MusicaInfo
neueste Meldung in Musicainfo.blog
Musicainfo.radio Player - hier klicken
Startseite | Suche | Warenkorb | Mein Konto | Mein Radio | Blog | Registrieren | Anmelden English|Español|Français|Italiano|Nederlands
 Datenbank Note
Notenblätter/Partituren
CDs/DVDs
Fachbücher
Accessoires
Unterkategorien
Komponisten/Mitwirkende
Musikverlage
Auslieferungspartner
Abkürzungen/Lexikon
Tags (Musik nach Themen)
Blog
Radio
Schnellsuche:
 Infos Note
Wer sind wir?
Wertungsstücke (at, ch, de)
Kontakt
Folge uns auf LinkedIn!
neueste Meldung in Musicainfo.blog
Musicainfo.radio - hier klicken
Notenblätter/PartiturenNotenblätter/Partituren
Du Rhône au Rhin - klicken für größeres Bild
klicken für größeres Bild
Du Rhône au Rhin - Notenbeispiel
Notenbeispiel
Titel Du Rhône au Rhin  NEU! 
Artikel-Nr. 4121252
Kategorie Blasorchester/HaFaBra
Unterkategorie Konzertmarsch
Besetzung Ha (Blasorchester)
Format/Umfang PrtStm (Partitur und Stimmen)
Erscheinungsland Schweiz (ch)
Verlag * Felder mit einem Sternchen (*) sind nur für Vereinsmitglieder nach Anmeldung ersichtlichhier klicken
Verlags-Artikelnr. * Felder mit einem Sternchen (*) sind nur für Vereinsmitglieder nach Anmeldung ersichtlichhier klicken
Erscheinungsjahr 2023
Verkaufspreis Bitte einloggen um den Preis anzuzeigen.hier klicken
Komponist Martin, Frank
Arrangeur Hauswirth, Felix
Schwierigkeitsgrad 3+
Dauer 5:00
Zusatzinfo/Inhalt Du Rhône au Rhin entstand als offizieller Festmarsch der Schweizerischen Landesausstellung 1939 in Zürich. Bei der Eröffnungsfeier dieses Anlasses am 6. Mai 1939 wurde allerdings eine von Frank Martin eingerichtete Fassung für Symphonieorchester gespielt. Volkmar Andrea dirigierte das Tonhalle Orchester Zürich.
Das Manuskript der Version für Bläser ist verschollen. In der Manuskriptabteilung der Paul Sacher Stiftung in Basel befindet sich ein Particell, das als Vorlage für die Bläserfassung gedient haben dürfte, sowie das Original der Bearbeitung für Symphonieorchester. Interessanterweise sind die Perkussionsstimmen der beiden Manuskripte sehr unterschiedlich. Die Fassung für Bläser war wohl eher als Strassenmarsch gedacht, während die Orchesterversion einem Konzertmarsch entsprach.
Die vorliegenden Neuedition für Blasorchester basiert auf dem Originalmanuskript des Particells aus der Sacher Stiftung, sowie auf dem im Druck erschienenen Klavierauszug von Frank Martin. Die Perkussionsstimmen sind neu gesetzt, aber in starker Anlehnung an die Fassung für Symphonieorchester.
Notenbeispiel Notenbeispiel hier klicken
Musterpartitur * MusterpartiturFelder mit einem Sternchen (*) sind nur für Vereinsmitglieder nach Anmeldung ersichtlichhier klicken
Videobeispiel * VideobeispielFelder mit einem Sternchen (*) sind nur für Vereinsmitglieder nach Anmeldung ersichtlichhier klicken
Im Musicainfo Radio anhören * Musicainfo RadioFelder mit einem Sternchen (*) sind nur für Vereinsmitglieder nach Anmeldung ersichtlichhier klicken
Lieferbar ja ja
Externer Download-Link * Externer Download-LinkFelder mit einem Sternchen (*) sind nur für Vereinsmitglieder nach Anmeldung ersichtlichhier klicken

Zurück zur letzten Suchmaske.

Zurück zur letzten Ergebnisliste.

* Felder mit einem Sternchen sind nur für Vereinsmitglieder nach Anmeldung ersichtlich.

Um die Musterpartituren anzusehen, benötigen Sie den Adobe Reader, den Sie kostenlos herunterladen können. Klicken Sie dazu auf den folgenden Link.

Adobe Reader

Sie sind nicht angemeldet: registrieren oder einloggen
neueste Meldung in Musicainfo.blog
Musicainfo.radio - hier klicken

Unsere Werbebanner | Für Verlage & Händler | Newsletter
Datensammlung Copyright 1983-2025 Helmut Schwaiger. Datenbankdesign und Websitegestaltung Copyright 2002-19 Robbin D. Knapp.