MusicaInfo
neueste Meldung in Musicainfo.blog
Musicainfo.radio Player - hier klicken
Startseite | Suche | Warenkorb | Mein Konto | Mein Radio | Blog | Registrieren | Anmelden English|Español|Français|Italiano|Nederlands
 Datenbank Note
Notenblätter/Partituren
CDs/DVDs
Fachbücher
Accessoires
Unterkategorien
Komponisten/Mitwirkende
Musikverlage
Auslieferungspartner
Abkürzungen/Lexikon
Tags (Musik nach Themen)
Blog
Radio
Schnellsuche:
 Infos Note
Wer sind wir?
Wertungsstücke (at, ch, de)
Kontakt
Folge uns auf LinkedIn!
neueste Meldung in Musicainfo.blog
Musicainfo.radio - hier klicken
Notenblätter/PartiturenNotenblätter/Partituren
Konzertanter Prolog - klicken für größeres Bild
klicken für größeres Bild
Konzertanter Prolog - Notenbeispiel
Notenbeispiel
Titel Konzertanter Prolog
Artikel-Nr. 9427680
Kategorie Blasorchester/HaFaBra
Unterkategorie Zeitgenössische Bläsermusik (1945-heute)
Besetzung Ha (Blasorchester)
Format/Umfang PrtStm (Partitur und Stimmen)
Erscheinungsland Deutschland (de)
Verlag * Felder mit einem Sternchen (*) sind nur für Vereinsmitglieder nach Anmeldung ersichtlichhier klicken
Verlags-Artikelnr. * Felder mit einem Sternchen (*) sind nur für Vereinsmitglieder nach Anmeldung ersichtlichhier klicken
Erscheinungsjahr 1992
Verkaufspreis Bitte einloggen um den Preis anzuzeigen.hier klicken
Komponist Goldhammer, Siegmund
Schwierigkeitsgrad 4
Selbstwahlliste-Grad D3 (Einstufung Deutschland Mittelstufe)
Dauer 5:30
Zusatzinfo/Inhalt Es werden an alle Register (Holz/Blech) Anforderungen gestellt, die von anspruchsvoller dynamisch-differenzierter Musizierweise bis hin zur kammermusikalisch-interpretatorischen Durchsichtigkeit reichen. Mit Beginn der Einleitung sollte der Dirigent sein Augenmerk auf einen homogenen Orchesterklang richten, auf gut abgestimmte Trompeten/Posaunen und im weiteren Verlauf auf Ausgeglichenheit des gesamten Blechregisters achten und vor allem eine zu grosse dynamische Steigerung vermeiden. Nach der einleitenden Fanfare beginnt als Kontrast ein Wechselspiel zwischen lyrischen und signalhaften Episoden, wobei erst am Ende dieses Abschnittes ein Höhepunkt mit dem Hauptgedanken anzustreben ist. Im folgenden Andantino können die Holzbläser und andere Soloinstrumente ihre musikalischen Qualitäten zur Entfaltung bringen. Dabei sollte der Dirigent kammermusikalische Durchsichtigkeit im Sinne der Einfachheit anstreben und darauf achten, dass mit dem Einstieg des Schlagzeuges bei Ziffer 9 dieser Charakter nicht verwischt wird, sondern der rhythmische Background ist als musikalischer Effekt wirkungsvoll einzubinden. Bei der Reprise ist auf die notwendige Spannkraft und Steigerung zu achten, ein übermässiges dynamisches Forcieren der Töne, vor allem in den Blechbläsern sollte jedoch vermieden werden.

Das Stück 'Konzertanter Prolog' ist als Kompositionsauftrag des Musikverlages Rundel entstanden mit dem Ziel, eine ansprechende, festliche Eröffnungsmusik für Blasorchester der Oberstufe zu schaffen.

de=Repertoireliste
Notenbeispiel Notenbeispiel hier klicken
Musterpartitur * MusterpartiturFelder mit einem Sternchen (*) sind nur für Vereinsmitglieder nach Anmeldung ersichtlichhier klicken
Im Musicainfo Radio anhören * Musicainfo RadioFelder mit einem Sternchen (*) sind nur für Vereinsmitglieder nach Anmeldung ersichtlichhier klicken
Lieferbar ja ja
ergänzender Text * ErgänzungstextFelder mit einem Sternchen (*) sind nur für Vereinsmitglieder nach Anmeldung ersichtlichhier klicken
Format/Umfang
Konzertanter Prolog - hier klicken Konzertanter Prolog (Blasorchester), Partitur und Stimmen
Konzertanter Prolog - hier klicken Konzertanter Prolog (Blasorchester), Partitur

Warenkorb Um diesen Artikel zu bestellen bitte einloggen (hier klicken).


Zurück zur letzten Suchmaske.

Zurück zur letzten Ergebnisliste.

* Felder mit einem Sternchen sind nur für Vereinsmitglieder nach Anmeldung ersichtlich.

Um die Musterpartituren anzusehen, benötigen Sie den Adobe Reader, den Sie kostenlos herunterladen können. Klicken Sie dazu auf den folgenden Link.

Adobe Reader

Sie sind nicht angemeldet: registrieren oder einloggen
neueste Meldung in Musicainfo.blog


Musicainfo.radio - hier klicken
Unsere Werbebanner | Für Verlage & Händler | Newsletter
Datensammlung Copyright 1983-2025 Helmut Schwaiger. Datenbankdesign und Websitegestaltung Copyright 2002-19 Robbin D. Knapp.