MusicaInfo
neueste Meldung in Musicainfo.blog
Arnold Schoenberg - hier klicken
Startseite | Suche | Warenkorb | Mein Konto | Mein Radio | Registrieren | Anmelden English|Español|Français|Italiano|Nederlands
 Datenbank Note
Notenblätter/Partituren
CDs/DVDs
Fachbücher
Accessoires
Unterkategorien
Komponisten/Mitwirkende
Musikverlage
Auslieferungspartner
Abkürzungen/Lexikon
Schnellsuche:
Tags (Musik nach Themen)
 Infos Note
Wer sind wir?
Wertungsstücke (at, ch, de)
Kontakt
Folge uns auf Twitter!
neueste Meldung in Musicainfo.blog
Musicainfo.blog: Neues Radio - hier klicken
CDs/DVDsCDs/DVDs
Romantik - klicken für größeres Bild
klicken für größeres Bild
Titel des Tonträgers Romantik
Artikel-Nr. 6000527
Unterkategorie Bläserensemble (Brass/Wind)
Interpret Stuttgarter Posaunen Consort; Wiegräbe, Henning; Gromer, Matthias; Dangelmaier, Matthias
Arrangeur Gromer, Matthias
Textsprache Deutsch {de}
Verlag * Felder mit einem Sternchen (*) sind nur für Vereinsmitglieder nach Anmeldung ersichtlichhier klicken
Lieferanten-Artikelnr. * Felder mit einem Sternchen (*) sind nur für Vereinsmitglieder nach Anmeldung ersichtlichhier klicken
Kurzinfo Zur Arbeit einer Instrumentalklasse an einer Hochschule gehört oft die gemeinsame Kammermusik. Prof. Henning Wiegräbe und seine Posaunenklasse an der Stuttgarter Musikhochschule legen soviel Wert auf das gemeinsame Musizieren, dass sie dem Ensemble einen Namen gegeben haben und regelmäßig vielbeachtete Konzerte spielen. Mit im Ensemble sind die Dozenten Matthias Dangelmaier und Matthias Gromer.

Wenn Matthias Gromer Werke für das Stuttgarter Posaunen Consort bearbeitet, so bevorzugt er eine Besetzung mit acht Posaunen. Daher stammt die hochgestellte 8 im Titel. Meist schreibt er dabei Stimmen für Alt- und Kontrabassposaune, weil er damit die größtmögliche Klangvielfalt der Posaunen nutzen kann. Von kammermusikalischer Feinheit bis sinfonischem Großklang ist in seinen Bearbeitungen alles dabei. Auf der Suche nach schönen und geeigneten Stücken haben den Arrangeur vor allem unbekannte Werke bekannter Komponisten interessiert. Nun erscheint eine Auswahl von Werken aus der Epoche der Romantik auf dieser CD. Alle diese Stücke sind auch als Noten bei Blechpresse erhältlich.
Erscheinungsjahr 2014
EAN (GTIN) * Felder mit einem Sternchen (*) sind nur für Vereinsmitglieder nach Anmeldung ersichtlichhier klicken
Gesamtdauer ca. 1:00:52
Lieferbar ja ja
Externer Download-Link * Externer Download-LinkFelder mit einem Sternchen (*) sind nur für Vereinsmitglieder nach Anmeldung ersichtlichhier klicken

Nr. Einzeltitel Komponist Dauer Noten Tonbeispiel
1 Souvenirs de Bayreuth: I. Teil Faure, Gabriel 0:56 hier klicken hier klicken
2 Souvenirs de Bayreuth: II. Teil Faure, Gabriel 0:58 hier klicken hier klicken
3 Souvenirs de Bayreuth: III. Teil Faure, Gabriel 0:59 hier klicken hier klicken
4 Souvenirs de Bayreuth: IV. Teil Faure, Gabriel 0:39 hier klicken hier klicken
5 Souvenirs de Bayreuth: V. Teil Faure, Gabriel 1:36 hier klicken hier klicken
6 Danse macabre Saint-Saens, Charles-Camille 7:42 hier klicken hier klicken
7 Crisantemi Puccini, Giacomo 5:57 hier klicken hier klicken
8 St. Paul's Suite: I. Jig Holst, Gustav 3:12 hier klicken hier klicken
9 St. Paul's Suite: II. Intermezzo Holst, Gustav 3:39 hier klicken hier klicken
10 St. Paul's Suite: III. Finale (The Dargason) Holst, Gustav 3:42 hier klicken
11 Schwedische Tänze: Einleitung Bruch, Max 0:49 hier klicken hier klicken
12 Schwedische Tänze: I. Sehr mässig Bruch, Max 1:44 hier klicken hier klicken
13 Schwedische Tänze: II. Ruhig bewegt Bruch, Max 1:30 hier klicken hier klicken
14 Schwedische Tänze: III. Frisch, mit Energie Bruch, Max 1:31 hier klicken hier klicken
15 Schwedische Tänze: IV. Langsam, nicht schleppend Bruch, Max 1:35 hier klicken hier klicken
16 Schwedische Tänze: V. Ziemlich schnell Bruch, Max 1:13 hier klicken hier klicken
17 Schwedische Tänze: VI. Langsam, nicht schleppend Bruch, Max 2:25 hier klicken hier klicken
18 Schwedische Tänze: VII. Lebhaft Bruch, Max 1:04 hier klicken hier klicken
19 Begräbnisgesang Brahms, Johannes 6:19 hier klicken hier klicken
20 Antiche Danze ed Arie: I. Balletto detto 'Il Conte Orlando' (Simone Molinaro) Respighi, Ottorino 2:53 hier klicken hier klicken
21 Antiche Danze ed Arie: II. Italiana (Ignoto) Respighi, Ottorino 2:52 hier klicken hier klicken
22 Antiche Danze ed Arie: III. Campanae Parisienses (Mersenne Marin) Respighi, Ottorino 4:23 hier klicken hier klicken
23 Antiche Danze ed Arie: IV. Passacaglia (Lodovico Roncalli) Respighi, Ottorino 3:14 hier klicken hier klicken

* Felder mit einem Sternchen sind nur für Vereinsmitglieder nach Anmeldung ersichtlich.

Sie sind nicht angemeldet: registrieren oder einloggen
neueste Meldung in Musicainfo.blog
2023-08-23 Neue Pflichtstücke für Konzertwertungen 2024/2025. - hier klicken

Arnold Schoenberg - hier klicken

2022-12-22 Die großen 3 - hier klicken
Unsere Werbebanner | Für Verlage & Händler | Newsletter
Datensammlung Copyright 1983-2019 Helmut Schwaiger. Datenbankdesign und Websitegestaltung Copyright 2002-19 Robbin D. Knapp.