MusicaInfo
neueste Meldung in Musicainfo.blog
Sawti App - Singen lernen - hier klicken
Startseite | Suche | Warenkorb | Mein Konto | Mein Radio | Blog | Registrieren | Anmelden English|Español|Français|Italiano|Nederlands
 Datenbank Note
Notenblätter/Partituren
CDs/DVDs
Fachbücher
Accessoires
Unterkategorien
Komponisten/Mitwirkende
Musikverlage
Auslieferungspartner
Abkürzungen/Lexikon
Tags (Musik nach Themen)
Blog
Radio
Schnellsuche:
 Infos Note
Wer sind wir?
Wertungsstücke (at, ch, de)
Kontakt
Folge uns auf LinkedIn!
neueste Meldung in Musicainfo.blog
Sawti App - Singen lernen - hier klicken
Notenblätter/PartiturenNotenblätter/Partituren
Festive Overture - klicken für größeres Bild
klicken für größeres Bild
Festive Overture - Notenbeispiel
Notenbeispiel
Titel Festive Overture
Artikel-Nr. 9245440
Kategorie Blasorchester/HaFaBra
Unterkategorie Ouvertüre, bearbeitet
Besetzung Ha (Blasorchester)
Format/Umfang PrtStm (Partitur und Stimmen)
Erscheinungsland USA (us)
Verlag * Schrimer
Verlags-Artikelnr. * UB 00014
Auslieferungsverlag * Hal Leonard Publishing
Art.Nr. des Auslieferungsverlags * HL 00127014
EAN (GTIN) * 0073999270143
UPC * 073999270143
Verkaufspreis Bitte einloggen um den Preis anzuzeigen.hier klicken
Komponist Schostakowitsch, Dimitri
Arrangeur Hunsberger, Donald
Werkeverzeichnis Op.96
Schwierigkeitsgrad 5
Selbstwahlliste-Grad D5 (Einstufung Deutschland Höchststufe)
Dauer 6:50
Zusatzinfo/Inhalt Dimitri Schostakowitsch komponierte seine 'Festliche Ouvertüre' im Jahr 1954. Donald Hunsbergers klassische Ausgabe dieses Schostakowitsch-Meisterwerks hat sich bereits als fester Bestandteil des Repertoires für Blasorchester etabliert. Dieses spannende und meisterhafte Werk ist eine wunderbare Möglichkeit, eine ausgereifte Band zu präsentieren.

de=Auswahlliste

Prt

PicFlt
Flt 1,2
Ob 1,2
Fag 1,2
EHrn
EsClr
Clr 1,2,3
AClr
BClr
CBClr
ASax 1,2
TSax
BSax

Trp 1,2,3
Hrn in F 1,2,3,4
Trb 1,2,3
Brt (BC+TC)
Tuba

KB
Perc
Tmp
Notenbeispiel Notenbeispiel hier klicken
Tonbeispiel *
Videobeispiel *
Im Musicainfo Radio anhören * Musicainfo RadioFelder mit einem Sternchen (*) sind nur für Vereinsmitglieder nach Anmeldung ersichtlichhier klicken
Lieferbar ja ja
Programmnotizen *: Ergänzungstext

Die "Festive Overture" von Dmitri Schostakowitsch ist eine dynamische und kraftvolle Komposition, die sowohl Musiker als auch Zuhörer gleichermaßen begeistert. Ursprünglich im Jahr 1954 komponiert, wurde das Werk schnell zu einem gefeierten Stück im Repertoire von Orchestern weltweit. Besonders bemerkenswert ist die einleitende Fanfare, die sich als so symbolträchtig und kraftvoll erwies, dass sie zur Festfanfare der Olympischen Sommerspiele 1980 in Moskau gewählt wurde.

Der Beginn der "Festive Overture" ist ein Paradebeispiel für heroische und festliche Musik. Die einleitende Fanfare, gespielt von den Blechbläsern, erzeugt sofort eine majestätische und triumphale Atmosphäre. Diese Fanfare ist energiegeladen und kraftvoll, sie fängt die Aufmerksamkeit der Zuhörer ein und bereitet sie auf das, was folgen wird, vor. Es ist kein Wunder, dass diese Fanfare als repräsentativ für den Geist der Olympischen Spiele angesehen wurde, denn sie strahlt Stolz und Begeisterung aus.

Nach dieser beeindruckenden Eröffnung setzt die Ouvertüre mit einem halsbrecherischen Galopp fort, der in der Manier eines „Orchesterritts“ gestaltet ist. Dieser Teil wird von einer Soloklarinette eingeleitet, die mit virtuosen Läufen und Wendungen das Tempo und die Energie des Stückes vorantreibt. Die Klarinette führt das gesamte Orchester in eine rasante und lebendige Passage, die sowohl musikalisch anspruchsvoll als auch äußerst unterhaltsam ist.

