MusicaInfo
neueste Meldung in Musicainfo.blog
Musicainfo.radio Player - hier klicken
Startseite | Suche | Warenkorb | Mein Konto | Mein Radio | Blog | Registrieren | Anmelden English|Español|Français|Italiano|Nederlands
 Datenbank Note
Notenblätter/Partituren
CDs/DVDs
Fachbücher
Accessoires
Unterkategorien
Komponisten/Mitwirkende
Musikverlage
Auslieferungspartner
Abkürzungen/Lexikon
Tags (Musik nach Themen)
Blog
Radio
Schnellsuche:
 Infos Note
Wer sind wir?
Wertungsstücke (at, ch, de)
Kontakt
Folge uns auf LinkedIn!
neueste Meldung in Musicainfo.blog
Musicainfo.radio - hier klicken
Notenblätter/PartiturenNotenblätter/Partituren
Godspeed - klicken für größeres Bild
klicken für größeres Bild
Titel Godspeed
Artikel-Nr. 9289061
Kategorie Blasorchester/HaFaBra
Unterkategorie Zeitgenössische Bläsermusik (1945-heute)
Besetzung Ha (Blasorchester)
Format/Umfang PrtStm (Partitur und Stimmen)
Erscheinungsland USA (us)
Verlag * Stormworks
Verlags-Artikelnr. * SM 037
Erscheinungsjahr 1998
Komponist Melillo, Stephen
Schwierigkeitsgrad 4+
Selbstwahlliste-Grad D5 (Einstufung Deutschland Höchststufe)
Dauer 5:58
Zusatzinfo/Inhalt Godspeed! ist ein kompaktes, einsätziges Werk, das Melillo am 10. Mai 1998 komponierte. Jugendliches Elan und unbändige Energie sind gleich zu Beginn zu hören. Die Musik strebt nach oben in einem virtuosen und kaleidoskopischen Klangbild. Plötzlich wird sie von einem stillen Gebet unterbrochen. Die Kraft des ersten Teils setzt sich aber wieder durch und führt zu einem strahlenden, triumphalen Schluß.

de=Auswahlliste
Tonbeispiel *
Videobeispiel *
Im Musicainfo Radio anhören * Musicainfo RadioFelder mit einem Sternchen (*) sind nur für Vereinsmitglieder nach Anmeldung ersichtlichhier klicken
Lieferbar ja ja
Programmnotizen *: Ergänzungstext

"Godspeed" ist eine eindrucksvolle Komposition für symphonisches Blasorchester, die von Stephen Melillo am 10. Mai 1998 geschaffen wurde. Dieses einsätzige Werk zeichnet sich durch seinen jugendlichen Elan und seine unbändige Energie aus, die gleich zu Beginn deutlich spürbar sind. Melillo, ein renommierter amerikanischer Komponist, ist bekannt für seine dynamischen und emotional aufgeladenen Werke, und "Godspeed" ist ein herausragendes Beispiel für seine Fähigkeit, kraftvolle musikalische Erzählungen zu schaffen.

Die Komposition beginnt mit einer Explosion von Energie und Vitalität. Die Musiker des Blasorchesters sind sofort gefordert, da Melillo komplexe Rhythmen und dichte harmonische Strukturen einsetzt, um ein Gefühl von Aufbruch und Bewegung zu erzeugen. Diese jugendliche Dynamik wird durch virtuose Passagen verstärkt, die von allen Instrumentengruppen ausgeführt werden. Die Musik strebt ständig nach oben und entfaltet ein kaleidoskopisches Klangbild, das die Zuhörer in seinen Bann zieht.

Melillo nutzt die volle Bandbreite des symphonischen Blasorchesters, um ein reichhaltiges und abwechslungsreiches Klangspektrum zu erzeugen. Die Holzbläser, Blechbläser und das Schlagwerk interagieren in einem komplexen Zusammenspiel, das die verschiedenen klanglichen Farben des Orchesters hervorhebt. Die virtuosen Linien der Flöten und Klarinetten, die mächtigen Akkorde der Blechbläser und die treibenden Rhythmen des Schlagwerks tragen zu einem dynamischen und vielschichtigen musikalischen Erlebnis bei.

