MusicaInfo
neueste Meldung in Musicainfo.blog
Musicainfo.radio Player - hier klicken
Startseite | Suche | Warenkorb | Mein Konto | Mein Radio | Blog | Registrieren | Anmelden English|Español|Français|Italiano|Nederlands
 Datenbank Note
Notenblätter/Partituren
CDs/DVDs
Fachbücher
Accessoires
Unterkategorien
Komponisten/Mitwirkende
Musikverlage
Auslieferungspartner
Abkürzungen/Lexikon
Tags (Musik nach Themen)
Blog
Radio
Schnellsuche:
 Infos Note
Wer sind wir?
Wertungsstücke (at, ch, de)
Kontakt
Folge uns auf LinkedIn!
neueste Meldung in Musicainfo.blog
Musicainfo.radio - hier klicken
Notenblätter/PartiturenNotenblätter/Partituren
Salina con Carina - klicken für größeres Bild
klicken für größeres Bild
Salina con Carina - Notenbeispiel
Notenbeispiel
Titel Salina con Carina  NEU! 
Artikel-Nr. 4121107
Kategorie Blasorchester/HaFaBra
Unterkategorie Suite
Besetzung Ha (Blasorchester)
Format/Umfang PrtStm (Partitur und Stimmen)
Erscheinungsland Österreich (at)
Verlag * Felder mit einem Sternchen (*) sind nur für Vereinsmitglieder nach Anmeldung ersichtlichhier klicken
Verlags-Artikelnr. * Felder mit einem Sternchen (*) sind nur für Vereinsmitglieder nach Anmeldung ersichtlichhier klicken
Erscheinungsjahr 2023
Verkaufspreis Bitte einloggen um den Preis anzuzeigen.hier klicken
Komponist Andraschek, Siegmund
Schwierigkeitsgrad 4+
Selbstwahlliste-Grad A4 (Einstufung Österreich Stufe D)
Zusatzinfo/Inhalt Auftragswerk der Stadtkapelle Liezen, Obmann Michael Fröhlich, Kapellmeister David Luidold. Uraufführung am 2. Dezember 2023 / Stift Rein.

Die Suite – bestehend aus vier Teilen – entführt die Zuhörer:innen nach Salina und soll die Schönheit der Insel, aber auch die Lebensfreude der Bevölkerung musikalisch zum Ausdruck bringen. Dem Auftrag entsprechend wurden drei italienische Volkslieder zitiert.
1. Monduntergang und Sonnenaufgang: Mit einer Sea-drum werden Wellen imitiert, die an den Strand schlagen, der Mond beendet seinen Nachtdienst und die Sonne macht sich bereit für ihren Arbeitstag. Ein Sonnenaufgang wie aus dem Bilderbuch.
2. Salina erwacht: Langsam macht sich hektisches Treiben der Bewohner bemerkbar, die Tagesroutine beginnt, die Arbeit ruft – die Inselbewohner:innen haben aber Freude am Leben und immer einen Ohrwurm: Funiculi, Funicula.
3. Chillen in der Hängematte: Hier gibt es nicht viel zu erzählen. Einfach relaxen zu einer Variation des Volksliedes Santa Lucia und dabei ein Nickerchen machen.
4. Italienisch streiten: Wer kennt sie nicht, die Szenen aus italienischen Filmen, wo temperamentvoll gestikuliert und diskutiert wird. In diesem Teil findet einer dieser Szenen ihre Vertonung, dazu erklingt immer wieder der Refrain des Volkslieds Ciuri, Ciuri. Aber auch der schönste Streit muss ein versöhnliches Ende haben, der Tag neigt sich dem Ende zu. Die letzten Sonnenstrahlen finden ihren Weg in die zufriedenen Gesichter der Inselbewohner:innen. Passend dazu erklingt an dieser Stelle ein kurzes Motiv aus der Alpensymphonie von Richard Strauss, der in den Jahren 1892/93 nach einer schweren Erkrankung durch eine verschleppte Bronchitis eine Erholungsreise unternahm und dabei auch Sizilien kennenlernte.

Es ist mir ein Anliegen, dass Interpretationen dieser Komposition vor allem eines, nämlich viel Lebensfreude vermitteln. Sowohl für das Ohr als auch für das Auge. Ein Chillen in der Hängematte, mit überzeugendem Schnarchen, oder auch eine szenische Darstellung eines temperamentvollen, „italienischen“ Diskutierens sind nicht zwingend, aber durchaus erwünscht. Das Drehbuch dazu schreibt die Musik selbst. Das Publikum wird es euch danken.

at=Pflichtstück 2026/2027
Notenbeispiel Notenbeispiel hier klicken
Im Musicainfo Radio anhören * Musicainfo RadioFelder mit einem Sternchen (*) sind nur für Vereinsmitglieder nach Anmeldung ersichtlichhier klicken
Externer Link * externer LinkFelder mit einem Sternchen (*) sind nur für Vereinsmitglieder nach Anmeldung ersichtlichhier klicken
Lieferbar ja ja
ergänzender Text * ErgänzungstextFelder mit einem Sternchen (*) sind nur für Vereinsmitglieder nach Anmeldung ersichtlichhier klicken

Zurück zur letzten Suchmaske.

Zurück zur letzten Ergebnisliste.

* Felder mit einem Sternchen sind nur für Vereinsmitglieder nach Anmeldung ersichtlich.

Sie sind nicht angemeldet: registrieren oder einloggen
neueste Meldung in Musicainfo.blog
Musicainfo.radio - hier klicken

Unsere Werbebanner | Für Verlage & Händler | Newsletter
Datensammlung Copyright 1983-2025 Helmut Schwaiger. Datenbankdesign und Websitegestaltung Copyright 2002-19 Robbin D. Knapp.