MusicaInfo
neueste Meldung in Musicainfo.blog
Musicainfo.radio Player - hier klicken
Startseite | Suche | Warenkorb | Mein Konto | Mein Radio | Blog | Registrieren | Anmelden English|Español|Français|Italiano|Nederlands
 Datenbank Note
Notenblätter/Partituren
CDs/DVDs
Fachbücher
Accessoires
Unterkategorien
Komponisten/Mitwirkende
Musikverlage
Auslieferungspartner
Abkürzungen/Lexikon
Tags (Musik nach Themen)
Blog
Radio
Schnellsuche:
 Infos Note
Wer sind wir?
Wertungsstücke (at, ch, de)
Kontakt
Folge uns auf LinkedIn!
neueste Meldung in Musicainfo.blog
Musicainfo.radio - hier klicken
Notenblätter/PartiturenNotenblätter/Partituren
La Sierra Negra - klicken für größeres Bild
klicken für größeres Bild
La Sierra Negra - Notenbeispiel
Notenbeispiel
Titel La Sierra Negra
Artikel-Nr. 4118746
Kategorie Blasorchester/HaFaBra
Unterkategorie Musik aus Südamerika (...im Stile)
Besetzung Ha (Blasorchester)
Format/Umfang PrtStm (Partitur und Stimmen)
Erscheinungsland Niederlande (nl)
Verlag * Molenaar Edition
Verlags-Artikelnr. * MOL 013705070
Serientitel Band Music Series
Verkaufspreis Bitte einloggen um den Preis anzuzeigen.hier klicken
Komponist Brito, Eduardo M.
Schwierigkeitsgrad 4
Selbstwahlliste-Grad D4 (Einstufung Deutschland Oberstufe)
Dauer 10:00
Zusatzinfo/Inhalt Die unwiderstehliche Schönheit der lateinamerikanischen Musik veranlasste Eduardo Brito, diese Fantasie zu schreiben. In "La Sierra Negra" reisen wir durch eine reiche melodische Landschaft, die stets zwischen den Merkmalen der traditionellen mexikanischen Musik und den kulturellen Einflüssen der spanischen Musik balanciert. "La Sierra Negra" (Schwarzer Berg) ist nach einem erloschenen mexikanischen Vulkan benannt. Der Name steht im Kontrast zum "Pico de Orizaba", einem benachbarten schlafenden Vulkan, der das ganze Jahr über mit Schnee bedeckt ist und von den Einheimischen "Weißer Berg" genannt wird.

de=Auswahlliste
Notenbeispiel Notenbeispiel hier klicken
Musterpartitur * Musterpartitur hier klicken
Tonbeispiel *
Videobeispiel *
Im Musicainfo Radio anhören * Musicainfo RadioFelder mit einem Sternchen (*) sind nur für Vereinsmitglieder nach Anmeldung ersichtlichhier klicken
Externer Link * externer Link http://tinyurl.com/5st89bnc
Lieferbar ja ja
Programmnotizen *: Ergänzungstext

Die lateinamerikanische Musik ist ein reiches Mosaik aus Rhythmen, Melodien und kulturellen Einflüssen, das die Herzen der Zuhörer auf der ganzen Welt erobert. In der Latin Fantasy "La Sierra Negra" für Blasorchester von Eduardo M. Brito wird diese unwiderstehliche Schönheit und Vielfalt der lateinamerikanischen Musik auf faszinierende Weise eingefangen.

Eduardo M. Brito, inspiriert von der lebendigen und pulsierenden Klanglandschaft Lateinamerikas, komponierte "La Sierra Negra" als eine Hommage an die reiche musikalische Tradition dieser Region. Der Titel der Komposition, der auf einen erloschenen mexikanischen Vulkan verweist, ist symbolisch für die kraftvolle und majestätische Natur der lateinamerikanischen Musik. Im Gegensatz zum "Pico de Orizaba", einem benachbarten schlafenden Vulkan, der das ganze Jahr über mit Schnee bedeckt ist und von den Einheimischen "Weißer Berg" genannt wird, steht die "Sierra Negra" im Kontrast dazu und verkörpert eine andere Facette der Landschaft und des Erbes Mexikos.

"La Sierra Negra" nimmt die Zuhörer mit auf eine fesselnde Reise durch eine reiche melodische Landschaft, die stets zwischen den Merkmalen der traditionellen mexikanischen Musik und den kulturellen Einflüssen der spanischen Musik balanciert. Die Komposition ist durchdrungen von leidenschaftlichen Rhythmen, lebhaften Melodien und mitreißenden Harmonien, die die Essenz und den Geist Lateinamerikas einfangen. Durch die Klänge von "La Sierra Negra" fühlen die Zuhörer die pulsierende Energie der Straßenmärkte, die rhythmischen Tänze der Einheimischen und die lebhafte Atmosphäre der lateinamerikanischen Feste. Die Komposition vereint verschiedene Stile und Traditionen zu einem harmonischen Ganzen und reflektiert dabei die kulturelle Vielfalt und das Erbe der Region.

"La Sierra Negra" ist mehr als nur eine musikalische Komposition; sie ist eine künstlerische Darstellung der reichen kulturellen Identität und des Erbes Lateinamerikas. Sie lädt die Zuhörer ein, sich von den unwiderstehlichen Rhythmen und Melodien mitreißen zu lassen und die Schönheit und Lebendigkeit der lateinamerikanischen Musik zu erleben. Durch "La Sierra Negra" setzt Eduardo M. Brito ein leidenschaftliches Zeugnis für die künstlerische Brillanz und die zeitlose Anziehungskraft der lateinamerikanischen Musik und hinterlässt einen bleibenden Eindruck im Herzen und in der Seele seiner Zuhörer.

Quelle/Source: musicainfo.net (KI)

Information:
Molenaar
Wikipedia: Sierra Negra

Tags:

Berge und Täler

Erdteile und Kontinente

Natur und Schönheiten der Welt

Reisen und Tourismus
Format/Umfang
La Sierra Negra - hier klicken La Sierra Negra (Blasorchester), Partitur und Stimmen
La Sierra Negra - hier klicken La Sierra Negra (Blasorchester), Partitur

Warenkorb Um diesen Artikel zu bestellen bitte einloggen (hier klicken).


Zurück zur letzten Suchmaske.

Zurück zur letzten Ergebnisliste.

* Felder mit einem Sternchen sind nur für Vereinsmitglieder nach Anmeldung ersichtlich.

Um die Musterpartituren anzusehen, benötigen Sie den Adobe Reader, den Sie kostenlos herunterladen können. Klicken Sie dazu auf den folgenden Link.

Adobe Reader

Um die Tonbeispiele anzuhören, benötigen Sie einen MP3-Spieler, den Sie kostenlos herunterladen können, z.B.:

Sie sind nicht angemeldet: registrieren oder einloggen
neueste Meldung in Musicainfo.blog


Musicainfo.radio - hier klicken
Unsere Werbebanner | Für Verlage & Händler | Newsletter
Datensammlung Copyright 1983-2025 Helmut Schwaiger. Datenbankdesign und Websitegestaltung Copyright 2002-19 Robbin D. Knapp.