MusicaInfo
neueste Meldung in Musicainfo.blog
Musicainfo.radio Player - hier klicken
Startseite | Suche | Warenkorb | Mein Konto | Mein Radio | Blog | Registrieren | Anmelden English|Español|Français|Italiano|Nederlands
 Datenbank Note
Notenblätter/Partituren
CDs/DVDs
Fachbücher
Accessoires
Unterkategorien
Komponisten/Mitwirkende
Musikverlage
Auslieferungspartner
Abkürzungen/Lexikon
Tags (Musik nach Themen)
Blog
Radio
Schnellsuche:
 Infos Note
Wer sind wir?
Wertungsstücke (at, ch, de)
Kontakt
Folge uns auf LinkedIn!
neueste Meldung in Musicainfo.blog
Musicainfo.radio - hier klicken
Notenblätter/PartiturenNotenblätter/Partituren
Sousedska - klicken für größeres Bild
klicken für größeres Bild
Titel Sousedska  NEU! 
Artikel-Nr. 4121226
Kategorie Ensembles
Unterkategorie Klarinetten
Besetzungsart/Infos 4Clr (4 Klarinetten)
Erscheinungsland Deutschland (de)
Verlag * Felder mit einem Sternchen (*) sind nur für Vereinsmitglieder nach Anmeldung ersichtlichhier klicken
Verlags-Artikelnr. * Felder mit einem Sternchen (*) sind nur für Vereinsmitglieder nach Anmeldung ersichtlichhier klicken
Serientitel Klarinettenquartette
Erscheinungsjahr 2025
Verkaufspreis Bitte einloggen um den Preis anzuzeigen.hier klicken
Komponist Suk, Josef
Arrangeur Jiskra, Josef
Schwierigkeitsgrad 2
Zusatzinfo/Inhalt Josef Suk (*04.01.1874, Křečovice – †29.05.1935, Benešov bei Prag).
Josef Suk studierte ab 1885 am Prager Konservatorium Violine und Klavier. 1889 kamen Kompositionsstudien
u.a. bei Antonín Dvořák hinzu. Er war jedoch nicht nur sein Schüler, sondern auch sein
späterer Schwiegersohn. Suk heiratete im Jahr 1898 Dvořáks Tochter Otilie, eine begabte Pianistin.
Suk komponierte große Orchesterwerke, wie z.B. „Asrael“ op. 27 (1905/06), die symphonische Dichtung
„Praga“ op. 26 (1904), die „Fantasie für Violine und Orchester“ op. 24 (1902/03) und außerdem
zahlreiche Streichquartette. Seine Sousedská (ein langsamer altböhmischer Volkstanz im 3/4-Takt)
schrieb Josef Suk Anfang 1935 für 5 Violinen, Kontrabass, Becken, Triangel, große und kleine Trommel.
Es war Suks letzte Komposition.
Josef Jiskra (*04.08.1935, Benátky bei Litomyšl in Ostböhmen)
Josef Jiskra studierte von 1953-1958 Musik am Prager Konservatorium mit dem Hauptfach Posaune.
Neben seiner Tätigkeit als Posaunist in verschiedenen Symphonieorchestern hat er sich zudem als Arrangeur
verschiedener Musikgenres betätigt. Später kamen auch zahlreiche eigene Kompositionen
für Blasorchester hinzu. Diese Vorliebe setzte er auch nach seinem Umzug nach Deutschland im Jahre
1979 bis heute fort.
Bei seinen Arrangements ist sein Augenmerk überwiegend Richtung slawischer Komponisten gerichtet.
So kam er gerne der Bitte vom Musikverlag Steer nach, für das Ensemble KLARISSIMO zum
25-jährigen Jubiläum einen geeigneten Titel für ein Arrangement auszuwählen und entschied sich sofort
für die wunderbare Sousedská von Josef Suk.
25 Jahre KLARISSIMO (2000-2025)
Gegründet im Jahr 2000 von Ines Kouril, Svenja Illich, Melanie Illich und Birthe Kronenberg hat sich
das Quartett aus Crailsheim in über zwei Jahrzehnten einen festen Platz in der Kammermusiklandschaft
in Hohenlohe (Baden-Württemberg) erarbeitet. Seit dem Jahr 2008 verstärkt Christel Hanselmann
das Ensemble, sodass sich KLARISSIMO in der außergewöhnlichen Lage befindet, ein Quartett
zu fünft zu bilden. Durch die Möglichkeit, in wechselnder
Besetzung zu spielen, konnte die Flexibilität
bei Terminanfragen deutlich gesteigert
werden. Ein Klarinettenquartett zu fünft – ein
Novum und zugleich ein Geschenk.
Musterpartitur * MusterpartiturFelder mit einem Sternchen (*) sind nur für Vereinsmitglieder nach Anmeldung ersichtlichhier klicken
Im Musicainfo Radio anhören * Musicainfo RadioFelder mit einem Sternchen (*) sind nur für Vereinsmitglieder nach Anmeldung ersichtlichhier klicken
Lieferbar ja ja

Zurück zur letzten Suchmaske.

Zurück zur letzten Ergebnisliste.

* Felder mit einem Sternchen sind nur für Vereinsmitglieder nach Anmeldung ersichtlich.

Um die Musterpartituren anzusehen, benötigen Sie den Adobe Reader, den Sie kostenlos herunterladen können. Klicken Sie dazu auf den folgenden Link.

Adobe Reader

Sie sind nicht angemeldet: registrieren oder einloggen
neueste Meldung in Musicainfo.blog
Musicainfo.radio - hier klicken

Unsere Werbebanner | Für Verlage & Händler | Newsletter
Datensammlung Copyright 1983-2025 Helmut Schwaiger. Datenbankdesign und Websitegestaltung Copyright 2002-19 Robbin D. Knapp.