MusicaInfo
neueste Meldung in Musicainfo.blog
Musicainfo.radio Player - hier klicken
Startseite | Suche | Warenkorb | Mein Konto | Mein Radio | Blog | Registrieren | Anmelden English|Español|Français|Italiano|Nederlands
 Datenbank Note
Notenblätter/Partituren
CDs/DVDs
Fachbücher
Accessoires
Unterkategorien
Komponisten/Mitwirkende
Musikverlage
Auslieferungspartner
Abkürzungen/Lexikon
Tags (Musik nach Themen)
Blog
Radio
Schnellsuche:
 Infos Note
Wer sind wir?
Wertungsstücke (at, ch, de)
Kontakt
Folge uns auf LinkedIn!
neueste Meldung in Musicainfo.blog
Musicainfo.radio - hier klicken
Notenblätter/PartiturenNotenblätter/Partituren
ARPEGGIONE-SONATA a-Moll - Notenbeispiel
Notenbeispiel
Titel ARPEGGIONE-SONATA a-Moll
Artikel-Nr. 8824003
Kategorie Ausbildung/Sololiteratur
Unterkategorie Viola mit Begleitung
Besetzung VIOLA-KLAVIER
Erscheinungsland Österreich (at)
Verlag * Felder mit einem Sternchen (*) sind nur für Vereinsmitglieder nach Anmeldung ersichtlichhier klicken
Verlags-Artikelnr. * Felder mit einem Sternchen (*) sind nur für Vereinsmitglieder nach Anmeldung ersichtlichhier klicken
Komponist Schubert, Franz
Werkeverzeichnis D 821
Zusatzinfo/Inhalt Das Gitarre-Violoncell, Bogen-Gitarre oder Guitarre d'amour sind die verschiedenen Namen für ein im Jahre 1823 vom Instrumentenmacher Georg Staufer erfundenes Streichinstrument. Das Instrument war eine Mischung aus Cello und Gitarre und hatte im Ganzen die Form und die Größe eines kleinen Violoncells und wurde auch beim Spielen zwischen den Knien gehalten und mit dem Bogen gestrichen. Mit der Gitarre hatte es die Anzahl der Saiten, deren Stimmung und ein Griffbrett mit Bünden gemein. 'Arpeggione' wurde es genannt, weil es zu Arpeggien geeignet war.

Die vorliegende Sonate wurde im November 1824 komponiert und blad darauf von Vincenz Schuster, der für dieses Instrument auch eine Schule geschreiben hatte, uraufgeführt. Das Instrument kam jedoch bald nach seiner Erfindung in Vergessenheit.

In der vorliegenden Ausgabe ist es für Viola und Klavier bearbetet worden.
Notenbeispiel Notenbeispiel hier klicken
Im Musicainfo Radio anhören * Musicainfo RadioFelder mit einem Sternchen (*) sind nur für Vereinsmitglieder nach Anmeldung ersichtlichhier klicken
Lieferbar ja ja

Zurück zur letzten Suchmaske.

Zurück zur letzten Ergebnisliste.

* Felder mit einem Sternchen sind nur für Vereinsmitglieder nach Anmeldung ersichtlich.

Sie sind nicht angemeldet: registrieren oder einloggen
neueste Meldung in Musicainfo.blog
Musicainfo.radio - hier klicken

Unsere Werbebanner | Für Verlage & Händler | Newsletter
Datensammlung Copyright 1983-2025 Helmut Schwaiger. Datenbankdesign und Websitegestaltung Copyright 2002-19 Robbin D. Knapp.