MusicaInfo
neueste Meldung in Musicainfo.blog
Musicainfo.radio Player - hier klicken
Startseite | Suche | Warenkorb | Mein Konto | Mein Radio | Blog | Registrieren | Anmelden English|Español|Français|Italiano|Nederlands
 Datenbank Note
Notenblätter/Partituren
CDs/DVDs
Fachbücher
Accessoires
Unterkategorien
Komponisten/Mitwirkende
Musikverlage
Auslieferungspartner
Abkürzungen/Lexikon
Tags (Musik nach Themen)
Blog
Radio
Schnellsuche:
 Infos Note
Wer sind wir?
Wertungsstücke (at, ch, de)
Kontakt
Folge uns auf LinkedIn!
neueste Meldung in Musicainfo.blog
Musicainfo.radio - hier klicken
Notenblätter/PartiturenNotenblätter/Partituren
An all American Suite - klicken für größeres Bild
klicken für größeres Bild
An all American Suite - Notenbeispiel
Notenbeispiel
Titel An all American Suite
Artikel-Nr. 9039060
Kategorie Blasorchester/HaFaBra
Unterkategorie Suite
Besetzung Ha (Blasorchester)
Format/Umfang PrtStm (Partitur und Stimmen); + (und); Prtcel (Particell/Direktionsstimme)
Erscheinungsland Niederlande (nl)
Verlag * Molenaar Edition
Verlags-Artikelnr. * MOL 011765080
Serientitel Original Compositions Series
Erscheinungsjahr 1986
Verkaufspreis Bitte einloggen um den Preis anzuzeigen.hier klicken
Komponist MacRay, Robert
Schwierigkeitsgrad 3
Selbstwahlliste-Grad D3 (Einstufung Deutschland Mittelstufe)
Dauer 10:33
Zusatzinfo/Inhalt Die Suite basiert auf 4 amerikanischen Volksliedern:
1. Satz: "Go Tell It on the Mountain" ist ein etwas swingender Negrospiritual, der auf viele Arten sagt "Unser Herr Jesus ist geboren";
2. Satz: "Sweet Betsy from Pike" ist die Geschichte eines Mädchens, das mit ihrem Bruder Mike die grosse Prairie überquerte. die ganze Atmosphäre lässt einen an das französische "Valse Musette" denken, da angenommen wurde, dass Betsy ursprünglich aus Paris kam;
3. Satz: "The Fiddler in the Rain" ist ein Lied aus dem Stück "The Arkansas Traveller", einem Bühnenstück, welches in Ohio um 1850 sehr populär war;
4. Satz: "Johnny and Frankie". Hier wurden zwei Melodien kombiniert, nämlich "When Johnny Comes Home" und "Frankie and Johnny". Der Text dieser Lieder hat nichts gemeinsames, aber die Melodien lassen sich ausgezeichnet zusammenfügen.

de=Auswahlliste

Prt
Prtcel

PicFlt
Flt 1,2
Ob 1,2
Fag
EsClr
Clr 1,2,3
AClr
BClr
ASax 1,2
TSax
BSax

Trp 1,2,3
Hrn in F+Eb 1,2,3,4
Trb in C 1,2,3 (BC)
Trb in Bb 1,2,3 (BC+TC)
Brt in C (BC)
Brt in Bb (BC+TC)
EsTub (BC+TC)
BTub (BC+TC)
Tub in C

KB
Perc
Tmp
Nr. Einzeltitel Dauer Tonbeispiel
1 Go Tell It on the Mountain 3:45
2 Sweet Betsy from Pike 2:16
3 The Fiddler in the Rain 1:59
4 Johnny and Frankie 2:33
Notenbeispiel Notenbeispiel hier klicken
Musterpartitur * Musterpartitur hier klicken
Tonbeispiel *
Videobeispiel *
Im Musicainfo Radio anhören * Musicainfo RadioFelder mit einem Sternchen (*) sind nur für Vereinsmitglieder nach Anmeldung ersichtlichhier klicken
Lieferbar ja ja
Programmnotizen *: Ergänzungstext

"An all American Suite" für Blasorchester von Robert MacRay

Die "An all American Suite" für Blasorchester von Robert MacRay ist eine mitreißende musikalische Reise durch die vielfältigen Facetten der amerikanischen Musiktradition. Jeder Satz der Suite präsentiert ein Stück amerikanischer Kulturgeschichte auf seine eigene einzigartige Weise.

