MusicaInfo
neueste Meldung in Musicainfo.blog
Sawti App - Singen lernen - hier klicken
Startseite | Suche | Warenkorb | Mein Konto | Mein Radio | Blog | Registrieren | Anmelden English|Español|Français|Italiano|Nederlands
 Datenbank Note
Notenblätter/Partituren
CDs/DVDs
Fachbücher
Accessoires
Unterkategorien
Komponisten/Mitwirkende
Musikverlage
Auslieferungspartner
Abkürzungen/Lexikon
Tags (Musik nach Themen)
Blog
Radio
Schnellsuche:
 Infos Note
Wer sind wir?
Wertungsstücke (at, ch, de)
Kontakt
Folge uns auf LinkedIn!
neueste Meldung in Musicainfo.blog
Sawti App - Singen lernen - hier klicken
Notenblätter/PartiturenNotenblätter/Partituren
Xylo Forever - klicken für größeres Bild
klicken für größeres Bild
Xylo Forever - Notenbeispiel
Notenbeispiel
Titel Xylo Forever
Artikel-Nr. 4120245
Kategorie Blasorchester/HaFaBra
Unterkategorie Solo für Percussion, Trommel, Vibraphon, Xylophon
Besetzung Ha (Blasorchester); Xyl (Xylophon)
Besetzungsart/Infos Polka f. Xyl
Format/Umfang PrtStm (Partitur und Stimmen)
Erscheinungsland Italien (it)
Verlag * Felder mit einem Sternchen (*) sind nur für Vereinsmitglieder nach Anmeldung ersichtlichhier klicken
Verlags-Artikelnr. * Felder mit einem Sternchen (*) sind nur für Vereinsmitglieder nach Anmeldung ersichtlichhier klicken
Erscheinungsjahr 2024
Verkaufspreis Bitte einloggen um den Preis anzuzeigen.hier klicken
Komponist Gatti, Domenico
Arrangeur Soglia, Renato
Schwierigkeitsgrad 2+
Zusatzinfo/Inhalt Domenico Gatti (Palermo 1816 – San Giorgio a Cremano 1891) war Capomusica in der bourbonischen Armee und Lehrer für Trompete, Posaune und verwandte Instrumente am „Regio Collegio di Musica“ in Neapel, als Saverio Mercadante Direktor war. Er verfasste ein „Großes theoretisch-praktisches progressives Lehrbuch für Trompete und Zylinderkornett in B“, das bis heute an italienischen Konservatorien verwendet wird.
Unter seinen zahlreichen Kompositionen für Blasorchester schrieb er eine wunderschöne „Polka Brillante“ für Blasorchester, eine kurze Komposition mit Variationen für „Quartino“ (Klarinette in Es) oder „Ottavino“ (Piccoloflöte), die er „La Rondinella“ nannte.
Maestro Renato Soglia, derzeitiger Revisor der didaktischen Werke von Domenico Gatti bei den Edizioni Ricordi, hat die Melodie von „La Rondinella“ weiterentwickelt, indem er zusätzliche thematische Ideen aus den melodisch-rhythmischen Zellen der Originalmelodie integrierte und das Stück in ein spritziges Solo für Xylophon und Blasorchester verwandelte.
Notenbeispiel Notenbeispiel hier klicken
Musterpartitur * MusterpartiturFelder mit einem Sternchen (*) sind nur für Vereinsmitglieder nach Anmeldung ersichtlichhier klicken
Tonbeispiel * MusterpartiturFelder mit einem Sternchen (*) sind nur für Vereinsmitglieder nach Anmeldung ersichtlichhier klicken
Videobeispiel * VideobeispielFelder mit einem Sternchen (*) sind nur für Vereinsmitglieder nach Anmeldung ersichtlichhier klicken
Im Musicainfo Radio anhören * Musicainfo RadioFelder mit einem Sternchen (*) sind nur für Vereinsmitglieder nach Anmeldung ersichtlichhier klicken
Lieferbar ja ja
ergänzender Text * ErgänzungstextFelder mit einem Sternchen (*) sind nur für Vereinsmitglieder nach Anmeldung ersichtlichhier klicken
Format/Umfang
Xylo Forever - hier klicken Xylo Forever (Blasorchester; Xylophon), Partitur und Stimmen
Xylo Forever - hier klicken Xylo Forever (Blasorchester; Xylophon), Partitur

Warenkorb Um diesen Artikel zu bestellen bitte einloggen (hier klicken).


Zurück zur letzten Suchmaske.

Zurück zur letzten Ergebnisliste.

* Felder mit einem Sternchen sind nur für Vereinsmitglieder nach Anmeldung ersichtlich.

Um die Musterpartituren anzusehen, benötigen Sie den Adobe Reader, den Sie kostenlos herunterladen können. Klicken Sie dazu auf den folgenden Link.

Adobe Reader

Um die Tonbeispiele anzuhören, benötigen Sie einen MP3-Spieler, den Sie kostenlos herunterladen können, z.B.:

Sie sind nicht angemeldet: registrieren oder einloggen
neueste Meldung in Musicainfo.blog
Sawti App - Singen lernen - hier klicken

Unsere Werbebanner | Für Verlage & Händler | Newsletter
Datensammlung Copyright 1983-2025 Helmut Schwaiger. Datenbankdesign und Websitegestaltung Copyright 2002-19 Robbin D. Knapp.