MusicaInfo
neueste Meldung in Musicainfo.blog
Sawti App - Singen lernen - hier klicken
Startseite | Suche | Warenkorb | Mein Konto | Mein Radio | Blog | Registrieren | Anmelden English|Español|Français|Italiano|Nederlands
 Datenbank Note
Notenblätter/Partituren
CDs/DVDs
Fachbücher
Accessoires
Unterkategorien
Komponisten/Mitwirkende
Musikverlage
Auslieferungspartner
Abkürzungen/Lexikon
Tags (Musik nach Themen)
Blog
Radio
Schnellsuche:
 Infos Note
Wer sind wir?
Wertungsstücke (at, ch, de)
Kontakt
Folge uns auf LinkedIn!
neueste Meldung in Musicainfo.blog
Sawti App - Singen lernen - hier klicken
Notenblätter/PartiturenNotenblätter/Partituren
Alvamar Overture - klicken für größeres Bild
klicken für größeres Bild
Alvamar Overture - Notenbeispiel
Notenbeispiel
Titel Alvamar Overture
Artikel-Nr. 9032230
Kategorie Blasorchester/HaFaBra
Unterkategorie Ouvertüre (Originalkomposition)
Besetzung Ha (Blasorchester)
Format/Umfang PrtStm (Partitur und Stimmen)
Erscheinungsland USA (us)
Verlag * Belwin-Mills Publishing Corp.
Verlags-Artikelnr. * BD 9541
Auslieferungsverlag * Alfred Publishing Company (UK) Ltd
Art.Nr. des Auslieferungsverlags * ALF 00-BD9541
Serientitel Symphonic Band Series
EAN (GTIN) * 9780757932830
ISBN * 978-0-7579-3283-0
ISBN-10 * 0-7579-3283-5
UPC * 029156175165
Erscheinungsjahr 1981
Verkaufspreis Bitte einloggen um den Preis anzuzeigen.hier klicken
Komponist Barnes, James
Werkeverzeichnis Op.45
Schwierigkeitsgrad 5
Selbstwahlliste-Grad C3 (Einstufung Schweiz 2. Klasse); A3 (Einstufung Österreich Stufe C); D4 (Einstufung Deutschland Oberstufe)
Dauer 8:30
Zusatzinfo/Inhalt Gigantisch in der Struktur, mit fabelhaft reichem und üppig orchestriertem thematischem Material, rangiert dieses Werk am vorderster Stelle im Repertoire der modernen Blasorchester. Jede Zeile ist interessant und jeder Spieler wird gleichermaßen herausgefordert. Ein interessantes Werk, das die Probenarbeit wert ist.

de=Auswahlliste

Prt

Flt 1,2
Ob
Fag 1,2
Clr 1,2,3
AClr
BClr
CAClr in Eb
CBClr in Bb
ASax 1,2
TSax
BSax

Trp 1,2,3
Hrn in F 1,2,3
Trb 1,2,3
Euph
Tub

Tmp
Perc 1,2,3:
-BD
-Glsp
-MCym
-SD
-SuCym
-Tmb
-Trng
Notenbeispiel Notenbeispiel hier klicken
Musterpartitur * Musterpartitur hier klicken
Tonbeispiel *
Videobeispiel *
Im Musicainfo Radio anhören * Musicainfo RadioFelder mit einem Sternchen (*) sind nur für Vereinsmitglieder nach Anmeldung ersichtlichhier klicken
Lieferbar ja ja
Externer Download-Link * herunterladen  
Programmnotizen *: Ergänzungstext

"Alvamar Overture" von James Barnes: Eine klangliche Reise durch Emotionen und Dynamik

Die "Alvamar Overture" von James Barnes, Op. 45, ist zweifellos eine der herausragenden Kompositionen in der Welt der Blasorchesterliteratur. Diese eindrucksvolle Overtüre entführt die Zuhörer auf eine klangliche Reise voller Emotionen, Dramatik und dynamischer Kontraste und bietet einen fesselnden Einblick in das kompositorische Talent von James Barnes.

as Werk wurde 1981 uraufgeführt und ist seitdem zu einem festen Bestandteil des Repertoires von Blasorchestern auf der ganzen Welt geworden. Der Titel der Overtüre bezieht sich auf die Stadt Alvamar in Kansas, USA, wo Barnes als Komponist und Musikpädagoge tätig war. Diese persönliche Verbindung verleiht der "Alvamar Overture" eine zusätzliche Bedeutung und eine tiefere emotionale Resonanz.