Der erste Satz, "Go Tell It on the Mountain", ist ein lebhafter und leicht swingender Negrospiritual, der die Freude und das Jubeln über die Geburt Jesu verkündet. Die Melodie ist mitreißend und voller Energie, und sie erinnert uns daran, dass die Botschaft von Weihnachten eine universelle Freude ist, die von Generation zu Generation weitergegeben wird.

Der zweite Satz, "Sweet Betsy from Pike", erzählt die Geschichte von Betsy, einem Mädchen, das mit ihrem Bruder Mike die weite Prärie überquert. Die Musik erzeugt eine Atmosphäre, die an das französische "Valse Musette" erinnert, was darauf hindeutet, dass Betsy möglicherweise ursprünglich aus Paris stammt. Die Melodie ist charmant und beschwingt, und sie lädt die Zuhörer ein, sich vorzustellen, wie Betsy und Mike sich auf ihrem Abenteuer durch das Land bewegen.

Der dritte Satz, "The Fiddler in the Rain", präsentiert ein Lied aus dem Stück "The Arkansas Traveller", einem Bühnenstück, das in den 1850er Jahren in Ohio sehr populär war. Die Musik ist lebendig und beschwingt, und sie erweckt die Atmosphäre eines lebhaften Tanzes inmitten eines Regenschauers zum Leben. Die Fiedelklänge verleihen dem Stück eine rustikale und nostalgische Note, die die Zuhörer in eine andere Zeit und einen anderen Ort versetzt.

Der vierte und letzte Satz, "Johnny and Frankie", kombiniert zwei bekannte Melodien, "When Johnny Comes Home" und "Frankie and Johnny". Die Musik erzählt die Geschichten zweier legendärer Figuren aus der amerikanischen Folklore und verwebt ihre Erzählungen zu einem faszinierenden musikalischen Gewebe. Die Melodien sind eingängig und mitreißend, und sie lassen die Zuhörer die Spannung und das Drama der Geschichten von Johnny und Frankie miterleben.

Insgesamt ist die "An all American Suite" von Robert MacRay eine faszinierende und mitreißende Hommage an die Vielfalt und die Schönheit der amerikanischen Musiktradition. Mit ihrer lebendigen und einfallsreichen Interpretation dieser klassischen Melodien begeistert die Suite die Zuhörer und entführt sie auf eine musikalische Reise durch die Geschichte und die Kultur Amerikas.

Quelle/Source: musicainfo.net (KI)
Fehler im Text melden
Format/Umfang
An all American Suite - hier klicken An all American Suite (Blasorchester), Partitur und Stimmen; und; Particell/Direktionsstimme
An all American Suite - hier klicken An all American Suite (Blasorchester), Partitur
100 Jahre Swarovski Wattens - hier klicken 100 Jahre Swarovski Wattens, Audio-CD
New Compositions for Concert Band #23: Revival - hier klicken New Compositions for Concert Band #23: Revival, Audio-CD

Warenkorb Um diesen Artikel zu bestellen bitte einloggen (hier klicken).


Zurück zur letzten Suchmaske.

Zurück zur letzten Ergebnisliste.

* Felder mit einem Sternchen sind nur für Vereinsmitglieder nach Anmeldung ersichtlich.

Um die Musterpartituren anzusehen, benötigen Sie den Adobe Reader, den Sie kostenlos herunterladen können. Klicken Sie dazu auf den folgenden Link.

Adobe Reader

Um die Tonbeispiele anzuhören, benötigen Sie einen MP3-Spieler, den Sie kostenlos herunterladen können, z.B.:

Sie sind nicht angemeldet: registrieren oder einloggen
neueste Meldung in Musicainfo.blog


Musicainfo.radio - hier klicken
Unsere Werbebanner | Für Verlage & Händler | Newsletter
Datensammlung Copyright 1983-2025 Helmut Schwaiger. Datenbankdesign und Websitegestaltung Copyright 2002-19 Robbin D. Knapp.