MusicaInfo
neueste Meldung in Musicainfo.blog
Sawti App - Singen lernen - hier klicken
Startseite | Suche | Warenkorb | Mein Konto | Mein Radio | Blog | Registrieren | Anmelden English|Español|Français|Italiano|Nederlands
 Datenbank Note
Notenblätter/Partituren
CDs/DVDs
Fachbücher
Accessoires
Unterkategorien
Komponisten/Mitwirkende
Musikverlage
Auslieferungspartner
Abkürzungen/Lexikon
Tags (Musik nach Themen)
Blog
Radio
Schnellsuche:
 Infos Note
Wer sind wir?
Wertungsstücke (at, ch, de)
Kontakt
Folge uns auf LinkedIn!
neueste Meldung in Musicainfo.blog
Sawti App - Singen lernen - hier klicken
Notenblätter/PartiturenNotenblätter/Partituren
Choral and Rock-out - klicken für größeres Bild
klicken für größeres Bild
Choral and Rock-out - Notenbeispiel
Notenbeispiel
Titel Choral and Rock-out
Artikel-Nr. 9115650
Kategorie Blasorchester/HaFaBra
Unterkategorie Solo für Ensemble (Dixie, RockBand, Combo, BB etc)
Besetzung Ha (Blasorchester); [ (optional); Rock-Band; ]
Besetzungsart/Infos Solo f. Rock-Band (opt.)
Format/Umfang DirStm (Direktionsstimme und Stimmen)
Erscheinungsland Niederlande (nl)
Verlag * Molenaar Edition
Verlags-Artikelnr. * MOL 011325080
Serientitel Light Concert Works Series
Komponist Huggens, Ted
Schwierigkeitsgrad 3
Selbstwahlliste-Grad D3 (Einstufung Deutschland Mittelstufe)
Dauer 6:24
Zusatzinfo/Inhalt Ab 1970 schrieb der Komponist Henk van Lijnschooten unter dem Pseudonym Ted Huggens. Diese leichte Musik ist melodisch und harmonisch auf klassischen Prinzipien aufgebaut, aber es gibt fast immer einen antreibenden Beat, der eher mit Rockmusik assoziiert wird. Neben New Baroque Suite, Choral und Rock Out der bekannteste Titel aus diesem Genre. Bald nach seiner Veröffentlichung wurde es das populärste und meistgespielte Stück von Blasorchestern in Mitteleuropa.

de=Auswahlliste

Prtcel
Solo Various I

PicFlt+Flt
Ob
Fag
EsClr
Clr 1,2,3
AClr
BClr
SSax
ASax
TSax
BSax

EsCnt
Flh-Solo + 1,2,3
Trp 1,2,3
Hrn in F+Eb 1,2,3,4
Tnh 1,2
Trb in C 1,2,3 (BC)
Trb in Bb 1,2,3 (BC+TC)
Brt in C (BC)
Brt in Bb (BC+TC)
EsTub (BC+TC)
BTub (BC+TC)
Tub in C

Perc
Nr. Einzeltitel Dauer Tonbeispiel
1 Choral 2:40
2 Rock-out 3:45
Notenbeispiel Notenbeispiel hier klicken
Musterpartitur * Musterpartitur hier klicken
Tonbeispiel *
Videobeispiel *
Im Musicainfo Radio anhören * Musicainfo RadioFelder mit einem Sternchen (*) sind nur für Vereinsmitglieder nach Anmeldung ersichtlichhier klicken
Lieferbar ja ja
Programmnotizen *: Ergänzungstext

Die Komposition "Choral and Rock-out" von Ted Huggens ist ein bemerkenswertes Werk, das eine faszinierende Verschmelzung von klassischen Prinzipien mit Elementen der Rockmusik bietet. Dieses leichte Musikstück ist sowohl melodisch als auch harmonisch auf traditionellen Grundlagen aufgebaut, was ihr eine zeitlose Qualität verleiht. Dennoch wird das Stück durch einen stetigen, treibenden Beat ergänzt, der typisch für die Rockmusik ist und eine zusätzliche Dimension der Dynamik und Energie hinzufügt.

