MusicaInfo
neueste Meldung in Musicainfo.blog
Musicainfo.radio Player - hier klicken
Startseite | Suche | Warenkorb | Mein Konto | Mein Radio | Blog | Registrieren | Anmelden English|Español|Français|Italiano|Nederlands
 Datenbank Note
Notenblätter/Partituren
CDs/DVDs
Fachbücher
Accessoires
Unterkategorien
Komponisten/Mitwirkende
Musikverlage
Auslieferungspartner
Abkürzungen/Lexikon
Tags (Musik nach Themen)
Blog
Radio
Schnellsuche:
 Infos Note
Wer sind wir?
Wertungsstücke (at, ch, de)
Kontakt
Folge uns auf LinkedIn!
neueste Meldung in Musicainfo.blog
Musicainfo.radio - hier klicken
Notenblätter/PartiturenNotenblätter/Partituren
Glaube, Hoffnung, Liebe - klicken für größeres Bild
klicken für größeres Bild
Glaube, Hoffnung, Liebe - Notenbeispiel
Notenbeispiel
Titel Glaube, Hoffnung, Liebe  NEU! 
Artikel-Nr. 4121220
Kategorie Ensembles
Unterkategorie 5 Blechbläser
Besetzungsart/Infos 2Trp (2 Trompeten in Bb); 2Trb (2 Posaunen); Tub (Tuba); Org (Orgel)
Format/Umfang PrtStm (Partitur und Stimmen)
Erscheinungsland Österreich (at)
Verlag * Felder mit einem Sternchen (*) sind nur für Vereinsmitglieder nach Anmeldung ersichtlichhier klicken
Verlags-Artikelnr. * Felder mit einem Sternchen (*) sind nur für Vereinsmitglieder nach Anmeldung ersichtlichhier klicken
Erscheinungsjahr 2025
Verkaufspreis Bitte einloggen um den Preis anzuzeigen.hier klicken
Komponist Schlee, Thomas Daniel
Werkeverzeichnis op.98
Schwierigkeitsgrad 5
Dauer 10:40
Zusatzinfo/Inhalt Das Werk entstand 2023 auf Anregung von Walter Weinzierl.
Die drei den göttlichen Tugenden entsprechenden Sätze stehen zueinander in jenem Verhältnis, wie es Char les Péguy in seinem berühmten Text beschreibt:
Es ist die Jüngste, die „kleine Schwester Hoffnung“, die vorangeht und Glauben wie Liebe hinanführt. So ist die Anordnung der tonalen Zentren aufsteigend:

C – D – E, wobei das bei jeder Wiederholung um einen Halbton höher rückende Ostinato des z weiten Satzes die entscheidende Richtung vorgibt. Jeder der drei Sätze ist thematisch wie hinsichtlich seiner Klanglichkeit spezifisch gestaltet.

Besetzung:
1. Trompete in B (auch sord. cup, sord. harmon)
2. Trompete in B (auch sord. straight, sord. cup, sord. harmon)
1. Posaune (auch con sord.) / oder Horn in F
2. Posaune (auch con sord.)
Tuba
Orgel (2 manualig, Pedal)
Notenbeispiel Notenbeispiel hier klicken
Musterpartitur * MusterpartiturFelder mit einem Sternchen (*) sind nur für Vereinsmitglieder nach Anmeldung ersichtlichhier klicken
Im Musicainfo Radio anhören * Musicainfo RadioFelder mit einem Sternchen (*) sind nur für Vereinsmitglieder nach Anmeldung ersichtlichhier klicken
Lieferbar ja ja

Zurück zur letzten Suchmaske.

Zurück zur letzten Ergebnisliste.

* Felder mit einem Sternchen sind nur für Vereinsmitglieder nach Anmeldung ersichtlich.

Um die Musterpartituren anzusehen, benötigen Sie den Adobe Reader, den Sie kostenlos herunterladen können. Klicken Sie dazu auf den folgenden Link.

Adobe Reader

Sie sind nicht angemeldet: registrieren oder einloggen
neueste Meldung in Musicainfo.blog


Musicainfo.radio - hier klicken
Unsere Werbebanner | Für Verlage & Händler | Newsletter
Datensammlung Copyright 1983-2025 Helmut Schwaiger. Datenbankdesign und Websitegestaltung Copyright 2002-19 Robbin D. Knapp.