MusicaInfo
neueste Meldung in Musicainfo.blog
Sawti App - Singen lernen - hier klicken
Startseite | Suche | Warenkorb | Mein Konto | Mein Radio | Blog | Registrieren | Anmelden English|Español|Français|Italiano|Nederlands
 Datenbank Note
Notenblätter/Partituren
CDs/DVDs
Fachbücher
Accessoires
Unterkategorien
Komponisten/Mitwirkende
Musikverlage
Auslieferungspartner
Abkürzungen/Lexikon
Tags (Musik nach Themen)
Blog
Radio
Schnellsuche:
 Infos Note
Wer sind wir?
Wertungsstücke (at, ch, de)
Kontakt
Folge uns auf Twitter!
neueste Meldung in Musicainfo.blog
Sawti App - Singen lernen - hier klicken
Notenblätter/PartiturenNotenblätter/Partituren
Alpina Saga - klicken für größeres Bild
klicken für größeres Bild
Alpina Saga - Notenbeispiel
Notenbeispiel
Titel Alpina Saga
Artikel-Nr. 9030074
Kategorie Blasorchester/HaFaBra
Unterkategorie Zeitgenössische Musik (1945-heute)
Besetzung Ha (Blasorchester)
Format/Umfang PrtStm (Partitur und Stimmen)
Erscheinungsland Schweiz (ch)
Verlag * Mitropa
Verlags-Artikelnr. * 0839-01-010 M
Auslieferungsverlag * Hal Leonard Europe
Serientitel Concert Work Series
EAN (GTIN) * 9790035025284
ISMN * 979-0-03502528-4
ISMN-10 * M-03502528-4
Erscheinungsjahr 1999
Verkaufspreis Bitte einloggen um den Preis anzuzeigen.hier klicken
Komponist Doss, Thomas
Schwierigkeitsgrad 4
Selbstwahlliste-Grad A4 (Einstufung Österreich Stufe D); C3 (Einstufung Schweiz 2. Klasse); D4 (Einstufung Deutschland Oberstufe)
Dauer 9:00
Zusatzinfo/Inhalt Erhabene Fanfaren laden in die Berge ein und beschreiben die Schönheit einer Bergwanderung mit all ihrer Gefahr und Pracht. Täler, Almen und schmale Anstiege kennzeichnen ein wunderbares Erlebnis. Der ruhige Teil beschreibt die glasklare Sternennacht vor einer Berghütte. Das Raunen der Naturgeister ist fast zu hören. Von irgendwo glaubt man ein Hornsignal zu hören. Im Schlussteil steht der Abstieg bevor und man kommt reich an schönen Naturerlebnissen wieder im Tal an, begleitet von den Einleitungsfanfaren.
In Auftrag gegeben wurde das Werk 1999 vom Land Oberösterreich, gewidmet ist es der Gemeinde Pregarten.

de=Auswahlliste

Prt

Flt
Ob
Fag
Clr 1,2,3
AClr
BClr
ASax
TSax
BSax

Trp 1,2,3
Hrn in F+Eb 1,2,3,4
Trb in C 1,2,3 (BC)
Trb in Bb 1,2,3 (BC+TC)
Brt in C (BC)
Brt in Bb (BC+TC)
EsTub (BC+TC)
BTub (BC+TC)
Tub in C 1,2

KB
Tmp
Perc 1,2,3
Notenbeispiel Notenbeispiel hier klicken
Musterpartitur * Musterpartitur hier klicken
Tonbeispiel *
Videobeispiel *
Im Musicainfo Radio anhören * Musicainfo RadioFelder mit einem Sternchen (*) sind nur für Vereinsmitglieder nach Anmeldung ersichtlichhier klicken
Lieferbar ja ja
Programmnotizen *: Ergänzungstext

"Alpina Saga" ist eine faszinierende musikalische Komposition, die die Geschichte einer Bergwanderung in den Alpen erzählt. Die Beschreibung des Stückes lässt eine eindringliche Atmosphäre entstehen und zeigt die Schönheit, aber auch die Herausforderungen der alpinen Landschaft.