Wie viele klassische Stücke folgt "Choral and Rock-out" einem traditionellen Aufbau, der aus einer Exposition, Entwicklung und Reprise besteht. Der Choral-Teil bildet den Anfang, gekennzeichnet durch melodische Linien und harmonische Progressionen, die einen feierlichen und majestätischen Charakter vermitteln. Dieser Abschnitt entspricht einem traditionellen Choral, der von einer Instrumentengruppe interpretiert wird, wobei die Melodie und Harmonien auf klassischen Kompositionsprinzipien basieren.

Der "Rock-out"-Teil des Stücks, der dem Choral folgt, bringt dann eine deutliche Veränderung in Stil und Atmosphäre. Hier wird der treibende Beat eingeführt, der dem Stück einen energiegeladenen und mitreißenden Charakter verleiht. Dieser Abschnitt kann von einer Rockband oder einer moderneren Instrumentengruppe gespielt werden, wobei Schlagzeug, E-Gitarre und Bass eine prominente Rolle spielen.

Eine weitere wichtige Komponente, die in der Analyse von "Choral and Rock-out" berücksichtigt werden sollte, ist die Verwendung von Harmonie und Melodie. Während der Choral-Teil des Stücks auf traditionellen harmonischen Progressionen und melodischen Strukturen basiert, werden im Rock-out-Teil zeitgenössischere Harmonien und Melodien verwendet, die typisch für die Rockmusik sind. Dieser Kontrast zwischen klassischen und modernen Elementen verleiht dem Stück seine einzigartige künstlerische Identität und macht es für ein breites Publikum ansprechend.

Des Weiteren ist es wichtig, die Rolle des Rhythmus und der Instrumentierung zu betrachten. Der stetige Beat, der mit dem Rock-out-Teil verbunden ist, treibt das Stück voran und schafft eine mitreißende Atmosphäre, die das Publikum zum Mitwippen oder Tanzen verleiten kann. Die Instrumentierung kann variieren, um den jeweiligen Stil und die Atmosphäre jedes Abschnitts zu unterstützen, wobei traditionelle Orchesterinstrumente mit modernen Rockinstrumenten kombiniert werden können, um eine vielschichtige Klanglandschaft zu schaffen.

Insgesamt ist "Choral and Rock-out" von Ted Huggens ein faszinierendes Beispiel für die Verschmelzung verschiedener musikalischer Traditionen und Stile. Durch die Kombination von klassischen Prinzipien mit Elementen der Rockmusik schafft das Stück eine kraftvolle und mitreißende Klanglandschaft, die das Publikum begeistert und fasziniert.

Quelle/Source: musicainfo.net (KI)
Format/Umfang
Choral and Rock-out - hier klicken Choral and Rock-out (Blasorchester; optional; Rock-Band; ]), Direktionsstimme und Stimmen
Choral and Rock-out - hier klicken Choral and Rock-out (Blasorchester; Rock-Band), Dirigierpartitur
200 Jahre Peter-Anich-Musik - hier klicken 200 Jahre Peter-Anich-Musik, Audio-CD
Clouds - hier klicken Clouds, Audio-CD
Concertserie #15: Something Special with Ted and Michel - hier klicken Concertserie #15: Something Special with Ted and Michel, Audio-CD
Festival nach Noten - hier klicken Festival nach Noten, Audio-CD

Warenkorb Um diesen Artikel zu bestellen bitte einloggen (hier klicken).


* Felder mit einem Sternchen sind nur für Vereinsmitglieder nach Anmeldung ersichtlich.

Um die Musterpartituren anzusehen, benötigen Sie den Adobe Reader, den Sie kostenlos herunterladen können. Klicken Sie dazu auf den folgenden Link.

Adobe Reader

Um die Tonbeispiele anzuhören, benötigen Sie einen MP3-Spieler, den Sie kostenlos herunterladen können, z.B.:

Sie sind nicht angemeldet: registrieren oder einloggen
neueste Meldung in Musicainfo.blog
Sawti App - Singen lernen - hier klicken

Unsere Werbebanner | Für Verlage & Händler | Newsletter
Datensammlung Copyright 1983-2025 Helmut Schwaiger. Datenbankdesign und Websitegestaltung Copyright 2002-19 Robbin D. Knapp.