren
New Baroque Suite - klicken für größeres Bild
klicken für größeres Bild
New Baroque Suite - Notenbeispiel
Notenbeispiel
Titel New Baroque Suite
Artikel-Nr. 9493000
Kategorie Blasorchester/HaFaBra
Unterkategorie Suite
Besetzung Ha (Blasorchester)
Format/Umfang DirStm (Direktionsstimme und Stimmen)
Erscheinungsland Niederlande (nl)
Verlag * Molenaar Edition
Verlags-Artikelnr. * MOL 011241080
Serientitel Original Compositions Series
Erscheinungsjahr 2011
Verkaufspreis Bitte einloggen um den Preis anzuzeigen.hier klicken
Komponist Huggens, Ted
Schwierigkeitsgrad 4
Selbstwahlliste-Grad D4 (Einstufung Deutschland Oberstufe)
Dauer 7:00
Zusatzinfo/Inhalt Ab 1970 schrieb Henk van Lijnschooten Musik unter dem Pseudonym Ted Huggens. Diese leichte Musik ist melodisch und harmonisch und oft auf klassische Prinzipien gestützt. Außerdem gibt es fast immer ein motorisches Schema, das hör- und fühlbar ist, welches von der Popmusik hergeleitet wird. Diese 'New Baroque Suite' ist eine Komposition, die von Barock-Motiven ausgeht.

de=Auswahlliste

Prtcel

PicFlt
Flt
Ob
Fag
EsClr
Clr Solo + 1,2,3
AClr
BClr
SSax
ASax 1,2
TSax
BSax

Cnt Solo + 1
Trp 1,2,3
Hrn in Eb+F 1,2,3,4
Trb in C 1,2,3 (BC)
Trb in Bb 1,2,3 (BC+TC)
Brt in C (BC)
Brt in Bb (BC+TC)
EsTub (BC+TC)
BTub (BC+TC)
CTub 1,2 (BC)

KB
EBas
Percussion
Nr. Einzeltitel Tonbeispiel
1 Ouverture
2 Air
3 Fuguering tune
Notenbeispiel Notenbeispiel hier klicken
Musterpartitur * Musterpartitur hier klicken
Tonbeispiel *
Videobeispiel *
Im Musicainfo Radio anhören * Musicainfo RadioFelder mit einem Sternchen (*) sind nur für Vereinsmitglieder nach Anmeldung ersichtlichhier klicken
Lieferbar ja ja
Programmnotizen *: Ergänzungstext

"New Baroque Suite" für Blasorchester von Ted Huggens

Ted Huggens' "New Baroque Suite" für Blasorchester ist eine faszinierende Mischung aus barocken Musikstilen und modernen Elementen. Die Suite besteht aus drei Sätzen, die jeweils eine eigene stilistische und emotionale Atmosphäre bieten. Huggens gelingt es, die komplexe Struktur und den reichen Klang der Barockmusik mit zeitgenössischen Rhythmen und Harmonien zu verbinden, wodurch ein einzigartiges und ansprechendes Werk entsteht.

1. Ouverture (Largo Maestoso) - Der erste Satz, "Ouverture (Largo Maestoso)", eröffnet die Suite mit einer majestätischen und feierlichen Stimmung. Das Orchester spielt eine kraftvolle Einleitung, die durch die schweren und präzisen Akkorde der Blechbläser geprägt ist. Die langsame und majestätische Melodie wird durch das gesamte Orchester getragen, wobei die Holzbläser und Blechbläser eine harmonische Balance schaffen. Diese Ouvertüre erinnert stark an die feierlichen Eröffnungen barocker Opern und Oratorien und setzt einen würdevollen Ton für die gesamte Suite.

2. Air (Slow Rock) - Im zweiten Satz, "Air (Slow Rock)", nimmt die Suite eine überraschende Wendung. Huggens kombiniert das klassische "Air"-Format, das für seine lyrische und melodische Schönheit bekannt ist, mit einem modernen "Slow Rock"-Rhythmus. Diese innovative Fusion schafft eine entspannte und doch tiefgründige Atmosphäre. Die Melodie wird hauptsächlich von den Holzbläsern getragen, unterstützt von sanften Harmonien der Blechbläser. Der langsame Rockrhythmus, gespielt von der Percussion-Sektion, verleiht dem Satz eine moderne und zugängliche Note, die sowohl traditionelle als auch zeitgenössische Musikliebhaber anspricht.

3. Fuguering Tune (Bright) - Der dritte Satz, "Fuguering Tune (Bright)", ist ein lebhafter und energetischer Abschluss der Suite. In diesem Satz verwendet Huggens die Technik der Fuge, die für ihre kontrapunktischen Strukturen bekannt ist. Die verschiedenen Instrumentengruppen des Orchesters spielen die fugierte Melodie in einem hellen und schnellen Tempo, wodurch ein dynamisches und lebhaftes Klanggewebe entsteht. Die brillanten Läufe und der präzise Rhythmus erfordern technische Fertigkeiten und koordinierte Zusammenarbeit der Musiker, was den Satz besonders spannend macht. Der fröhliche und strahlende Charakter dieses Satzes sorgt für einen schwungvollen und triumphalen Abschluss der Suite.

Ted Huggens' "New Baroque Suite" für Blasorchester ist eine brillante und innovative Komposition, die die Eleganz und Komplexität der Barockmusik mit modernen Elementen kombiniert. Jeder Satz bringt eine einzigartige Stimmung und zeigt Huggens' Fähigkeit, unterschiedliche musikalische Stile zu einer kohärenten und faszinierenden Suite zu vereinen. Diese Komposition bietet dem Blasorchester sowohl eine Herausforderung als auch die Möglichkeit, die Vielseitigkeit und Ausdruckskraft der Musiker zu präsentieren. "New Baroque Suite" ist somit eine wertvolle Ergänzung zum Repertoire eines jeden Blasorchesters und wird sowohl bei Musikern als auch beim Publikum großen Anklang finden.

Quelle/Source: musicainfo.net (KI)
Korrektur im Text oder Fehler im Datensatz melden.
Format/Umfang
New Baroque Suite - hier klicken New Baroque Suite (Blasorchester), Direktionsstimme und Stimmen
New Baroque Suite - hier klicken New Baroque Suite (Blasorchester), Partitur
Concertserie #15: Something Special with Ted and Michel - hier klicken Concertserie #15: Something Special with Ted and Michel, Audio-CD
Koncert - 2001 - hier klicken Koncert - 2001, Audio-CD

herunterladen  
Legend of Maracaibo, The - hier klicken Legend of Maracaibo, The, Audio-CD

Warenkorb Um diesen Artikel zu bestellen bitte einloggen (hier klicken).


Zurück zur letzten Suchmaske.

Zurück zur letzten Ergebnisliste.

* Felder mit einem Sternchen sind nur für Vereinsmitglieder nach Anmeldung ersichtlich.

Um die Musterpartituren anzusehen, benötigen Sie den Adobe Reader, den Sie kostenlos herunterladen können. Klicken Sie dazu auf den folgenden Link.

Adobe Reader

Um die Tonbeispiele anzuhören, benötigen Sie einen MP3-Spieler, den Sie kostenlos herunterladen können, z.B.:

Sie sind nicht angemeldet: registrieren oder einloggen
neueste Meldung in Musicainfo.blog
Musicainfo.radio - hier klicken

Unsere Werbebanner | Für Verlage & Händler | Newsletter
Datensammlung Copyright 1983-2025 Helmut Schwaiger. Datenbankdesign und Websitegestaltung Copyright 2002-19 Robbin D. Knapp.