MusicaInfo
neueste Meldung in Musicainfo.blog
Musicainfo.radio Player - hier klicken
Startseite | Suche | Warenkorb | Mein Konto | Mein Radio | Blog | Registrieren | Anmelden English|Español|Français|Italiano|Nederlands
 Datenbank Note
Notenblätter/Partituren
CDs/DVDs
Fachbücher
Accessoires
Unterkategorien
Komponisten/Mitwirkende
Musikverlage
Auslieferungspartner
Abkürzungen/Lexikon
Tags (Musik nach Themen)
Blog
Radio
Schnellsuche:
 Infos Note
Wer sind wir?
Wertungsstücke (at, ch, de)
Kontakt
Folge uns auf LinkedIn!
neueste Meldung in Musicainfo.blog
Musicainfo.radio - hier klicken
Notenblätter/PartiturenNotenblätter/Partituren
Cuatro Bosquejos Espanoles (Españoles) - klicken für größeres Bild
klicken für größeres Bild
Cuatro Bosquejos Espanoles (Españoles) - Notenbeispiel
Notenbeispiel
Titel Cuatro Bosquejos Espanoles (Españoles)
Artikel-Nr. 9133000
Kategorie Blasorchester/HaFaBra
Unterkategorie Musik aus Südeuropa (...im Stile)
Besetzung Ha (Blasorchester); / (oder); Fa (Fanfarenorchester)
Format/Umfang PrtStm (Partitur und Stimmen)
Erscheinungsland Niederlande (nl)
Verlag * De Haske Publications
Verlags-Artikelnr. * DHP 0900170-015
Auslieferungsverlag * Hal Leonard Europe
EAN (GTIN) * 9790035067079
ISMN * 979-0-03506707-9
ISMN-10 * M-03506707-9
Erscheinungsjahr 1990
Verkaufspreis Bitte einloggen um den Preis anzuzeigen.hier klicken
Komponist Goorhuis, Rob
Schwierigkeitsgrad 3
Selbstwahlliste-Grad D2 (Einstufung Deutschland Unterstufe)
Dauer 12:16
Zusatzinfo/Inhalt Spanische Skizzen in der Musik sind eine kreative Möglichkeit, die kulturelle Tiefe und musikalische Vielfalt Spaniens zu erkunden. Durch die Verbindung von Flamenco, Volksmusik, klassischen Elementen und folkloristischen Tänzen können Komponisten eine reichhaltige Klanglandschaft schaffen, die die Hörer in die lebendige Welt der spanischen Musik entführt.

de=Repertoireliste

1. Danta de caer y de levantarse
2. Cuando te miro a los ojos
3. Temperamento
4. Danta del amor
Notenbeispiel Notenbeispiel hier klicken
Musterpartitur * Musterpartitur hier klicken
Tonbeispiel *
Videobeispiel Kennen Sie ein Video, das diesen Artikel gut demonstriert? Bitte nennen Sie uns den Link oder schicken Sie uns das Video per E-Mail (hello@musicainfo.support) oder Post. Danke.
Im Musicainfo Radio anhören * Musicainfo RadioFelder mit einem Sternchen (*) sind nur für Vereinsmitglieder nach Anmeldung ersichtlichhier klicken
Lieferbar ja ja
Programmnotizen *: Ergänzungstext

Bericht über "Cuatro Bosquejos Espanoles" von Rob Goorhuis

Die Komposition "Cuatro Bosquejos Espanoles" des niederländischen Komponisten Rob Goorhuis für Mittelstufen-Brassband bietet ein faszinierendes musikalisches Erlebnis, das in etwa 12 ½ Minuten die kulturelle Tiefe und Vielfalt Spaniens widerspiegelt. Die vier Sätze der Komposition sind nicht nur klangliche Entdeckungsreisen, sondern auch eine Hommage an die verschiedenen Facetten der spanischen Musiktradition, die Flamenco, Volksmusik, klassische Elemente und folkloristische Tänze miteinander verbindet.

1. Danta de caer y de levantarse: Der erste Satz, "Danta de caer y de levantarse" (Angst vor dem Fallen und Aufstehen), thematisiert die Dualität von Angst und Hoffnung. Hierbei greift Goorhuis auf rhythmische Strukturen und harmonische Spannungen zurück, die die emotionale Achterbahnfahrt widerspiegeln. Die Brassband-Techniken erwecken die intensiven Gefühle von Unsicherheit und Erleichterung zum Leben, und die Musik entwickelt sich von düsteren, melancholischen Passagen zu kraftvollen, aufbauenden Themen, die den Kampf um das Aufstehen symbolisieren.

