MusicaInfo
neueste Meldung in Musicainfo.blog
Sawti App - Singen lernen - hier klicken
Startseite | Suche | Warenkorb | Mein Konto | Mein Radio | Blog | Registrieren | Anmelden English|Español|Français|Italiano|Nederlands
 Datenbank Note
Notenblätter/Partituren
CDs/DVDs
Fachbücher
Accessoires
Unterkategorien
Komponisten/Mitwirkende
Musikverlage
Auslieferungspartner
Abkürzungen/Lexikon
Tags (Musik nach Themen)
Blog
Radio
Schnellsuche:
 Infos Note
Wer sind wir?
Wertungsstücke (at, ch, de)
Kontakt
Folge uns auf LinkedIn!
neueste Meldung in Musicainfo.blog
Sawti App - Singen lernen - hier klicken
Notenblätter/PartiturenNotenblätter/Partituren
Composition VIII - klicken für größeres Bild
klicken für größeres Bild
Composition VIII - Notenbeispiel
Notenbeispiel
Titel Composition VIII
Artikel-Nr. 9127480
Kategorie Blasorchester/HaFaBra
Unterkategorie Konzertmusik
Besetzung Ha (Blasorchester)
Format/Umfang PrtStm (Partitur und Stimmen)
Erscheinungsland Niederlande (nl)
Verlag * Bronsheim Uitgave
Erscheinungsjahr 1996
Komponist Vliex, Leon
Schwierigkeitsgrad 5
Selbstwahlliste-Grad D6 (Einstufung Deutschland Höchstklasse)
Dauer 13:05
Zusatzinfo/Inhalt Diese Komposition wurde für das 'Frysk Fanfare Orkest' aus Anlass der ersten offenen Niederländischen Meisterschaften in der Konzertabteilung in Kerkrade, komponiert. Später folgte auch eine Version für Harmonieorchester. Der Komponist hat sich bei dieser Komposition durch Leute wie Kandinsky, Shostakovich, Mertens und Adams inspirieren lassen.

de=Auswahlliste
Notenbeispiel Notenbeispiel hier klicken
Musterpartitur * Musterpartitur hier klicken
Tonbeispiel *
Videobeispiel Kennen Sie ein Video, das diesen Artikel gut demonstriert? Bitte nennen Sie uns den Link oder schicken Sie uns das Video per E-Mail (hello@musicainfo.support) oder Post. Danke.
Im Musicainfo Radio anhören * Musicainfo RadioFelder mit einem Sternchen (*) sind nur für Vereinsmitglieder nach Anmeldung ersichtlichhier klicken
Lieferbar ja ja
Programmnotizen *: Ergänzungstext

Jeder Komponist hat seine Inspirationsquellen, aus denen er beim Komponieren eines neuen Werkes schöpfen kann. Für den einen Komponisten kann es sich hier um die Natur handeln, bei einem anderen kann es ein Gemälde oder ein bestimmtes Ereignis sein. Die Gemälde von Wassily Kandinsky und die Musik von Dmitri Schostakowitsch, Hardy Mertens und John Adams waren eine große Inspirationsquelle für das Schaffen von Composition VIII. Sie haben einen wichtigen Beitrag zur Entwicklung meiner eigenen Ideen geliefert. Eines der schönsten Gemälde Kandinskys ist "Composition VIII", was gleich den Titel erklärt. Die Farbkomposition und das Schweben schachbrettartiger Muster, Kreise und Halbkreise in diesem Bild haben mich von Anfang an stark fasziniert. Das Notenmaterial, das größtenteils bestimmt wird von der Benutzung der mit einer kleinen Sekunde anfangenden oktotonischen Tonleiter, ist sehr verwandt mit dem Notenmaterial von Schostakowitsch in u.a. dessen 10. Sinfonie. Ich benutze dieses Notenmaterial sowohl horizontal als auch vertikal. Einen unauslöschlichen Eindruck hat eine der Kompositionen von Hardy Mertens auf mich gemacht. Gibt es noch Leben nach "The Eighteen Levels of Hell"? Und schließlich die unglaubliche, treibende Kraft der Musik von John Adams, die gefühlsmäßig kein Ende zu nehmen scheint.

Quelle/Source: Leon Vliex

Tags:

Gefühle und Emotionen

Kunst und Kultur

* Felder mit einem Sternchen sind nur für Vereinsmitglieder nach Anmeldung ersichtlich.

Um die Musterpartituren anzusehen, benötigen Sie den Adobe Reader, den Sie kostenlos herunterladen können. Klicken Sie dazu auf den folgenden Link.

Adobe Reader

Um die Tonbeispiele anzuhören, benötigen Sie einen MP3-Spieler, den Sie kostenlos herunterladen können, z.B.:

Sie sind nicht angemeldet: registrieren oder einloggen
neueste Meldung in Musicainfo.blog


Sawti App - Singen lernen - hier klicken
Unsere Werbebanner | Für Verlage & Händler | Newsletter
Datensammlung Copyright 1983-2025 Helmut Schwaiger. Datenbankdesign und Websitegestaltung Copyright 2002-19 Robbin D. Knapp.