MusicaInfo
neueste Meldung in Musicainfo.blog
Sawti App - Singen lernen - hier klicken
Startseite | Suche | Warenkorb | Mein Konto | Mein Radio | Blog | Registrieren | Anmelden English|Español|Français|Italiano|Nederlands
 Datenbank Note
Notenblätter/Partituren
CDs/DVDs
Fachbücher
Accessoires
Unterkategorien
Komponisten/Mitwirkende
Musikverlage
Auslieferungspartner
Abkürzungen/Lexikon
Tags (Musik nach Themen)
Blog
Radio
Schnellsuche:
 Infos Note
Wer sind wir?
Wertungsstücke (at, ch, de)
Kontakt
Folge uns auf LinkedIn!
neueste Meldung in Musicainfo.blog
Sawti App - Singen lernen - hier klicken
Notenblätter/PartiturenNotenblätter/Partituren
Adagio e presto con Fuoco - klicken für größeres Bild
klicken für größeres Bild
Adagio e presto con Fuoco - Notenbeispiel
Notenbeispiel
Titel Adagio e presto con Fuoco
Artikel-Nr. 9012550
Kategorie Blasorchester/HaFaBra
Unterkategorie Zeitgenössische Musik (1945-heute)
Besetzung Ha (Blasorchester)
Format/Umfang PrtStm (Partitur und Stimmen)
Erscheinungsland Deutschland (de)
Verlag * Rundel Musikverlag GmbH
Verlags-Artikelnr. * MVSR 1826
Erscheinungsjahr 1995
Komponist Stanek, Pavel
Schwierigkeitsgrad 5
Selbstwahlliste-Grad D4 (Einstufung Deutschland Oberstufe)
Dauer 8:40
Zusatzinfo/Inhalt "Adagio e Presto con Fuoco" ist ein anspruchsvolles Originalwerk für Blasorchester der Höchststufe. Sowohl im langsamen und lyrischen ersten Satz "Adagio" als auch im rasanten und technisch fordernden zweiten Satz "Presto con Fuoco" beeindruckt Pavel Stanék mit interessanten harmonischen Entwicklungen, kreativen Rhythmen und sorgfältiger Instrumentierung.

de=Repertoireliste

Prt

Flt 1,(2/PicFlt)
Ob 1,(2 opr.)
Fag 1,(2 opt.)
EsClr
Clr 1,2,3
BClr
ASax 1,2
TSax 1,2
BSax

Flh/Cnt 1,2
Trp 1,2,3,4
Hrn in F+Eb 1,2,3,4
Trb in C 1,2,3,4 (BC)
Trb in Bb 1,2,3,4 (BC+TC)
Tnh/Brt in Bb
Euph/Brt in C (BC)
EsTub (BC+TC)
BTub (BC+TC)
Tub in C 1,2

Tmp
Cym
BD
Hht
SD
TmTms
Nr. Einzeltitel Tonbeispiel
1 Adagio
2 Presto con Fuoco
Notenbeispiel Notenbeispiel hier klicken
Musterpartitur * Musterpartitur hier klicken
Tonbeispiel *
Videobeispiel *
Im Musicainfo Radio anhören * Musicainfo RadioFelder mit einem Sternchen (*) sind nur für Vereinsmitglieder nach Anmeldung ersichtlichhier klicken
Lieferbar ja ja
Programmnotizen *: Ergänzungstext

Der Begriff "Adagio e Presto con Fuoco" in der Musik verkörpert eine faszinierende Dualität von Tempi und Ausdrücken, die den Hörer auf eine emotionale Achterbahnfahrt mitnimmt. Diese musikalische Anweisung, die oft in Kompositionen zu finden ist, kombiniert zwei scheinbar gegensätzliche Elemente, um eine kraftvolle und nuancenreiche klangliche Erfahrung zu schaffen.

Das "Adagio" - langsam und nachdenklich - bildet den ersten Teil dieser musikalischen Anweisung. Hier haben die Komponisten die Freiheit, eine Atmosphäre der Ruhe, Melancholie oder sogar Kontemplation zu schaffen. Die langsamen Tempi ermöglichen es den Musikern und dem Publikum, sich auf die feinen Nuancen der Melodie und Harmonie zu konzentrieren. Die Emotionen, die durch das Adagio übermittelt werden, können von tiefer Trauer bis zu inniger Liebe reichen, abhängig von der künstlerischen Vision des Komponisten.

Das "Presto con Fuoco" - schnell und mit Feuer - markiert den zweiten Teil und kontrastiert stark mit dem vorherigen Adagio. Hier wird die Musik mit rasender Geschwindigkeit vorangetrieben, von einer leidenschaftlichen Intensität getrieben. Die Verwendung von "Fuoco" (Feuer) impliziert eine energetische und lebhafte Ausführung, bei der die Instrumente buchstäblich vor Leidenschaft zu brennen scheinen. Dieser Abschnitt kann mit einer überwältigenden Dynamik und virtuosen Passagen aufwarten, die die Zuhörer mitreißen und faszinieren.

Die Verbindung von Adagio und Presto con Fuoco in einer einzigen musikalischen Anweisung fordert die Interpreten heraus, die extreme Bandbreite von Tempo und Ausdruck zu meistern. Die Fähigkeit, von einer langsamen, kontemplativen Atmosphäre zu einem schnellen, leidenschaftlichen Ausdruck überzugehen, verleiht der Komposition eine dynamische Struktur und eine emotionale Tiefe.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass "Adagio e Presto con Fuoco" eine künstlerische Herausforderung darstellt, bei der die Musik zwischen zwei scheinbar widersprüchlichen Polen wandert, um eine musikalische Erzählung zu schaffen, die sowohl die Seele berührt als auch das Herz in Flammen setzt. Diese dualistische Anweisung hat im Laufe der Musikgeschichte zu einigen der beeindruckendsten und fesselndsten Kompositionen geführt, die die Vielseitigkeit und Ausdruckskraft der musikalischen Sprache demonstrieren.

Quelle/Source: musicainfo.net (KI)

Information:
Rundel Musikverlag
Format/Umfang
Adagio e presto con Fuoco - hier klicken Adagio e presto con Fuoco (Blasorchester), Partitur und Stimmen
Adagio e presto con Fuoco - hier klicken Adagio e presto con Fuoco (Blasorchester), Partitur
Beskiden Nocturno - hier klicken Beskiden Nocturno, Audio-CD

Warenkorb Um diesen Artikel zu bestellen bitte einloggen (hier klicken).


* Felder mit einem Sternchen sind nur für Vereinsmitglieder nach Anmeldung ersichtlich.

Um die Musterpartituren anzusehen, benötigen Sie den Adobe Reader, den Sie kostenlos herunterladen können. Klicken Sie dazu auf den folgenden Link.

Adobe Reader

Um die Tonbeispiele anzuhören, benötigen Sie einen MP3-Spieler, den Sie kostenlos herunterladen können, z.B.:

Sie sind nicht angemeldet: registrieren oder einloggen
neueste Meldung in Musicainfo.blog
Sawti App - Singen lernen - hier klicken

Unsere Werbebanner | Für Verlage & Händler | Newsletter
Datensammlung Copyright 1983-2025 Helmut Schwaiger. Datenbankdesign und Websitegestaltung Copyright 2002-19 Robbin D. Knapp.