MusicaInfo
neueste Meldung in Musicainfo.blog
Musicainfo.radio Player - hier klicken
Startseite | Suche | Warenkorb | Mein Konto | Mein Radio | Blog | Registrieren | Anmelden English|Español|Français|Italiano|Nederlands
 Datenbank Note
Notenblätter/Partituren
CDs/DVDs
Fachbücher
Accessoires
Unterkategorien
Komponisten/Mitwirkende
Musikverlage
Auslieferungspartner
Abkürzungen/Lexikon
Tags (Musik nach Themen)
Blog
Radio
Schnellsuche:
 Infos Note
Wer sind wir?
Wertungsstücke (at, ch, de)
Kontakt
Folge uns auf LinkedIn!
neueste Meldung in Musicainfo.blog
Musicainfo.radio - hier klicken
Notenblätter/PartiturenNotenblätter/Partituren
Florian Geyer Suite - klicken für größeres Bild
klicken für größeres Bild
Titel Florian Geyer Suite
Artikel-Nr. 9250700
Kategorie Blasorchester/HaFaBra
Unterkategorie Suite
Besetzung Ha (Blasorchester)
Format/Umfang DirStm (Direktionsstimme und Stimmen)
Erscheinungsland Deutschland (de)
Verlag * Halter Wilhelm GmbH.
Verlags-Artikelnr. * WH 2255
Verkaufspreis Bitte einloggen um den Preis anzuzeigen.hier klicken
Komponist Haase-Altendorf, Hellmut
Schwierigkeitsgrad 4
Selbstwahlliste-Grad D3 (Einstufung Deutschland Mittelstufe)
Dauer 9:40
Zusatzinfo/Inhalt de=Repertoireliste

1. Fron und Leibeigenschaft der Bauern
2. Fest auf Burg Weinsberg
3. Überfall und Vernichtung
4. Siegestaumel und Untergang der Bauern
Musterpartitur * Musterpartitur hier klicken
Tonbeispiel *
Videobeispiel Kennen Sie ein Video, das diesen Artikel gut demonstriert? Bitte nennen Sie uns den Link oder schicken Sie uns das Video per E-Mail (hello@musicainfo.support) oder Post. Danke.
Im Musicainfo Radio anhören * Musicainfo RadioFelder mit einem Sternchen (*) sind nur für Vereinsmitglieder nach Anmeldung ersichtlichhier klicken
Lieferbar ja ja
Programmnotizen *: Ergänzungstext

Die "Florian Geyer Suite" von Hellmut Haase-Altendorf ist eine musikalische Komposition, die sich auf historische Ereignisse während des Deutschen Bauernkriegs im 16. Jahrhundert bezieht. Die Suite nimmt den Zuhörer mit auf eine klangliche Reise durch die verschiedenen Etappen dieser turbulenten Periode und fängt dabei die dramatischen Höhen und Tiefen ein, die die Bauernbewegung prägten.

Die Geschichte von Florian Geyer, einem Anführer während des Deutschen Bauernkriegs, steht im Mittelpunkt dieser Suite. Der Bauernkrieg (1524–1526) war ein sozio-politischer Aufstand der Bauernschaft gegen die Unterdrückung durch die herrschende Klasse. Die Bauern erhoben sich gegen die Fron- und Leibeigenschaft, eine Form der unfreien Arbeit und Abhängigkeit, die in dieser Zeit weit verbreitet war.

Der erste Satz der Suite, "Fron und Leibeigenschaft der Bauern", wiederspiegelt die Unruhe und Frustration der Bauern die sich gegen die harten Lebensbedingungen und die feudale Unterdrückung auflehnten. Die Musik ist düster und angespannt, um die Schwierigkeiten und das Leiden der Bauern auszudrücken.

Der zweite Satz, "Fest auf Burg Weinsberg", stellt die anfängliche Hoffnung und Entschlossenheit der Bauern dar, die sich auf dem Weg zu einem scheinbar positiven Höhepunkt befinden. Feste und Versammlungen wie das auf Burg Weinsberg dienen als Symbole des vereinten Widerstands.

Der dritte Satz, "Überfall und Vernichtung", stellt die tragische Wendung im Bauernkrieg dar. Hier ist die Musik chaotisch und düster , um den gewaltsamen Zusammenstoß und die Niederlage der Bauern zu verdeutlichen.

Der vierte Satz, "Siegestaumel und Untergang der Bauern", spiegelt den kurzlebigen Erfolg und den darauf folgenden Niedergang der Bauernbewegung wider. Die Musik wechsel zwischen jubelnden Momenten des Sieges und tragischen Elementen des Untergangs.

Die "Florian Geyer Suite" von Hellmut Haase-Altendorf bietet somit nicht nur eine musikalische Darstellung historischer Ereignisse, sondern ermöglicht es auch, die emotionalen und dramatischen Aspekte des Bauernkriegs durch die Kraft der Musik zu erleben.

Quelle/Source: musicainfo.net (KI)

Information:
Halter Musikverlag
Wikipedia

Tags:

Kriege und Schlachten

Menschnrechte und Rassismus

Persönlichkeiten und VIPS

Politik und staatstragende Entscheidungen

Ritter, Helden und tapfere Männer/Frauen

Zeitgeschichte und Historische Ereignisse
Fehler im Text melden

Zurück zur letzten Suchmaske.

Zurück zur letzten Ergebnisliste.

* Felder mit einem Sternchen sind nur für Vereinsmitglieder nach Anmeldung ersichtlich.

Um die Musterpartituren anzusehen, benötigen Sie den Adobe Reader, den Sie kostenlos herunterladen können. Klicken Sie dazu auf den folgenden Link.

Adobe Reader

Um die Tonbeispiele anzuhören, benötigen Sie einen MP3-Spieler, den Sie kostenlos herunterladen können, z.B.:

Sie sind nicht angemeldet: registrieren oder einloggen
neueste Meldung in Musicainfo.blog


Musicainfo.radio - hier klicken
Unsere Werbebanner | Für Verlage & Händler | Newsletter
Datensammlung Copyright 1983-2025 Helmut Schwaiger. Datenbankdesign und Websitegestaltung Copyright 2002-19 Robbin D. Knapp.