MusicaInfo
neueste Meldung in Musicainfo.blog
Musicainfo.radio Player - hier klicken
Startseite | Suche | Warenkorb | Mein Konto | Mein Radio | Blog | Registrieren | Anmelden English|Español|Français|Italiano|Nederlands
 Datenbank Note
Notenblätter/Partituren
CDs/DVDs
Fachbücher
Accessoires
Unterkategorien
Komponisten/Mitwirkende
Musikverlage
Auslieferungspartner
Abkürzungen/Lexikon
Tags (Musik nach Themen)
Blog
Radio
Schnellsuche:
 Infos Note
Wer sind wir?
Wertungsstücke (at, ch, de)
Kontakt
Folge uns auf LinkedIn!
neueste Meldung in Musicainfo.blog
Musicainfo.radio - hier klicken
Notenblätter/PartiturenNotenblätter/Partituren
Abstractions - klicken für größeres Bild
klicken für größeres Bild
Abstractions - Notenbeispiel
Notenbeispiel
Titel Abstractions
Artikel-Nr. 4120649
Kategorie Blasorchester/HaFaBra
Unterkategorie Zeitgenössische Bläsermusik (1945-heute)
Besetzung Ha (Blasorchester)
Format/Umfang PrtStm (Partitur und Stimmen)
Erscheinungsland Norwegen (no)
Verlag * Felder mit einem Sternchen (*) sind nur für Vereinsmitglieder nach Anmeldung ersichtlichhier klicken
Verlags-Artikelnr. * Felder mit einem Sternchen (*) sind nur für Vereinsmitglieder nach Anmeldung ersichtlichhier klicken
Serientitel Torstein Aagaard-Nilsen Edition
EAN (GTIN) * Felder mit einem Sternchen (*) sind nur für Vereinsmitglieder nach Anmeldung ersichtlichhier klicken
ISMN * Felder mit einem Sternchen (*) sind nur für Vereinsmitglieder nach Anmeldung ersichtlichhier klicken
Erscheinungsjahr 2023
Komponist Aagaard-Nilsen, Torstein
Schwierigkeitsgrad 5
Dauer 11:30
Zusatzinfo/Inhalt 1. Aurora Borealis (Lento espressivo)
Der erste Satz ist von den Nordlichtern inspiriert. Es ändert sich ständig in Farbe und Form.
2. Rocks (Moderato ben ritmico)
Der Titel des zweiten Satzes ist ein Spiel mit dem Wort "Rock", das sowohl ein musikalisches Genre beschreibt aber es ist auch ein riesiger Stein oder ein Teil eines Berges sein kann.
3. Seascape (Allegro)
Der dritte Satz ist von verschiedenen Aspekten des Meeres inspiriert. Es fasst auch verschiedene Ideen zusammen, die in den beiden vorhergehenden Sätzen auftreten, um das ganze Stück abzurunden.

Das Werk wurde vom norwegischen Musikkorpsverband als Pflichtstück für die Nationalen Meisterschaften für Brass Band 2nd Division (jetzt 1st Division) 1990 in Auftrag gegeben.

Partitur

Flute 1-2 (One on each part doubles Piccolo)
Oboe
Solo Bb Clarinet (one player)
Bb Clarinet 1-2-3 (the rest of the group)
Bb Bass Clarinet
Bassoon
Alto Saxophone 1-2
Tenor Saxophone
Baritone Saxophone

Bb Trumpet 1-3
Bb Cornet 1-2
F Horn 1-2
F Horn 3-4
Trombone 1-3
Bass Trombone
Euphonium
Tuba 1-2

Timpani
also 4 Temple Blocks, Suspended Cymbal, Wind Chimes (metal)
Percussion:
Triangle, Snare Drum, Wood Block, Sizzle Cymbal, 4 Tom-toms
Mallets:
Glockenspiel, Xylophone, Vibraphone, Cymbal, Bass Drum, Tam-tam.
Notenbeispiel Notenbeispiel hier klicken
Musterpartitur * MusterpartiturFelder mit einem Sternchen (*) sind nur für Vereinsmitglieder nach Anmeldung ersichtlichhier klicken
Videobeispiel * VideobeispielFelder mit einem Sternchen (*) sind nur für Vereinsmitglieder nach Anmeldung ersichtlichhier klicken
Im Musicainfo Radio anhören * Musicainfo RadioFelder mit einem Sternchen (*) sind nur für Vereinsmitglieder nach Anmeldung ersichtlichhier klicken
Lieferbar ja ja
Externer Download-Link * Externer Download-LinkFelder mit einem Sternchen (*) sind nur für Vereinsmitglieder nach Anmeldung ersichtlichhier klicken
ergänzender Text * ErgänzungstextFelder mit einem Sternchen (*) sind nur für Vereinsmitglieder nach Anmeldung ersichtlichhier klicken

Zurück zur letzten Suchmaske.

Zurück zur letzten Ergebnisliste.

* Felder mit einem Sternchen sind nur für Vereinsmitglieder nach Anmeldung ersichtlich.

Um die Musterpartituren anzusehen, benötigen Sie den Adobe Reader, den Sie kostenlos herunterladen können. Klicken Sie dazu auf den folgenden Link.

Adobe Reader

Sie sind nicht angemeldet: registrieren oder einloggen
neueste Meldung in Musicainfo.blog
Musicainfo.radio - hier klicken

Unsere Werbebanner | Für Verlage & Händler | Newsletter
Datensammlung Copyright 1983-2025 Helmut Schwaiger. Datenbankdesign und Websitegestaltung Copyright 2002-19 Robbin D. Knapp.