MusicaInfo
neueste Meldung in Musicainfo.blog
Musicainfo.radio Player - hier klicken
Startseite | Suche | Warenkorb | Mein Konto | Mein Radio | Blog | Registrieren | Anmelden English|Español|Français|Italiano|Nederlands
 Datenbank Note
Notenblätter/Partituren
CDs/DVDs
Fachbücher
Accessoires
Unterkategorien
Komponisten/Mitwirkende
Musikverlage
Auslieferungspartner
Abkürzungen/Lexikon
Tags (Musik nach Themen)
Blog
Radio
Schnellsuche:
 Infos Note
Wer sind wir?
Wertungsstücke (at, ch, de)
Kontakt
Folge uns auf LinkedIn!
neueste Meldung in Musicainfo.blog
Musicainfo.radio - hier klicken
Notenblätter/PartiturenNotenblätter/Partituren
Meditations on an old Scottish Hymn Tune - klicken für größeres Bild
klicken für größeres Bild
Titel Meditations on an old Scottish Hymn Tune
Artikel-Nr. 9467053
Kategorie Blasorchester/HaFaBra
Unterkategorie Festliche Musik, Fanfare, Hymne
Besetzung Ha (Blasorchester)
Besetzungsart/Infos (Organ obl.)
Format/Umfang PrtStm (Partitur und Stimmen)
Erscheinungsland USA (us)
Verlag * Felder mit einem Sternchen (*) sind nur für Vereinsmitglieder nach Anmeldung ersichtlichhier klicken
Verlags-Artikelnr. * Felder mit einem Sternchen (*) sind nur für Vereinsmitglieder nach Anmeldung ersichtlichhier klicken
Serientitel Conservatory Series
Erscheinungsjahr 1994
Verkaufspreis Bitte einloggen um den Preis anzuzeigen.hier klicken
Komponist Jager, Robert
Schwierigkeitsgrad 5
Selbstwahlliste-Grad D4 (Einstufung Deutschland Oberstufe)
Dauer 9:40
Zusatzinfo/Inhalt „Meditations on an Old Scottish Hymn Tune“ wurde vom Nebraska Wesleyan University Wind Ensemble unter der Leitung von Dr. Herbert Dregalla Jr. in Auftrag gegeben. Der Hymnentitel ist der „Alte 107.“ aus dem schottischen Psalter von 1565, und diese Komposition behandelt diese Melodie im Stil einer „freien Fantasie“.

Die Hymnenmelodie wird zunächst von einer Trompete außerhalb der Bühne vorgetragen, begleitet von düsterer Begleitung durch Bläser und Schlagzeug auf der Bühne. Die prozessionsartige Melodie verwandelt sich allmählich von dieser düsteren ersten Aussage in eine majestätische Melodie und wird durch eine Pfeifenorgelunterbrechung als Lobgesang fortgesetzt. Anschließend erklingt eine klagendere Version der Hymnenmelodie, die wiederum zu einem fugierten Halleluja wird. Nach einem kurzen Höhepunkt kehrt die Musik zu ihren düsteren Anfängen zurück, dieses Mal jedoch mit einem Gefühl von Hoffnung und Zielstrebigkeit. Es entsteht ein langes Crescendo, sowohl in der Dynamik als auch in der Instrumentierung, das das Werk zu einem glorreichen Abschluss bringt. „Meditations on an Old Scottish Hymn Tune“ ist dem Andenken an die Eltern des Komponisten gewidmet.

de=Repertoireliste
Tonbeispiel * DauerFelder mit einem Sternchen (*) sind nur für Vereinsmitglieder nach Anmeldung ersichtlichhier klicken
Im Musicainfo Radio anhören * Musicainfo RadioFelder mit einem Sternchen (*) sind nur für Vereinsmitglieder nach Anmeldung ersichtlichhier klicken
Lieferbar ja ja
ergänzender Text * ErgänzungstextFelder mit einem Sternchen (*) sind nur für Vereinsmitglieder nach Anmeldung ersichtlichhier klicken
Format/Umfang
Meditations on an old Scottish Hymn Tune - hier klicken Meditations on an old Scottish Hymn Tune (Blasorchester), Partitur und Stimmen
Meditations on an old Scottish Hymn Tune - hier klicken Meditations on an old Scottish Hymn Tune (Blasorchester), Partitur

Warenkorb Um diesen Artikel zu bestellen bitte einloggen (hier klicken).


* Felder mit einem Sternchen sind nur für Vereinsmitglieder nach Anmeldung ersichtlich.

Um die Tonbeispiele anzuhören, benötigen Sie einen MP3-Spieler, den Sie kostenlos herunterladen können, z.B.:

Sie sind nicht angemeldet: registrieren oder einloggen
neueste Meldung in Musicainfo.blog


Musicainfo.radio - hier klicken
Unsere Werbebanner | Für Verlage & Händler | Newsletter
Datensammlung Copyright 1983-2025 Helmut Schwaiger. Datenbankdesign und Websitegestaltung Copyright 2002-19 Robbin D. Knapp.