Die Overtüre beginnt mit einem majestätischen und kraftvollen Thema, das von den tiefen Blechbläsern präsentiert wird und sofort die Aufmerksamkeit des Publikums auf sich zieht. Dieser einführende Abschnitt vermittelt ein Gefühl von Größe und Erhabenheit und legt den Grundstein für das klangliche Abenteuer, das sich entfalten wird.

Als die Musik voranschreitet, werden verschiedene melodische Motive und rhythmische Figuren eingeführt, die eine Vielzahl von Emotionen und Stimmungen ausdrücken. Von heroischen Fanfaren über lyrische Melodien bis hin zu dramatischen Tutti-Passagen bietet die "Alvamar Overture" eine breite Palette von musikalischen Ausdrucksmöglichkeiten, die die Vielseitigkeit und das Können von Barnes als Komponist unterstreichen.

Besonders bemerkenswert ist die geschickte Verwendung von dynamischen Kontrasten und orchestraler Textur in der "Alvamar Overture". Barnes nutzt das volle Potenzial des Blasorchesters aus, um eine reichhaltige und farbenfrohe Klanglandschaft zu schaffen, die die Zuhörer in ihren Bann zieht und sie auf eine emotionale Achterbahnfahrt mitnimmt.

Schlussendlich kulminiert die "Alvamar Overture" in einem beeindruckenden und kraftvollen Finale, das die musikalische Reise mit einer triumphalen Note abschließt. Dieser Schlussteil vereint alle melodischen Motive und rhythmischen Elemente der Overtüre zu einem klanglichen Höhepunkt, der das Publikum mit seiner dynamischen Energie und seiner mitreißenden Vitalität mitreißt.

Insgesamt ist die "Alvamar Overture" von James Barnes, Op. 45, ein herausragendes Beispiel für die Qualität und Vielseitigkeit der Blasorchesterliteratur. Mit ihrer eindrucksvollen Klangpracht, ihrer emotionalen Tiefe und ihrer dynamischen Kraft bleibt diese Overtüre auch heute noch ein faszinierendes und inspirierendes Werk für Musiker und Zuhörer auf der ganzen Welt.

Quelle/Source: musicainfo.net (KI)

Information:
Belwin/Alfred Music
Wind Repertory Project
Format/Umfang
Alvamar Overture - hier klicken Alvamar Overture (Blasorchester), Partitur und Stimmen

herunterladen  
Alvamar Overture - hier klicken Alvamar Overture (Blasorchester), Partitur

herunterladen  
Alvamar Overture, Ergänzungstimme, Dublette; download

herunterladen  
Musikkapelle Zams - hier klicken Musikkapelle Zams, Audio-CD
Overtures (Wind Master Series #1) - hier klicken Overtures (Wind Master Series #1), Audio-CD
Pagan Dances - hier klicken Pagan Dances, Audio-CD

Warenkorb Um diesen Artikel zu bestellen bitte einloggen (hier klicken).


* Felder mit einem Sternchen sind nur für Vereinsmitglieder nach Anmeldung ersichtlich.

Um die Musterpartituren anzusehen, benötigen Sie den Adobe Reader, den Sie kostenlos herunterladen können. Klicken Sie dazu auf den folgenden Link.

Adobe Reader

Um die Tonbeispiele anzuhören, benötigen Sie einen MP3-Spieler, den Sie kostenlos herunterladen können, z.B.:

Sie sind nicht angemeldet: registrieren oder einloggen
neueste Meldung in Musicainfo.blog


Sawti App - Singen lernen - hier klicken
Unsere Werbebanner | Für Verlage & Händler | Newsletter
Datensammlung Copyright 1983-2025 Helmut Schwaiger. Datenbankdesign und Websitegestaltung Copyright 2002-19 Robbin D. Knapp.