MusicaInfo
neueste Meldung in Musicainfo.blog
Musicainfo.blog: Team-Mitgliedschaften - hier klicken
Startseite | Suche | Warenkorb | Mein Konto | Mein Radio | Registrieren | Anmelden English|Español|Français|Italiano|Nederlands
 Datenbank Note
Notenblätter/Partituren
CDs/DVDs
Fachbücher
Accessoires
Unterkategorien
Komponisten/Mitwirkende
Musikverlage
Auslieferungspartner
Abkürzungen/Lexikon
Schnellsuche:
Tags (Musik nach Themen)
 Infos Note
Wer sind wir?
Wertungsstücke (at, ch, de)
Kontakt
Folge uns auf Twitter!
neueste Meldung in Musicainfo.blog
Musicainfo.blog: Neues Radio - hier klicken
Notenblätter/PartiturenNotenblätter/Partituren
Heijo Corridor (An ancient route to NARA) - klicken für größeres Bild
klicken für größeres Bild
Heijo Corridor (An ancient route to NARA) - Notenbeispiel
Notenbeispiel
Titel Heijo Corridor (An ancient route to NARA)
Artikel-Nr. 4118756
Kategorie Blasorchester/HaFaBra
Unterkategorie Zeitgenössische Originalmusik (20./21.Jhdt)
Besetzung Ha (Blasorchester)
Format/Umfang PrtStm (Partitur und Stimmen)
Erscheinungsland Belgien (be)
Verlag * Felder mit einem Sternchen (*) sind nur für Vereinsmitglieder nach Anmeldung ersichtlichhier klicken
Verlags-Artikelnr. * Felder mit einem Sternchen (*) sind nur für Vereinsmitglieder nach Anmeldung ersichtlichhier klicken
Erscheinungsjahr 2023
Verkaufspreis Bitte einloggen um den Preis anzuzeigen.hier klicken
Komponist Fukuda, Yosuke
Schwierigkeitsgrad 5
Selbstwahlliste-Grad D4 (Einstufung Deutschland Oberstufe)
Dauer 8:00
Zusatzinfo/Inhalt Dieses Werk wurde 2010 bei der "1300th Anniversary Ceremony" in Nara, Japan, uraufgeführt.
Die Welt weiß, dass die heutige Hauptstadt Japans Tokio ist. Die erste Stadt der japanischen Geschichte wurde jedoch 710 n. Chr. in Heijo-kyo in Nara errichtet. Eine japanische Delegation reiste damals nach Tang (dem heutigen China), um sich über die internationale Lage zu informieren. Durch die Vermittlung der fremden Kultur auf dem Kontinent fühlten sich die Japaner in hohem Maße aufgeklärt. Die Grundform der japanischen Nation war damit festgelegt. Heijo-kyo wurde zur Endstation der Seidenstraße, die Europa und Japan verband. Das Werk wurde geschaffen, um die kraftvolle japanische Kultur zu symbolisieren, die sich von der Vergangenheit bis in die Gegenwart fortgesetzt hat.
Die Lieder sind nach diesen Themen komponiert und symbolisieren Japans ursprüngliche Natur, begleitet von Perkussionsinstrumenten wie japanischen Trommeln:
1. Symbol des Meeres (In der Zukunft reitet die Delegation auf den rauen Wellen des Meeres und reist zwischen dem Kontinent und Japan)
2. Frommes Gebet
3. Ein heldenhaftes Fest
Wenn keine japanischen Trommeln zur Verfügung stehen, verwenden Sie konzertante Perkussionsinstrumente. (Tom-Toms, Bongos, etc.)

de=Auswahlliste

European parts free download
Notenbeispiel Notenbeispiel hier klicken
Musterpartitur * MusterpartiturFelder mit einem Sternchen (*) sind nur für Vereinsmitglieder nach Anmeldung ersichtlichhier klicken
Videobeispiel * VideobeispielFelder mit einem Sternchen (*) sind nur für Vereinsmitglieder nach Anmeldung ersichtlichhier klicken
Im Musicainfo Radio anhören * Musicainfo RadioFelder mit einem Sternchen (*) sind nur für Vereinsmitglieder nach Anmeldung ersichtlichhier klicken
Lieferbar ja ja
ergänzender Text * ErgänzungstextFelder mit einem Sternchen (*) sind nur für Vereinsmitglieder nach Anmeldung ersichtlichhier klicken
Format/Umfang
Heijo Corridor (An ancient route to NARA) - hier klicken Heijo Corridor (An ancient route to NARA) (Blasorchester), Partitur und Stimmen
Heijo Corridor (An ancient route to NARA) - hier klicken Heijo Corridor (An ancient route to NARA) (Blasorchester), Partitur
Don Quixote - hier klicken Don Quixote, Audio-CD

Warenkorb Um diesen Artikel zu bestellen bitte einloggen (hier klicken).


Zurück zur letzten Suchmaske.

Zurück zur letzten Ergebnisliste.

* Felder mit einem Sternchen sind nur für Vereinsmitglieder nach Anmeldung ersichtlich.

Um die Musterpartituren anzusehen, benötigen Sie den Adobe Reader, den Sie kostenlos herunterladen können. Klicken Sie dazu auf den folgenden Link.

Adobe Reader

Sie sind nicht angemeldet: registrieren oder einloggen
neueste Meldung in Musicainfo.blog
2023-08-23 Neue Pflichtstücke für Konzertwertungen 2024/2025. - hier klicken

Arnold Schoenberg - hier klicken

2024-03-29 Molenaar von A bis W oder 1 bis 6 - hier klicken
Unsere Werbebanner | Für Verlage & Händler | Newsletter
Datensammlung Copyright 1983-2019 Helmut Schwaiger. Datenbankdesign und Websitegestaltung Copyright 2002-19 Robbin D. Knapp.