MusicaInfo
neueste Meldung in Musicainfo.blog
Musicainfo.radio Player - hier klicken
Startseite | Suche | Warenkorb | Mein Konto | Mein Radio | Blog | Registrieren | Anmelden English|Español|Français|Italiano|Nederlands
 Datenbank Note
Notenblätter/Partituren
CDs/DVDs
Fachbücher
Accessoires
Unterkategorien
Komponisten/Mitwirkende
Musikverlage
Auslieferungspartner
Abkürzungen/Lexikon
Tags (Musik nach Themen)
Blog
Radio
Schnellsuche:
 Infos Note
Wer sind wir?
Wertungsstücke (at, ch, de)
Kontakt
Folge uns auf LinkedIn!
neueste Meldung in Musicainfo.blog
Musicainfo.radio - hier klicken
Notenblätter/PartiturenNotenblätter/Partituren
Brass Professional - klicken für größeres Bild
klicken für größeres Bild
Titel Brass Professional
Artikel-Nr. 8836210
Kategorie Ausbildung/Sololiteratur
Unterkategorie diverse andere Instrumente
Besetzungsart/Infos Trp (Trompete in Bb); / (oder); Trb (Posaune); / (oder); Cnt (Kornett); etc.
Textsprache Deutsch {de}
Erscheinungsland Deutschland (de)
Verlag * Felder mit einem Sternchen (*) sind nur für Vereinsmitglieder nach Anmeldung ersichtlichhier klicken
Verlags-Artikelnr. * Felder mit einem Sternchen (*) sind nur für Vereinsmitglieder nach Anmeldung ersichtlichhier klicken
EAN (GTIN) * Felder mit einem Sternchen (*) sind nur für Vereinsmitglieder nach Anmeldung ersichtlichhier klicken
ISMN * Felder mit einem Sternchen (*) sind nur für Vereinsmitglieder nach Anmeldung ersichtlichhier klicken
ISMN-10 * Felder mit einem Sternchen (*) sind nur für Vereinsmitglieder nach Anmeldung ersichtlichhier klicken
Erscheinungsjahr 1997
Komponist Stahl, Volkhard
Zusatzinfo/Inhalt Eine der wichtigsten Fragen, die Blechbläser während ihrer Übungsphasen auf dem Instrument immer wieder begleiten, ist das Problem der Einschätzung des eigenen Ansatzes. Es ist auch für fortgeschrittene Bläser schwierig, mit allzu großen Schwankungen ihrer eigenen Tagesform zurecht zu kommen und den Ansatz für das nächste Konzert effizien präparieren zu können.

Genau diesem Geheimnis versucht die vorliegende Methodik und Didaktik für Bläser auf die Spur zu kommen und es zu entschlüsseln. Diese Arbeit richtet sich sowohl an fortgeschrittene Amateurmusiker, die mit entsprechender Anleitung versuche wollen, ihre Spielkunst zu verbessern als auch an Musikstudenten, die einen Lehrberuf wählen oder ganz die künstlerische Laufbahn einschlagen wollen.

Methodischer Schwerpunkt dieser Schule ist das Selbststudium, welches über den regelmäßig stattfindenden Unterricht hinaus weiterführende Neugierde und Eigeninitiantive wecken und fördern soll. Sie kann und wille jedoch den kompetenten Lehrer nicht ersetzen, weil die wöchentliche objektive Hörkontorlle für jeden guten Instrumentalschüler eine wichtige Voraussetzung ist.
Mit CD (Play-Along) Mit CD (Play-Along) ja
Im Musicainfo Radio anhören * Musicainfo RadioFelder mit einem Sternchen (*) sind nur für Vereinsmitglieder nach Anmeldung ersichtlichhier klicken
Lieferbar ja ja

* Felder mit einem Sternchen sind nur für Vereinsmitglieder nach Anmeldung ersichtlich.

Sie sind nicht angemeldet: registrieren oder einloggen
neueste Meldung in Musicainfo.blog


Musicainfo.radio - hier klicken
Unsere Werbebanner | Für Verlage & Händler | Newsletter
Datensammlung Copyright 1983-2025 Helmut Schwaiger. Datenbankdesign und Websitegestaltung Copyright 2002-19 Robbin D. Knapp.