MusicaInfo
neueste Meldung in Musicainfo.blog
Musicainfo.radio Player - hier klicken
Startseite | Suche | Warenkorb | Mein Konto | Mein Radio | Blog | Registrieren | Anmelden English|Español|Français|Italiano|Nederlands
 Datenbank Note
Notenblätter/Partituren
CDs/DVDs
Fachbücher
Accessoires
Unterkategorien
Komponisten/Mitwirkende
Musikverlage
Auslieferungspartner
Abkürzungen/Lexikon
Tags (Musik nach Themen)
Blog
Radio
Schnellsuche:
 Infos Note
Wer sind wir?
Wertungsstücke (at, ch, de)
Kontakt
Folge uns auf LinkedIn!
neueste Meldung in Musicainfo.blog
Musicainfo.radio - hier klicken
Notenblätter/PartiturenNotenblätter/Partituren
Sphères des Éléments - klicken für größeres Bild
klicken für größeres Bild
Sphères des Éléments - Notenbeispiel
Notenbeispiel
Titel Sphères des Éléments
Artikel-Nr. 4119976
Kategorie Blasorchester/HaFaBra
Unterkategorie Konzertmusik
Besetzung Ha (Blasorchester)
Format/Umfang PrtStm (Partitur und Stimmen)
Erscheinungsland Schweiz (ch)
Verlag * Felder mit einem Sternchen (*) sind nur für Vereinsmitglieder nach Anmeldung ersichtlichhier klicken
Verlags-Artikelnr. * Felder mit einem Sternchen (*) sind nur für Vereinsmitglieder nach Anmeldung ersichtlichhier klicken
Erscheinungsjahr 2022
Verkaufspreis Bitte einloggen um den Preis anzuzeigen.hier klicken
Komponist Kofler, Armin
Schwierigkeitsgrad 4+
Selbstwahlliste-Grad C4 (Einstufung Schweiz 1. Klasse)
Dauer 11:00
Zusatzinfo/Inhalt Bereits die ersten schwebenden Klänge in den Höhen der „Atmosphère - Schützende Hülle“ - dem ersten Teil des Werks - verraten diese 4 Töne. Ein erster majestätischer Höhepunkt beschreibt die Schönheit des Planeten. Lebhafte bis quirlige Holzpassagen simulieren die Bewegungen der Luftmassen, bevor uns ein Sturzflug in die Ozeane in den zweiten Teil, der „Hydrosphère - die Wiege des Lebens“ führt. Wogende Dynamikbewegungen beherrschen diesen Teil, dominiert von einem Harfen- und anschließendem Flügelhornsolo. Die Reise führt uns weiter bis auf den Meeresgrund und schließlich in diesem hinein, dem dritten Teil „Lythosphère - Schwebende Felsen“. Ein pulsierender Rhythmus baut zunehmend Spannung auf, während sich gewaltige Gesteinsmassen unaufhaltsam aufeinander zubewegen, verhaken, übereinanderstapeln. Urgewalten kommen am Ende dieses Teils zum Ausdruck, bis wir schließlich in den flüssigen Lavamantel darunter, die „Asthénosphère - Meer aus Feuer“ tauchen. Doch hier geht es nicht ruhiger zu: hektische Einwürfe und schnelle Läufe prägen das Bild einer brodelnden Masse, die ständig in Bewegung ist und nie zur Ruhe kommt. Die Reise führt immer weiter ins heiße Innere, bis wir schließlich am strahlenden Ende des Werks zum Mittelpunkt des Planeten kommen. Das Werk endet wieder mit den 4 bekannten Tönen, wenn sie vom Vibraphon gespielt im Nichts verschwinden.
Notenbeispiel Notenbeispiel hier klicken
Musterpartitur * MusterpartiturFelder mit einem Sternchen (*) sind nur für Vereinsmitglieder nach Anmeldung ersichtlichhier klicken
Tonbeispiel * MusterpartiturFelder mit einem Sternchen (*) sind nur für Vereinsmitglieder nach Anmeldung ersichtlichhier klicken
Im Musicainfo Radio anhören * Musicainfo RadioFelder mit einem Sternchen (*) sind nur für Vereinsmitglieder nach Anmeldung ersichtlichhier klicken
Lieferbar ja ja
ergänzender Text * ErgänzungstextFelder mit einem Sternchen (*) sind nur für Vereinsmitglieder nach Anmeldung ersichtlichhier klicken
Format/Umfang
Sphères des Éléments - hier klicken Sphères des Éléments (Blasorchester), Partitur und Stimmen
Sphères des Éléments - hier klicken Sphères des Éléments (Blasorchester), Partitur

Warenkorb Um diesen Artikel zu bestellen bitte einloggen (hier klicken).


* Felder mit einem Sternchen sind nur für Vereinsmitglieder nach Anmeldung ersichtlich.

Um die Musterpartituren anzusehen, benötigen Sie den Adobe Reader, den Sie kostenlos herunterladen können. Klicken Sie dazu auf den folgenden Link.

Adobe Reader

Um die Tonbeispiele anzuhören, benötigen Sie einen MP3-Spieler, den Sie kostenlos herunterladen können, z.B.:

Sie sind nicht angemeldet: registrieren oder einloggen
neueste Meldung in Musicainfo.blog
Musicainfo.radio - hier klicken

Unsere Werbebanner | Für Verlage & Händler | Newsletter
Datensammlung Copyright 1983-2025 Helmut Schwaiger. Datenbankdesign und Websitegestaltung Copyright 2002-19 Robbin D. Knapp.