MusicaInfo
neueste Meldung in Musicainfo.blog
Sawti App - Singen lernen - hier klicken
Startseite | Suche | Warenkorb | Mein Konto | Mein Radio | Blog | Registrieren | Anmelden English|Español|Français|Italiano|Nederlands
 Datenbank Note
Notenblätter/Partituren
CDs/DVDs
Fachbücher
Accessoires
Unterkategorien
Komponisten/Mitwirkende
Musikverlage
Auslieferungspartner
Abkürzungen/Lexikon
Tags (Musik nach Themen)
Blog
Radio
Schnellsuche:
 Infos Note
Wer sind wir?
Wertungsstücke (at, ch, de)
Kontakt
Folge uns auf LinkedIn!
neueste Meldung in Musicainfo.blog
Sawti App - Singen lernen - hier klicken
Notenblätter/PartiturenNotenblätter/Partituren
Rings of Saturn, The - klicken für größeres Bild
klicken für größeres Bild
Rings of Saturn, The - Notenbeispiel
Notenbeispiel
Titel Rings of Saturn, The
Artikel-Nr. 4118759
Kategorie Blasorchester/HaFaBra
Unterkategorie Konzertmusik
Besetzung Ha (Blasorchester)
Format/Umfang PrtStm (Partitur und Stimmen)
Erscheinungsland Belgien (be)
Verlag * Felder mit einem Sternchen (*) sind nur für Vereinsmitglieder nach Anmeldung ersichtlichhier klicken
Verlags-Artikelnr. * Felder mit einem Sternchen (*) sind nur für Vereinsmitglieder nach Anmeldung ersichtlichhier klicken
Erscheinungsjahr 2023
Verkaufspreis Bitte einloggen um den Preis anzuzeigen.hier klicken
Komponist Galante, Rossano
Schwierigkeitsgrad 4
Selbstwahlliste-Grad D4 (Einstufung Deutschland Oberstufe)
Dauer 5:40
Zusatzinfo/Inhalt Saturn ist der sechste Planet von der Sonne und der zweitgrößte Planet in unserem Sonnensystem. Saturn ist mit einem schillernden System aus Eisringen geschmückt und einzigartig unter den Planeten (science.nasa.gov).
Diese Komposition umfasst drei Hauptthemen. Das erste ist eine kühne Aussage, gespielt von aufsteigenden Trompetenlinien und begleitet von rhythmischen Bläsern, Hörnern und tiefen Blechbläsern. Dieses Eröffnungsthema fängt die epische Kraft dieses wunderbaren Planeten ein. Das Stück geht in einen langsamen, lyrischen Abschnitt über, der von Klarinetten und Saxophonen gespielt wird, und baut sich dann zu einer vollständigen Darstellung dieser Melodie auf. Diese Fraktion spiegelt die Schönheit der wunderschönen Saturnringe wider. Das Stück entwickelt sich zu einer leichten und schnellen Melodie, die in einer Wiederholung des ersten Themas gipfelt und „Die Ringe des Saturn“ zu einem epischen, kühnen und kraftvollen Abschluss bringt.

de=Repertoireliste
Notenbeispiel Notenbeispiel hier klicken
Musterpartitur * MusterpartiturFelder mit einem Sternchen (*) sind nur für Vereinsmitglieder nach Anmeldung ersichtlichhier klicken
Tonbeispiel * MusterpartiturFelder mit einem Sternchen (*) sind nur für Vereinsmitglieder nach Anmeldung ersichtlichhier klicken
Videobeispiel * VideobeispielFelder mit einem Sternchen (*) sind nur für Vereinsmitglieder nach Anmeldung ersichtlichhier klicken
Im Musicainfo Radio anhören * Musicainfo RadioFelder mit einem Sternchen (*) sind nur für Vereinsmitglieder nach Anmeldung ersichtlichhier klicken
Externer Link * externer LinkFelder mit einem Sternchen (*) sind nur für Vereinsmitglieder nach Anmeldung ersichtlichhier klicken
Lieferbar ja ja
ergänzender Text * ErgänzungstextFelder mit einem Sternchen (*) sind nur für Vereinsmitglieder nach Anmeldung ersichtlichhier klicken
Format/Umfang
Rings of Saturn, The - hier klicken Rings of Saturn, The (Blasorchester), Partitur und Stimmen
Rings of Saturn, The - hier klicken Rings of Saturn, The (Blasorchester), Partitur
Don Quixote - hier klicken Don Quixote, Audio-CD

Warenkorb Um diesen Artikel zu bestellen bitte einloggen (hier klicken).


* Felder mit einem Sternchen sind nur für Vereinsmitglieder nach Anmeldung ersichtlich.

Um die Musterpartituren anzusehen, benötigen Sie den Adobe Reader, den Sie kostenlos herunterladen können. Klicken Sie dazu auf den folgenden Link.

Adobe Reader

Um die Tonbeispiele anzuhören, benötigen Sie einen MP3-Spieler, den Sie kostenlos herunterladen können, z.B.:

Sie sind nicht angemeldet: registrieren oder einloggen
neueste Meldung in Musicainfo.blog


Sawti App - Singen lernen - hier klicken
Unsere Werbebanner | Für Verlage & Händler | Newsletter
Datensammlung Copyright 1983-2025 Helmut Schwaiger. Datenbankdesign und Websitegestaltung Copyright 2002-19 Robbin D. Knapp.