Inmitten dieser energiegeladenen und aufstrebenden Musik erfolgt eine plötzliche Wendung. Die Musik wird von einem stillen Gebet unterbrochen, das eine tief empfundene Ruhe und Kontemplation ausstrahlt. Diese Passage bietet einen starken Kontrast zum vorherigen Teil und lässt Raum für Besinnung und innere Einkehr. Hier zeigt Melillo seine Fähigkeit, emotionale Tiefe und spirituelle Reflexion durch Musik auszudrücken.

Nach dem stillen Gebet kehrt die Energie des ersten Teils zurück und setzt sich kraftvoll durch. Die Musik steigt erneut in virtuosen und kaleidoskopischen Klangmustern auf, führt jedoch diesmal zu einem strahlenden und triumphalen Schluss. Die abschließenden Takte sind von einer unbändigen Freude und einem Gefühl des Triumphs erfüllt, das die gesamte Komposition zu einem packenden und befriedigenden Ende bringt.

"Godspeed" ist eine eindrucksvolle Demonstration von Stephen Melillos Fähigkeit, musikalische Energie und emotionale Tiefe zu verbinden. Das Werk fordert die Musiker sowohl technisch als auch interpretatorisch und bietet dem Publikum ein fesselndes Hörerlebnis. Die Komposition ist aufgrund ihrer intensiven Energie und ihres emotionalen Gehalts bei Blasorchestern und Zuhörern gleichermaßen beliebt. Die Rezeption von "Godspeed" war durchweg positiv. Kritiker und Musiker loben die Komposition für ihre komplexe Struktur, ihre reichhaltigen Klangfarben und ihre Fähigkeit, tiefe emotionale Reaktionen hervorzurufen. Das Werk wird oft als herausragendes Beispiel für zeitgenössische Blasmusik betrachtet und hat sich einen festen Platz im Repertoire vieler Blasorchester weltweit erobert.

Stephen Melillos "Godspeed" ist ein kraftvolles und dynamisches Werk, das die unbändige Energie und den jugendlichen Elan der Musiker einfängt und gleichzeitig Raum für tiefe emotionale und spirituelle Reflexion bietet. Die Komposition zeichnet sich durch ihre virtuosen Passagen, ihre reichhaltigen Klangfarben und ihren triumphalen Abschluss aus und bleibt ein herausragendes Beispiel für die Ausdruckskraft und Vielseitigkeit des symphonischen Blasorchesters.

Quelle/Source: musicainfo.net (KI)

Information:
Brawoo, Fachmagazin für Blasmusik, Ausgabe 1-2/23, Seite 26-29
Fehler im Text melden
Format/Umfang
Godspeed - hier klicken Godspeed (Blasorchester), Partitur und Stimmen
Godspeed - hier klicken Godspeed (Blasorchester), Partitur
13 Mid Europe: Stadtkapelle Landeck - hier klicken 13 Mid Europe: Stadtkapelle Landeck, Audio-CD
1999 Midwest Clinic: The Palmetto Concert Band - hier klicken 1999 Midwest Clinic: The Palmetto Concert Band, Audio-CD
Fascinating Windmusic zum 10. Jubiläum von Mid Europe in Schladming - hier klicken Fascinating Windmusic zum 10. Jubiläum von Mid Europe in Schladming, Audio-CD
Speech of Angels, The - hier klicken Speech of Angels, The, Audio-CD
Wait of the World - hier klicken Wait of the World, Audio-CD

Warenkorb Um diesen Artikel zu bestellen bitte einloggen (hier klicken).


* Felder mit einem Sternchen sind nur für Vereinsmitglieder nach Anmeldung ersichtlich.

Um die Tonbeispiele anzuhören, benötigen Sie einen MP3-Spieler, den Sie kostenlos herunterladen können, z.B.:

Sie sind nicht angemeldet: registrieren oder einloggen
neueste Meldung in Musicainfo.blog


Musicainfo.radio - hier klicken
Unsere Werbebanner | Für Verlage & Händler | Newsletter
Datensammlung Copyright 1983-2025 Helmut Schwaiger. Datenbankdesign und Websitegestaltung Copyright 2002-19 Robbin D. Knapp.