neueste Meldung in Musicainfo.blog
Startseite
|
Suche
|
Warenkorb
|
Mein Konto
|
Mein Radio
|
Blog
|
Registrieren
|
Anmelden
English
|
Español
|
Français
|
Italiano
|
Nederlands
Datenbank
Notenblätter/Partituren
CDs/DVDs
Fachbücher
Accessoires
Unterkategorien
Komponisten/Mitwirkende
Musikverlage
Auslieferungspartner
Abkürzungen/Lexikon
Tags (Musik nach Themen)
Blog
Radio
Schnellsuche:
Infos
Wer sind wir?
Wertungsstücke (at, ch, de)
Kontakt
Folge uns auf LinkedIn!
neueste Meldung in Musicainfo.blog
Notenblätter/Partituren
klicken für größeres Bild
Notenbeispiel
Titel
Hamamatsu Overture
Artikel-Nr.
9307042
Kategorie
Blasorchester/HaFaBra
Unterkategorie
Ouvertüre (Originalkomposition)
Besetzung
Ha
(Blasorchester)
Format/Umfang
PrtStm
(Partitur und Stimmen)
Erscheinungsland
USA (us)
Verlag
*
LudwigMasters Publications
Auslieferungsverlag
*
Alfred Publishing Company (UK) Ltd
Art.Nr. des Auslieferungsverlags
*
ALF 36-10100372
Erscheinungsjahr
1998
Verkaufspreis
hier klicken
Komponist
Ito, Yasuhide
Schwierigkeitsgrad
5
Selbstwahlliste-Grad
D5
(Einstufung Deutschland Höchststufe)
Dauer
5:00
Zusatzinfo/Inhalt
Die Tatsache, dass diese Ouvertüre im Rahmen der WASBE-Konferenz uraufgeführt wurde, unterstreicht die Bedeutung, die Hamamatsu als kulturelles Zentrum für Blasmusik weltweit hat. Die Stadt und ihre Musikszene haben sich als Inspirationsquelle für Komponisten und Musiker erwiesen, und die "Hamamatsu Overture" ist ein lebendiges Zeugnis für diese künstlerische Vitalität. Die Komposition von Yasuhide Ito zeigt die enge Verbindung zwischen Musik und Kultur und würdigt die einzigartige Schönheit und Bedeutung der Stadt Hamamatsu, sowohl für Japan als auch für die internationale Gemeinschaft der Blasmusikliebhaber.
de=Repertoireliste
Notenbeispiel
hier klicken
Videobeispiel
Kennen Sie ein Video, das diesen Artikel gut demonstriert? Bitte
nennen Sie uns den Link
oder schicken Sie uns das Video per E-Mail (
hello@musicainfo.support
) oder
Post
. Danke.
Im Musicainfo Radio anhören
*
hier klicken
Lieferbar
ja
Programmnotizen
*
:
Die Stadt Hamamatsu, gelegen in der Präfektur Shizuoka, Japan, ist nicht nur für ihre reiche kulturelle Geschichte und ihre landschaftliche Schönheit bekannt, sondern auch als ein Zentrum für Musik und Kunst. In diesem Zusammenhang steht auch die faszinierende Komposition für symphonische Blasorchester mit dem Titel "Hamamatsu Overture" von Yasuhide Ito.
Die Ouvertüre wurde im Auftrag der Stadt Hamamatsu anlässlich der 7. WASBE (World Association for Symphonic Bands and Ensembles) Konferenz in dieser Stadt komponiert. Diese Konferenz, ein bedeutendes Ereignis für Liebhaber und Enthusiasten von Blasorchester-Musik aus der ganzen Welt, fand in einer Stadt statt, die nicht nur stolz auf ihre musikalische Tradition ist, sondern auch eine starke Verbindung zur Blasmusikpflege hat.
Die Komposition selbst, geschaffen von Yasuhide Ito, einem renommierten zeitgenössischen Komponisten für Blasmusik, trägt nicht nur den Namen der Stadt, sondern soll auch ihre Essenz und Atmosphäre einfangen. "Hamamatsu Overture" spiegelt die Vielfalt und die kulturelle Fülle der Stadt wider, während sie gleichzeitig die Energie und Lebendigkeit ihrer Bewohner einfängt.
Die Ouvertüre ist ein Meisterwerk symphonischer Blasmusik, das die charakteristischen Merkmale und die historische Bedeutung von Hamamatsu verkörpert. Durch die kraftvollen Melodien und die geschickte Instrumentierung vermittelt die Komposition eine lebhafte Atmosphäre, die die Zuhörer auf eine musikalische Reise durch die Straßen und Landschaften der Stadt mitnimmt.
Yasuhide Itos "Hamamatsu Overture" dient nicht nur als künstlerisches Werk, sondern auch als ein Symbol für die kulturelle Identität und den Stolz der Stadt Hamamatsu. Es ist eine Hommage an ihre Geschichte, ihre Traditionen und ihre lebendige musikalische Szene.
Quelle/Source: musicainfo.net (KI)
in den Warenkorb
* Felder mit einem Sternchen sind nur für
Vereinsmitglieder
nach
Anmeldung
ersichtlich.
Sie sind nicht angemeldet:
registrieren
oder
einloggen
neueste Meldung in Musicainfo.blog
Unsere Werbebanner
|
Für Verlage & Händler
|
Newsletter
Datensammlung Copyright 1983-2025 Helmut Schwaiger. Datenbankdesign und Websitegestaltung Copyright 2002-19 Robbin D. Knapp.