MusicaInfo
neueste Meldung in Musicainfo.blog
Musicainfo.blog: Team-Mitgliedschaften - hier klicken
Startseite | Suche | Warenkorb | Mein Konto | Mein Radio | Registrieren | Anmelden English|Español|Français|Italiano|Nederlands
 Datenbank Note
Notenblätter/Partituren
CDs/DVDs
Fachbücher
Accessoires
Unterkategorien
Komponisten/Mitwirkende
Musikverlage
Auslieferungspartner
Abkürzungen/Lexikon
Schnellsuche:
Tags (Musik nach Themen)
 Infos Note
Wer sind wir?
Wertungsstücke (at, ch, de)
Kontakt
Folge uns auf Twitter!
neueste Meldung in Musicainfo.blog
Musicainfo.blog: Neues Radio - hier klicken
Notenblätter/PartiturenNotenblätter/Partituren
Antelope Canyon - klicken für größeres Bild
klicken für größeres Bild
Antelope Canyon - Notenbeispiel
Notenbeispiel
Titel Antelope Canyon  NEU! 
Artikel-Nr. 4118867
Kategorie Blasorchester/HaFaBra
Unterkategorie Konzertmusik
Besetzung Ha (Blasorchester)
Format/Umfang PrtStm (Partitur und Stimmen)
Erscheinungsland Niederlande (nl)
Verlag * Felder mit einem Sternchen (*) sind nur für Vereinsmitglieder nach Anmeldung ersichtlichhier klicken
Verlags-Artikelnr. * Felder mit einem Sternchen (*) sind nur für Vereinsmitglieder nach Anmeldung ersichtlichhier klicken
Erscheinungsjahr 2023
Verkaufspreis Bitte einloggen um den Preis anzuzeigen.hier klicken
Komponist Molookpour, Amir
Schwierigkeitsgrad 4
Dauer 12:50
Zusatzinfo/Inhalt In den felsigen Landschaften des amerikanischen Südwestens befinden sich zahlreiche Canyons, darunter auch die besondere Form des "Slot"-Canyons, dessen Name auf den engen Spalt zwischen den hohen vertikalen Wänden hinweist. Diese Schluchten entstehen durch Wassererosion in Trockengebieten und sind oft schwer zugänglich. Bekannte Beispiele sind die Upper und Lower Antelope Canyons in der Navajo Reservation, die eine faszinierende Landschaft bieten. Der Upper Antelope Canyon wurde 1931 von einem Navajo-Mädchen entdeckt und offenbart eine magische Welt aus geschwungenen Sandsteinwänden und wechselnden Farbtönen. Der Lower Antelope Canyon, auch als "Korkenzieher" bekannt, ist länger und hat eine beeindruckende Struktur. Trotz ihrer Schönheit können beide Schluchten gefährlich sein, wie tragische Unfälle gezeigt haben. Der iranische Komponist Amir Molookpour ließ sich von diesen Naturschönheiten inspirieren und schuf eine musikalische Komposition, die ihre Atmosphäre und Geschichte einfängt.

Diese Komposition wurde mithilfe eines Beitrags aus dem Musikinvestitionsfonds, einer Initiative von Buma/Stemra in Zusammenarbeit mit Voi©e, der Vereinigung für Urheberrechtsinteressen und dem Ministerium für Bildung, Kultur und Wissenschaft in den Niederlanden, erstellt.
Notenbeispiel Notenbeispiel hier klicken
Musterpartitur * MusterpartiturFelder mit einem Sternchen (*) sind nur für Vereinsmitglieder nach Anmeldung ersichtlichhier klicken
Videobeispiel * VideobeispielFelder mit einem Sternchen (*) sind nur für Vereinsmitglieder nach Anmeldung ersichtlichhier klicken
Im Musicainfo Radio anhören * Musicainfo RadioFelder mit einem Sternchen (*) sind nur für Vereinsmitglieder nach Anmeldung ersichtlichhier klicken
Externer Link * externer LinkFelder mit einem Sternchen (*) sind nur für Vereinsmitglieder nach Anmeldung ersichtlichhier klicken
Lieferbar ja ja
ergänzender Text * ErgänzungstextFelder mit einem Sternchen (*) sind nur für Vereinsmitglieder nach Anmeldung ersichtlichhier klicken
Format/Umfang
Antelope Canyon - hier klicken Antelope Canyon (Blasorchester), Partitur und Stimmen
Antelope Canyon - hier klicken Antelope Canyon (Blasorchester), Partitur

Warenkorb Um diesen Artikel zu bestellen bitte einloggen (hier klicken).


* Felder mit einem Sternchen sind nur für Vereinsmitglieder nach Anmeldung ersichtlich.

Um die Musterpartituren anzusehen, benötigen Sie den Adobe Reader, den Sie kostenlos herunterladen können. Klicken Sie dazu auf den folgenden Link.

Adobe Reader

Sie sind nicht angemeldet: registrieren oder einloggen
neueste Meldung in Musicainfo.blog
Arnold Schoenberg - hier klicken



2024-03-27 Barbie und der Song Dance the Night - hier klicken
Unsere Werbebanner | Für Verlage & Händler | Newsletter
Datensammlung Copyright 1983-2019 Helmut Schwaiger. Datenbankdesign und Websitegestaltung Copyright 2002-19 Robbin D. Knapp.