MusicaInfo
neueste Meldung in Musicainfo.blog
Musicainfo.radio Player - hier klicken
Startseite | Suche | Warenkorb | Mein Konto | Mein Radio | Blog | Registrieren | Anmelden English|Español|Français|Italiano|Nederlands
 Datenbank Note
Notenblätter/Partituren
CDs/DVDs
Fachbücher
Accessoires
Unterkategorien
Komponisten/Mitwirkende
Musikverlage
Auslieferungspartner
Abkürzungen/Lexikon
Tags (Musik nach Themen)
Blog
Radio
Schnellsuche:
 Infos Note
Wer sind wir?
Wertungsstücke (at, ch, de)
Kontakt
Folge uns auf LinkedIn!
neueste Meldung in Musicainfo.blog
Musicainfo.radio - hier klicken
Notenblätter/PartiturenNotenblätter/Partituren
Burgmusik, Die (In the castle) - klicken für größeres Bild
klicken für größeres Bild
Titel Burgmusik, Die (In the castle)
Artikel-Nr. 9106005
Kategorie Blasorchester/HaFaBra
Unterkategorie Konzertmusik
Besetzung Ha (Blasorchester)
Format/Umfang PrtStm (Partitur und Stimmen)
Erscheinungsland Deutschland (de)
Verlag * Kistner
Verlags-Artikelnr. * KS 29238
Auslieferungsverlag * HeBu Musikverlag GmbH, 76703 Kraichtal
Art.Nr. des Auslieferungsverlags * HeBu 97859
EAN (GTIN) * 9790502673536
ISMN * 979-0-50267-353-6
ISMN-10 * M-50267-353-6
Komponist Grabner, Hermann
Werkeverzeichnis Op.44
Schwierigkeitsgrad 3
Selbstwahlliste-Grad D3 (Einstufung Deutschland Mittelstufe)
Zusatzinfo/Inhalt "Die Burgmusik" von Hermann Grabner ist eine meisterhafte Komposition, die durch ihre musikalische Erzählkraft die Vorstellungskraft des Hörers anregt. Die Sätze bieten einen vielschichtigen Einblick in das Leben auf einer Burg, indem sie unterschiedliche Emotionen und Szenarien musikalisch zum Leben erwecken. Die Komposition bleibt somit ein beeindruckendes Beispiel für die Fähigkeit der Musik, Geschichten zu erzählen und Atmosphären zu schaffen.

de=Auswahlliste

1. Satz: Einzug
2. Satz: Ständchen
3. Satz: Tanz im Burghof
Videobeispiel Kennen Sie ein Video, das diesen Artikel gut demonstriert? Bitte nennen Sie uns den Link oder schicken Sie uns das Video per E-Mail (hello@musicainfo.support) oder Post. Danke.
Im Musicainfo Radio anhören * Musicainfo RadioFelder mit einem Sternchen (*) sind nur für Vereinsmitglieder nach Anmeldung ersichtlichhier klicken
Lieferbar ja ja
Externer Download-Link * herunterladen  
Programmnotizen *: Ergänzungstext

Die Komposition "Die Burgmusik" von Hermann Grabner ist ein faszinierendes Werk, das durch seine klangliche Vielfalt und die lebendige Darstellung verschiedener Szenen die Aufmerksamkeit auf sich zieht. Die drei Sätze der Komposition bieten einen eindrucksvollen Einblick in das Leben auf einer Burg, wobei jeder Satz eine unterschiedliche Stimmung und Atmosphäre einfängt.

1. Satz, betitelt "Einzug", eröffnet das Stück mit einer feierlichen und majestätischen Atmosphäre. Die kraftvollen Klänge verkörpern den Einzug von Adligen oder Würdenträgern in die Burg. Die Musik strahlt Pracht und Erhabenheit aus, während der Rhythmus des Satzes den stolzen Schritt der Ankommenden widerspiegelt. Die harmonischen Strukturen verleihen diesem Satz eine feierliche Grandiosität, die den Hörer unmittelbar in das historische Ambiente einer Burg versetzt.

2. Satz, "Ständchen", präsentiert einen Kontrast zur Erhabenheit des ersten Satzes. Hier zeigt Grabner sein kompositorisches Geschick, indem er eine sanfte, zarte Stimmung einfängt. Die Melodie erweckt den Eindruck eines lieblichen Ständchens, das in den Mauern der Burg erklingt. Die harmonische Zartheit und die melodische Eleganz verleihen diesem Satz eine romantische Note, die einen ruhigen Moment im Leben der Burgbewohner einfängt.

3. Satz: Tanz im Burghof, bringt eine lebhafte und beschwingte Stimmung in die Komposition. Die rhythmischen Figuren und die dynamische Entwicklung erzeugen das Bild von fröhlich tanzenden Menschen im Burghof. Die Vielfalt der Instrumentation und die lebendige Melodik verleihen diesem Satz eine festliche Atmosphäre, in der die Bewohner der Burg ihre Freude und Lebenslust zum Ausdruck bringen. Die Musik nimmt den Hörer mit auf eine vergnügliche Reise in das Herz des Burglebens, wo festliche Tänze und fröhliches Miteinander den Alltag bereichern.

Quelle/Source: musicainfo.net (KI)

Information:
HeBu Musikverlag

* Felder mit einem Sternchen sind nur für Vereinsmitglieder nach Anmeldung ersichtlich.

Sie sind nicht angemeldet: registrieren oder einloggen
neueste Meldung in Musicainfo.blog
Musicainfo.radio - hier klicken

Unsere Werbebanner | Für Verlage & Händler | Newsletter
Datensammlung Copyright 1983-2025 Helmut Schwaiger. Datenbankdesign und Websitegestaltung Copyright 2002-19 Robbin D. Knapp.