MusicaInfo
neueste Meldung in Musicainfo.blog
Musicainfo.radio Player - hier klicken
Startseite | Suche | Warenkorb | Mein Konto | Mein Radio | Blog | Registrieren | Anmelden English|Español|Français|Italiano|Nederlands
 Datenbank Note
Notenblätter/Partituren
CDs/DVDs
Fachbücher
Accessoires
Unterkategorien
Komponisten/Mitwirkende
Musikverlage
Auslieferungspartner
Abkürzungen/Lexikon
Tags (Musik nach Themen)
Blog
Radio
Schnellsuche:
 Infos Note
Wer sind wir?
Wertungsstücke (at, ch, de)
Kontakt
Folge uns auf LinkedIn!
neueste Meldung in Musicainfo.blog
Musicainfo.radio - hier klicken
Notenblätter/PartiturenNotenblätter/Partituren
Memoria Dignum (Unvergessen) - klicken für größeres Bild
klicken für größeres Bild
Memoria Dignum (Unvergessen) - Notenbeispiel
Notenbeispiel
Titel Memoria Dignum (Unvergessen)
Artikel-Nr. 4119703
Kategorie Blasorchester/HaFaBra
Unterkategorie Konzertmusik
Besetzung Ha (Blasorchester)
Format/Umfang PrtStm (Partitur und Stimmen)
Erscheinungsland Italien (it)
Verlag * Felder mit einem Sternchen (*) sind nur für Vereinsmitglieder nach Anmeldung ersichtlichhier klicken
Verlags-Artikelnr. * Felder mit einem Sternchen (*) sind nur für Vereinsmitglieder nach Anmeldung ersichtlichhier klicken
Erscheinungsjahr 2022
Verkaufspreis Bitte einloggen um den Preis anzuzeigen.hier klicken
Komponist Psaier, Tobias
Schwierigkeitsgrad 4
Dauer 9:43
Zusatzinfo/Inhalt Die Landtage der autonomen Provinzen Bozen und Trient haben es sich zum Ziel gesetzt, den 50. Jahrestag des Zweiten Autonomiestatuts (1972-2022) mit der universellen Sprache der Musik zu feiern. Zu diesem besonderen Anlass wurde ein Kompositionswettbewerb ausgeschrieben, den der junge Südtiroler Komponist Tobias Psaier mit „Memoria Dignum – Unvergessen“ gewonnen hat. Es beschreibt die sehr komplexe und von zahlreichen Konflikten, Kriegen und unglaublich schwierigen Entscheidungen geprägte Geschichte Südtirols aber auch all die Einigungen und Kompromisse, die eingegangen wurden, um Südtirol dahin zu bringen, wo es heute steht. All das macht dieses Land zu etwas Einzigartigem – und man kann nur hoffen, dass das Geschehene niemals vergessen wird. Das Fundament der Motive bilden sowohl Teile aus typischen Tiroler Melodien als auch Charakteristiken italienischer, deutscher und ladinischer Volkslieder, die sich im Laufe des Werkes entwickeln. Nach einer etwas ruhigen Einleitung, die harmonische und melodische Motive anreißt, nimmt der zweite Teil ordentlich an Fahrt auf. Schüsse fallen; Krieg und Option werden zum Thema. Im ruhigen dritten Part wird getrauert, reflektiert, werden Entscheidungen in Frage gestellt. Nach einem Intermezzo von Solo-Instrumenten folgt der vierte Teil, der Kontraste und Gegensätze behandelt, aber schließlich in Einigkeit und einem grandiosen Finale endet.
Notenbeispiel Notenbeispiel hier klicken
Musterpartitur * MusterpartiturFelder mit einem Sternchen (*) sind nur für Vereinsmitglieder nach Anmeldung ersichtlichhier klicken
Videobeispiel * VideobeispielFelder mit einem Sternchen (*) sind nur für Vereinsmitglieder nach Anmeldung ersichtlichhier klicken
Im Musicainfo Radio anhören * Musicainfo RadioFelder mit einem Sternchen (*) sind nur für Vereinsmitglieder nach Anmeldung ersichtlichhier klicken
Lieferbar ja ja

Zurück zur letzten Suchmaske.

Zurück zur letzten Ergebnisliste.

* Felder mit einem Sternchen sind nur für Vereinsmitglieder nach Anmeldung ersichtlich.

Um die Musterpartituren anzusehen, benötigen Sie den Adobe Reader, den Sie kostenlos herunterladen können. Klicken Sie dazu auf den folgenden Link.

Adobe Reader

Sie sind nicht angemeldet: registrieren oder einloggen
neueste Meldung in Musicainfo.blog


Musicainfo.radio - hier klicken
Unsere Werbebanner | Für Verlage & Händler | Newsletter
Datensammlung Copyright 1983-2025 Helmut Schwaiger. Datenbankdesign und Websitegestaltung Copyright 2002-19 Robbin D. Knapp.