MusicaInfo
neueste Meldung in Musicainfo.blog
Musicainfo.radio Player - hier klicken
Startseite | Suche | Warenkorb | Mein Konto | Mein Radio | Blog | Registrieren | Anmelden English|Español|Français|Italiano|Nederlands
 Datenbank Note
Notenblätter/Partituren
CDs/DVDs
Fachbücher
Accessoires
Unterkategorien
Komponisten/Mitwirkende
Musikverlage
Auslieferungspartner
Abkürzungen/Lexikon
Tags (Musik nach Themen)
Blog
Radio
Schnellsuche:
 Infos Note
Wer sind wir?
Wertungsstücke (at, ch, de)
Kontakt
Folge uns auf LinkedIn!
neueste Meldung in Musicainfo.blog
Musicainfo.radio - hier klicken
Notenblätter/PartiturenNotenblätter/Partituren
INTRODUKTION UND RONDO CAPRICCIOSO - Notenbeispiel
Notenbeispiel
Titel INTRODUKTION UND RONDO CAPRICCIOSO
Artikel-Nr. 8708023
Kategorie Ausbildung/Sololiteratur
Unterkategorie Violine mit Begleitung
Besetzung Vln (Violine); Pno (Klavier)
Erscheinungsland Deutschland (de)
Verlag * Felder mit einem Sternchen (*) sind nur für Vereinsmitglieder nach Anmeldung ersichtlichhier klicken
Verlags-Artikelnr. * Felder mit einem Sternchen (*) sind nur für Vereinsmitglieder nach Anmeldung ersichtlichhier klicken
Serientitel URTEXT
Erscheinungsjahr 1998
Komponist Saint-Saens, Charles-Camille
Werkeverzeichnis Op.28
Zusatzinfo/Inhalt Dieses Werk zählt zu den beliebtesten Kompositionen Saint-Saens'. Es ist auch ein bevorzugtes Repertoirestück der Geiger, die ihre Virtuosität in einer gefälligen Form entfalten können. Das Werk lässt sich in seiner formalen Anlage aus der traditionellen französischen Opernballettmusik ableiten. Der musikalische Duktus jedoch entspricht in seiner Eingängigkeit den in der Klavier- und Kammermusik gebräuchlichen Ausdrucksnormen, wie sie der französische Salon ausgebildet hat. Was das Werk von diesen unterscheidet, ist das hohe Maß der Formbeherrschung, die Eleganz des Ausdrucks.

Das Stück entstand 1863, als der 28jährige als Organist an der Pariser Madeleine-Kirche tätig war. Zu dieser Zeit hatte er Umgang mit den bedeutendsten Musikern Europas, die sich in seinem Montag-Salon trafen: neben Richard Wagner, Franz Liszt, Clara Schumann, Anton rubinstein auch der spanische Violinvirtuose PABLO DE SARASATE, dem das Werk gewidmet ist.
Notenbeispiel Notenbeispiel hier klicken
Im Musicainfo Radio anhören * Musicainfo RadioFelder mit einem Sternchen (*) sind nur für Vereinsmitglieder nach Anmeldung ersichtlichhier klicken
Lieferbar ja ja

Zurück zur letzten Suchmaske.

Zurück zur letzten Ergebnisliste.

* Felder mit einem Sternchen sind nur für Vereinsmitglieder nach Anmeldung ersichtlich.

Sie sind nicht angemeldet: registrieren oder einloggen
neueste Meldung in Musicainfo.blog


Musicainfo.radio - hier klicken
Unsere Werbebanner | Für Verlage & Händler | Newsletter
Datensammlung Copyright 1983-2025 Helmut Schwaiger. Datenbankdesign und Websitegestaltung Copyright 2002-19 Robbin D. Knapp.