MusicaInfo
neueste Meldung in Musicainfo.blog
Sawti App - Singen lernen - hier klicken
Startseite | Suche | Warenkorb | Mein Konto | Mein Radio | Blog | Registrieren | Anmelden English|Español|Français|Italiano|Nederlands
 Datenbank Note
Notenblätter/Partituren
CDs/DVDs
Fachbücher
Accessoires
Unterkategorien
Komponisten/Mitwirkende
Musikverlage
Auslieferungspartner
Abkürzungen/Lexikon
Tags (Musik nach Themen)
Blog
Radio
Schnellsuche:
 Infos Note
Wer sind wir?
Wertungsstücke (at, ch, de)
Kontakt
Folge uns auf Twitter!
neueste Meldung in Musicainfo.blog
Sawti App - Singen lernen - hier klicken
Notenblätter/PartiturenNotenblätter/Partituren
Mazurkax - klicken für größeres Bild
klicken für größeres Bild
Mazurkax - Notenbeispiel
Notenbeispiel
Titel Mazurkax
Artikel-Nr. 7108004
Kategorie Blasorchester/HaFaBra
Unterkategorie Konzertmusik
Besetzung Ha (Blasorchester)
Format/Umfang PrtStm (Partitur und Stimmen)
Erscheinungsland Italien (it)
Verlag * Scomegna
Verlags-Artikelnr. * ES B1578.21
Erscheinungsjahr 2021
Verkaufspreis Bitte einloggen um den Preis anzuzeigen.hier klicken
Komponist Guerreiro, Lino
Schwierigkeitsgrad 3+
Selbstwahlliste-Grad D3 (Einstufung Deutschland Mittelstufe)
Dauer 8:35
Zusatzinfo/Inhalt Dieses Stück ist inspiriert von einem polnischen Volkstanz namens Mazurka. Die konzeptionelle Idee basiert auf den rhythmischen Aspekten dieses Tanzes.
Das Stück besteht aus zwei Präludien und einem Choral, die in zwei Mazurkas münden, die später zu einer einzigen verschmelzen.
Die konzeptionellen Ideen werden häufig aufgegriffen, um sich der Sprache anzunähern und ihr Konsistenz zu verleihen.
Dieses Stück ist dem Symphonischen Blasorchester der portugiesischen Armee gewidmet.

de=Auswahlliste
Notenbeispiel Notenbeispiel hier klicken
Musterpartitur * Musterpartitur hier klicken
Videobeispiel *
Im Musicainfo Radio anhören * Musicainfo RadioFelder mit einem Sternchen (*) sind nur für Vereinsmitglieder nach Anmeldung ersichtlichhier klicken
Lieferbar ja ja
Programmnotizen *: Ergänzungstext

"Mazurkax" von Lino Guerreiro ist eine faszinierende musikalische Komposition, die durch ihre einzigartige Struktur und konzeptionelle Tiefe beeindruckt. Das Stück, das aus zwei Präludien und einem Choral besteht, entwickelt sich geschickt zu zwei Mazurkas, die schließlich zu einer einzigen verschmelzen. Die sorgfältige Verwendung konzeptioneller Ideen verleiht dem Werk nicht nur eine bemerkenswerte Kohärenz, sondern ermöglicht auch eine tiefgreifende Annäherung an die musikalische Sprache des Komponisten.

Die beiden Präludien fungieren als Einführung in das musikalische Universum von "Mazurkax". Sie dienen nicht nur dazu, den Hörer einzustimmen, sondern präsentieren auch zentrale thematische Elemente, die im weiteren Verlauf des Stücks aufgegriffen und weiterentwickelt werden. Die melodischen Motive und harmonischen Wendungen, die in den Präludien etabliert werden, bilden das Grundgerüst für die nachfolgenden Abschnitte des Werks.

Ein herausragendes Element ist der Choral, der als Bindeglied zwischen den Präludien und den Mazurkas fungiert. Dieser Abschnitt zeichnet sich durch eine feierliche Atmosphäre aus und bietet eine willkommene Abwechslung zu den vorangegangenen Stimmungen. Der Choral dient nicht nur als struktureller Ankerpunkt, sondern ermöglicht auch eine Vertiefung der musikalischen Ausdrucksweise, indem er emotionale Nuancen einführt, die das Werk bereichern.

Die eigentlichen Mazurkas, die sich aus dieser komplexen Struktur entwickeln, sind meisterhaft gestaltet. Durch die Verbindung der vorher etablierten Themen und Motive aus den Präludien und dem Choral schafft Guerreiro eine kohärente Entwicklung, die das Stück vorantreibt. Die Verschmelzung der beiden Mazurkas zu einer einzigen Einheit zeugt von der kompositorischen Raffinesse des Künstlers.

Ein weiteres bemerkenswertes Merkmal von "Mazurkax" ist die häufige Wiederholung konzeptioneller Ideen. Dieser Ansatz verleiht dem Werk nicht nur einen roten Faden, sondern schafft auch eine Verbindung zwischen den verschiedenen Teilen der Komposition. Die konzeptionelle Kontinuität trägt dazu bei, dass das Stück als ein zusammenhängendes Ganzes wahrgenommen wird und die musikalische Sprache von Guerreiro eine beständige und einheitliche Qualität erhält.

Quelle/Source: musicainfo.net (KI)

Information:
Scomegna
Format/Umfang
Mazurkax - hier klicken Mazurkax (Blasorchester), Partitur und Stimmen
Mazurkax - hier klicken Mazurkax (Blasorchester), Partitur

Warenkorb Um diesen Artikel zu bestellen bitte einloggen (hier klicken).


* Felder mit einem Sternchen sind nur für Vereinsmitglieder nach Anmeldung ersichtlich.

Um die Musterpartituren anzusehen, benötigen Sie den Adobe Reader, den Sie kostenlos herunterladen können. Klicken Sie dazu auf den folgenden Link.

Adobe Reader

Sie sind nicht angemeldet: registrieren oder einloggen
neueste Meldung in Musicainfo.blog


Sawti App - Singen lernen - hier klicken
Unsere Werbebanner | Für Verlage & Händler | Newsletter
Datensammlung Copyright 1983-2019 Helmut Schwaiger. Datenbankdesign und Websitegestaltung Copyright 2002-19 Robbin D. Knapp.