Die Energie und der Schwung, die in diesem Mittelteil aufgebaut werden, verlangen höchste technische Fertigkeiten von den Musikern. Die schnellen und komplexen Passagen stellen hohe Anforderungen an alle Register des Orchesters, von den Holzbläsern über die Blechbläser bis hin zu den Schlagzeugern. Schostakowitsch' geschickte Orchestrierung sorgt dafür, dass jede Instrumentengruppe glänzen kann, und bringt die verschiedenen Klangfarben und Texturen des Orchesters voll zur Geltung.

Gleichermaßen beeindruckend wie der Beginn ist auch das Ende der "Festive Overture". Das Stück kehrt zu einer finalen Fanfare zurück, die den Triumph und die Festlichkeit der Eröffnung wieder aufgreift und verstärkt. Diese Schlussfanfare ist von einem siegreichen und jubelnden Charakter geprägt, der das Publikum mit einem Gefühl von Freude und Begeisterung zurücklässt. Der abschließende Presto-Teil ist waghalsig und virtuos, was das Stück mit einem fulminanten Höhepunkt abschließt.

Die "Festive Overture" wurde von Donald Hunsberger gekonnt für symphonisches Blasorchester arrangiert. Hunsberger hat es geschafft, sämtliche Instrumente des Blasorchesters so einzusetzen, dass der ursprüngliche Charakter des Werkes erhalten bleibt und gleichzeitig die spezifischen Klangfarben und Möglichkeiten der Blasinstrumente zur Geltung kommen. Seine Bearbeitung verlangt von den Musikern nicht nur technische Brillanz, sondern auch die Fähigkeit, die Intensität und den Ausdruck der gewaltigen Fanfaren sowie der virtuosen Passagen im Mittelteil zu interpretieren.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die "Festive Overture" von Dmitri Schostakowitsch, in der Bearbeitung von Donald Hunsberger für Blasorchester, ein herausragendes Werk ist, das sowohl durch seine musikalische Qualität als auch durch seine emotionale Wirkung besticht. Die Kombination aus heroischen Fanfaren, virtuosen Läufen und triumphalen Abschlüssen macht diese Komposition zu einem unvergesslichen Erlebnis, das sowohl Musiker als auch Zuhörer inspiriert und begeistert.

Quelle/Source: musicainfo.net (KI)

Information:
Hal Leonard
Wind Repertory Project

Tags:

Sport und Athleten
Format/Umfang
Festive Overture - hier klicken Festive Overture (Blasorchester), Partitur und Stimmen
Festive Overture - hier klicken Festive Overture (Blasorchester), Partitur
15 Mid Europe: Kfar Saba Youth Symphonic Band - hier klicken 15 Mid Europe: Kfar Saba Youth Symphonic Band, Audio-CD  vergriffen 
1997 Honor Band of America - hier klicken 1997 Honor Band of America, Audio-CD
1997 Indiana Bandmasters Association: All-State High School Band and All-State Honor Band - hier klicken 1997 Indiana Bandmasters Association: All-State High School Band and All-State Honor Band, Audio-CD
1999 Texas Music Educators Association: Baylor University Wind Ensemble Live - hier klicken 1999 Texas Music Educators Association: Baylor University Wind Ensemble Live, Audio-CD
2001 Midwest Clinic: Plano East Senior High School Wind Ensemble (Texas), Audio-CD
2006 Midwest Clinic: Dallas Wind Symphony - hier klicken 2006 Midwest Clinic: Dallas Wind Symphony, Audio-CD
2010 Midwest Clinic: Seika Girls High School Band - hier klicken 2010 Midwest Clinic: Seika Girls High School Band, Audio-CD
Blasmusik à la Carte - hier klicken Blasmusik à la Carte, Audio-CD  vergriffen 
Favorite Overtures #2 - hier klicken Favorite Overtures #2, Audio-CD
Festive Overtures - hier klicken Festive Overtures, Audio-CD  vergriffen 
Furioso - hier klicken Furioso, Audio-CD
Music of the Heavens - hier klicken Music of the Heavens, Audio-CD
Musique de la Gendarmerie Mobile - hier klicken Musique de la Gendarmerie Mobile, Audio-CD
Overtures (Wind Master Series #1) - hier klicken Overtures (Wind Master Series #1), Audio-CD
Rote Album, Das - hier klicken Rote Album, Das, Audio-CD  vergriffen 
Stadtkapelle Kirchheim unter Teck - hier klicken Stadtkapelle Kirchheim unter Teck, Audio-CD

Warenkorb Um diesen Artikel zu bestellen bitte einloggen (hier klicken).


* Felder mit einem Sternchen sind nur für Vereinsmitglieder nach Anmeldung ersichtlich.

Um die Tonbeispiele anzuhören, benötigen Sie einen MP3-Spieler, den Sie kostenlos herunterladen können, z.B.:

Sie sind nicht angemeldet: registrieren oder einloggen
neueste Meldung in Musicainfo.blog
Sawti App - Singen lernen - hier klicken

Unsere Werbebanner | Für Verlage & Händler | Newsletter
Datensammlung Copyright 1983-2025 Helmut Schwaiger. Datenbankdesign und Websitegestaltung Copyright 2002-19 Robbin D. Knapp.