2. Cuando te miro a los ojos: Im zweiten Satz "Cuando te miro a los ojos" (Wenn ich in deine Augen schaue) entfaltet sich eine romantische und sensible Klangsprache. Die Melodien sind singend und lyrisch gestaltet, wodurch einen intimen Blick auf die Zuneigung zwischen den Protagonisten geworfen wird. Goorhuis verwendet harmonische Farben und dynamische Kontraste, um die emotionale Tiefe des Satzes zu betonen. Dieser Teil der Komposition ist eine sanfte Hommage an die Schönheit der zwischenmenschlichen Beziehungen, die in der spanischen Kultur einen hohen Stellenwert haben.

3. Temperamento: Der dritte Satz "Temperamento" (Temperament) ist geprägt von einem dynamischen, mitreißenden Rhythmus und zeigt die vielseitige, leidenschaftliche Seite der spanischen Musik. Hier vermischt Goorhuis Einflüsse aus dem Flamenco mit kraftvollen, explosiven Themen, die das Temperament und die Lebensfreude der spanischen Kultur widerspiegeln. Die Bläser kommen hier besonders zur Geltung und demonstrieren ihre Virtuosität durch komplexe Passagen und rhythmische Akzente, die den Puls der Musik vorantreiben.

4. Danta del amor: Im finalen Satz "Danta del amor" (Tanz der Liebe) vereint Goorhuis alle zuvor eingeführten Themen in einem ausgelassenen und festlichen Tanz. Die lebendigen und pulsierenden Rhythmen schaffen eine festliche Atmosphäre, die das Gefühl von Freude und Gemeinschaft vermittelt. Hier verschmelzen Einflüsse aus traditionellen spanischen Tänzen und folkloristischen Elementen, was zu einem mitreißenden Abschluss führt, der das Publikum in die feierliche Stimmung der spanischen Kultur eintauchen lässt.

"Cuatro Bosquejos Espanoles" ist eine Meisterschaft in der Kunst der musikalischen Erzählung und entfaltet die reichhaltige kulturelle Landschaft Spaniens. Rob Goorhuis gelingt es, durch die Verbindung unterschiedlichster musikalischer Elemente und Traditionen eine Atmosphäre zu schaffen, die sowohl die Hörer berührt als auch die Musiker inspiriert. In jedem Satz wird eine neue Facette der spanischen Kultur beleuchtet, die sowohl die Emotionen als auch die Lebensfreude der Menschen widerspiegelt. Diese Komposition ist nicht nur ein technisches Meisterwerk für Brassband-Ensembles, sondern auch eine bezaubernde Einladung, das Herz Spaniens durch seine Musik zu entdecken.

Quelle/Source: musicainfo.net (KI)

Information:
De Haske
Fehler im Text melden
Format/Umfang
Cuatro Bosquejos Espanoles (Españoles) - hier klicken Cuatro Bosquejos Espanoles (Españoles) (Blasorchester; oder; Fanfarenorchester), Partitur und Stimmen
Cuatro Bosquejos Espanoles (Españoles) - hier klicken Cuatro Bosquejos Espanoles (Españoles) (Blasorchester; oder; Fanfarenorchester; oder; Brassband), Partitur
Life on Mars (Festival Series #7) - hier klicken Life on Mars (Festival Series #7), Audio-CD

herunterladen Hier klicken um einzelne Tracks oder das ganze Album herunterzuladen bei iTunes

Warenkorb Um diesen Artikel zu bestellen bitte einloggen (hier klicken).


Zurück zur letzten Suchmaske.

Zurück zur letzten Ergebnisliste.

* Felder mit einem Sternchen sind nur für Vereinsmitglieder nach Anmeldung ersichtlich.

Um die Musterpartituren anzusehen, benötigen Sie den Adobe Reader, den Sie kostenlos herunterladen können. Klicken Sie dazu auf den folgenden Link.

Adobe Reader

Um die Tonbeispiele anzuhören, benötigen Sie einen MP3-Spieler, den Sie kostenlos herunterladen können, z.B.:

Sie sind nicht angemeldet: registrieren oder einloggen
neueste Meldung in Musicainfo.blog
Musicainfo.radio - hier klicken

Unsere Werbebanner | Für Verlage & Händler | Newsletter
Datensammlung Copyright 1983-2025 Helmut Schwaiger. Datenbankdesign und Websitegestaltung Copyright 2002-19 Robbin D. Knapp.