Die Fanfare, die vom Berg heruntertönt, lockt den Wanderer und weckt seine Neugier. Der Blick hinauf zu den majestätischen Gipfeln lässt ihn die Schönheit und Anziehungskraft der Berge spüren. Doch gleichzeitig wird auf die Gefahren hingewiesen, die mit dem Bergsteigen verbunden sind. Es wird deutlich, dass die Pracht der Berge täuschen kann und man immer mit Vorsicht und Respekt vorgehen sollte.

Die Beschreibung einer klaren Nacht mit greifbaren Sternen vermittelt eine Atmosphäre der Stille und Erhabenheit. Der Wanderer wird von der Ruhe und Schönheit der Natur umgeben, während der Wind und das Raunen der Natur die Geräusche der Stille stören. Es scheint, als ob die Natur selbst in diesem Moment eine symphonische Melodie spielt.

Der neue Tag symbolisiert einen Neuanfang und gibt dem Wanderer Mut und Kraft für den Abstieg ins Tal. Es wird deutlich, dass die Bergwanderung eine Herausforderung darstellt, aber auch eine Quelle von Inspiration, Mut und Selbstreflexion sein kann.

"Alpina Saga" ist eine musikalische Reise, die sowohl die äußere Schönheit als auch die innere Herausforderung einer Bergwanderung in den Alpen einfängt. Es ist eine Erzählung über die Faszination der Berge, die Ehrfurcht vor der Natur und die persönliche Entwicklung, die durch solche Abenteuer möglich wird.

Quelle/Source: musicainfo.net (KI)

Information:
Mitropa
Werkanalyse von Stefan Kollmann, Brawoo, 9/21, Seite 37-39

Tags:

Berge und Täler
Format/Umfang
Alpina Saga - hier klicken Alpina Saga (Blasorchester), Partitur und Stimmen
Alpina Saga - hier klicken Alpina Saga (Blasorchester), Partitur
Alpina Saga - hier klicken Alpina Saga, Audio-CD

herunterladen Hier klicken um einzelne Tracks oder das ganze Album herunterzuladen bei iTunes
Bezirksblasorchester BAG Baden und Umgebung Live 2006 - hier klicken Bezirksblasorchester BAG Baden und Umgebung Live 2006, 2 Audio-CDs
Ein Leben für die Militärmusik - hier klicken Ein Leben für die Militärmusik, Audio-CD
Faszinierende Blasmusik: Mid Europe 2000 - hier klicken Faszinierende Blasmusik: Mid Europe 2000, 4CD
Frühjahrskonzert Live 2003 - hier klicken Frühjahrskonzert Live 2003, Audio-CD  vergriffen 
Hocuspocus: Musikalische Zaubereien - hier klicken Hocuspocus: Musikalische Zaubereien, Audio-CD
Konzertwertungen 2001/2002 des ÖBV - hier klicken Konzertwertungen 2001/2002 des ÖBV, 2 Audio-CDs  vergriffen 
Sagen - hier klicken Sagen, Audio-CD
Shattering Sparks - hier klicken Shattering Sparks, Audio-CD

herunterladen Hier klicken um einzelne Tracks oder das ganze Album herunterzuladen bei iTunes
Taubertäler Bläsertage 2002: Musik von Thomas Doss - hier klicken Taubertäler Bläsertage 2002: Musik von Thomas Doss, Audio-CD

Warenkorb Um diesen Artikel zu bestellen bitte einloggen (hier klicken).


* Felder mit einem Sternchen sind nur für Vereinsmitglieder nach Anmeldung ersichtlich.

Um die Musterpartituren anzusehen, benötigen Sie den Adobe Reader, den Sie kostenlos herunterladen können. Klicken Sie dazu auf den folgenden Link.

Adobe Reader

Um die Tonbeispiele anzuhören, benötigen Sie einen MP3-Spieler, den Sie kostenlos herunterladen können, z.B.:

Sie sind nicht angemeldet: registrieren oder einloggen
neueste Meldung in Musicainfo.blog


Sawti App - Singen lernen - hier klicken
Unsere Werbebanner | Für Verlage & Händler | Newsletter
Datensammlung Copyright 1983-2019 Helmut Schwaiger. Datenbankdesign und Websitegestaltung Copyright 2002-19 Robbin D. Knapp.