MusicaInfo
neueste Meldung in Musicainfo.blog
Musicainfo.radio Player - hier klicken
Startseite | Suche | Warenkorb | Mein Konto | Mein Radio | Blog | Registrieren | Anmelden English|Español|Français|Italiano|Nederlands
 Datenbank Note
Notenblätter/Partituren
CDs/DVDs
Fachbücher
Accessoires
Unterkategorien
Komponisten/Mitwirkende
Musikverlage
Auslieferungspartner
Abkürzungen/Lexikon
Tags (Musik nach Themen)
Blog
Radio
Schnellsuche:
 Infos Note
Wer sind wir?
Wertungsstücke (at, ch, de)
Kontakt
Folge uns auf LinkedIn!
neueste Meldung in Musicainfo.blog
Musicainfo.radio - hier klicken
Notenblätter/PartiturenNotenblätter/Partituren
Methode pour la Trompete #1 - Notenbeispiel
Notenbeispiel
Titel Methode pour la Trompete #1
Artikel-Nr. 8182070
Kategorie Ensembles
Unterkategorie Trompeten
Besetzungsart/Infos NtTrp (Naturtrompete)
Erscheinungsland Deutschland (de)
Verlag * Felder mit einem Sternchen (*) sind nur für Vereinsmitglieder nach Anmeldung ersichtlichhier klicken
Verlags-Artikelnr. * Felder mit einem Sternchen (*) sind nur für Vereinsmitglieder nach Anmeldung ersichtlichhier klicken
Erscheinungsjahr 1997
Komponist Dauverné, Francois
Arrangeur Haas, Wolfgang G.
Zusatzinfo/Inhalt In der vorliegenden Ausgabe liegen 4 Duettgruppen vor.
In der ersten Gruppe behandett der Verfasser die Treffsicherheit der Intervalle. Er überschreibt diese Duettgruppe mit 'Petits Exercises a deutx Parties, sur les Intervalles'. Sie eignet sich auch hervorragend als Übung in der Warm-up-Phase.

Die zweite Duettgruppe, mit 'Six Duos faciles' überschrieben, enthält leichte, elegante Duette in verschiedenen Ausdrucksarten.

Die dritte Gruppe trägt den Titel 'Douze morceaux pour Trompettes'. Sie ist schon etwas anspruchsvoller und enthält Märsche, Plonaisen, Menuetta und andere Stücke. diese sind, laut Empfehlungen des Autors, in den Tonlagen Es, D, Des und C zu spielen. Neben der Ausführung auf Naturtrompeten benutzte er diese 12 Duette auch als attraktive Transponierübung für die Ventiltrompete.

Die vierte Gruppe enthält Themen des damals gängigen Opernrepertoires von Meyerbeer, Auber und Rossini.
Notenbeispiel Notenbeispiel hier klicken
Im Musicainfo Radio anhören * Musicainfo RadioFelder mit einem Sternchen (*) sind nur für Vereinsmitglieder nach Anmeldung ersichtlichhier klicken
Lieferbar ja ja

Zurück zur letzten Suchmaske.

Zurück zur letzten Ergebnisliste.

* Felder mit einem Sternchen sind nur für Vereinsmitglieder nach Anmeldung ersichtlich.

Sie sind nicht angemeldet: registrieren oder einloggen
neueste Meldung in Musicainfo.blog


Musicainfo.radio - hier klicken
Unsere Werbebanner | Für Verlage & Händler | Newsletter
Datensammlung Copyright 1983-2025 Helmut Schwaiger. Datenbankdesign und Websitegestaltung Copyright 2002-19 Robbin D. Knapp.